Schlagwort: FAZ

Länder einigen sich auf historischen Pandemievertrag
Posted in Wissen

Länder einigen sich auf historischen Pandemievertrag

Seit gut drei Jahren ringen Länder aus aller Welt um einen Vertrag zur besseren Vorbereitung auf künftige Pandemien. Jetzt ist der Vertrag unterschriftsreif. Quelle: FAZ.de

EU lässt neues Medikament gegen Alzheimer zu
Posted in Wissen

EU lässt neues Medikament gegen Alzheimer zu

Die Hoffnung ist groß: Ein neues Medikament hilft gegen die Demenz. Es kann den Abbau des Gedächtnisses deutlich verlangsamen. Was Patienten jetzt wissen müssen. Quelle:…

Wie die Ananas wieder zum Luxusobjekt werden könnte
Posted in Wissen

Wie die Ananas wieder zum Luxusobjekt werden könnte

Ananas gibt es jetzt auch in Pink und Rot – zumindest, wenn man viel Geld hinlegt. Es gibt bereits eine Warteliste. Quelle: FAZ.de

Ungewöhnlicher Protest
Posted in Wissen

Ungewöhnlicher Protest

Die scheidende Bundesregierung will die Zahl der Tierversuche reduzieren. An einer Strategie haben auch Wissenschaftler mitgearbeitet. Doch der Entwurf gefällt ihnen nicht. Quelle: FAZ.de

Europa positioniert sich als erster Verlierer des Klimawandels
Posted in Wissen

Europa positioniert sich als erster Verlierer des Klimawandels

So detailliert wie möglich, so unpolitisch wie nötig: Der bisher umfassendste Klimabericht aus Europa zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen Klimakrise. Der Kontinent wandelt auf…

Skandinavien als Exempel: Das mögliche Volksheim aus Schweden
Posted in Wissen

Skandinavien als Exempel: Das mögliche Volksheim aus Schweden

Konservative bauten mit, Linke gaben ihre Illusionen auf: Noch einmal zu den Lektionen der Zwischenkriegszeit für die Krise der Demokratie. Quelle: FAZ.de

CERN träumt vom neuen Superbeschleuniger
Posted in Wissen

CERN träumt vom neuen Superbeschleuniger

Die Physiker des europäischen Forschungszentrums CERN stellen dem geplanten Nachfolger ihres Teilchenbeschleunigers LHC ein positives Zeugnis aus. Doch lässt sich das Milliardenprojekt auch finanzieren? Quelle:…

Negativrekord: Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende
Posted in Wissen

Negativrekord: Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende

Die Meereisfläche an Nord- und Südpol schrumpft in rasendem Tempo. Fachleute erwarten ein „Blue Ocean Event“, eisfreie Ozeane. Nicht überall schwinden die Eisreserven gleich. Quelle:…

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale
Posted in Wissen

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale

Herzmuscheln nutzen Strukturen in ihren Schalen, um ihre symbiotischen Algen mit Licht zu versorgen. Damit schützen sie ihr Inneres vor schädlicher UV-Strahlung. Quelle: FAZ.de

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?
Posted in Wissen

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?

Eine aktuelle Studie, nach der möglicherweise Viren zum Hirnabbau beitragen, erregt Aufsehen: Die Ergebnisse wecken die Hoffnung, mit Impfungen vorbeugen zu können. Quelle: FAZ.de

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können
Posted in Wissen

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können

Flüsse und Seen enthalten in geringen Konzentrationen auch Arzneistoffe. Wie sich jetzt zeigt, beeinflussen diese Rückstände das Verhalten wild lebender junger Lachse. Quelle: FAZ.de

Auf Landstraßen sind E-Bikefahrer besonders gefährdet
Posted in Wissen

Auf Landstraßen sind E-Bikefahrer besonders gefährdet

Radfahrer mit elektrischen Fahrrädern verunglücken auf Landstraßen besonders häufig. Meistens betrifft dies ältere Menschen. Was Unfallexperten raten. Quelle: FAZ.de

Studie aus Tübingen zeigt: Krähen können geometrische Formen auseinanderhalten.
Posted in Wissen

Studie aus Tübingen zeigt: Krähen können geometrische Formen auseinanderhalten.

Eine Studie aus Tübingen zeigt: Nicht nur wir Menschen können geometrische Figuren auseinanderhalten. Das wirft ein neues Licht auf die Ursprünge mathematischer Intuition. Quelle: FAZ.de

Steuerflüchtlinge: Oh, wie öde ist Panama
Posted in Wissen

Steuerflüchtlinge: Oh, wie öde ist Panama

Verlassen Fußballer, Unternehmer und andere Millionäre das Land, wenn der Fiskus sie zur Kasse bittet? Eine Untersuchung aus London liefert überraschende Ergebnisse. Quelle: FAZ.de

Warum es das Lernen fördert, wenn die Gedanken abschweifen
Posted in Wissen

Warum es das Lernen fördert, wenn die Gedanken abschweifen

Unsere Aufmerksamkeit wandert oft ziellos umher, wenn wir uns eigentlich konzentrieren sollten. Das ist aber keineswegs nutzlos, sondern kann beim Lernen sogar helfen. Quelle: FAZ.de

Warum das Erdbeben in Myanmar so verheerend war
Posted in Wissen

Warum das Erdbeben in Myanmar so verheerend war

Warum das Erdbeben in Myanmar so verheerend war, ist nun geklärt: Das Gestein brach entlang der Sagaing-Verwerfung auf einer kilometerlangen Strecke mit hoher Geschwindigkeit auf….

Trockener März: Wenig Wasser in Seen und Flüssen, kaum Feuchtigkeit im Boden
Posted in Wissen

Trockener März: Wenig Wasser in Seen und Flüssen, kaum Feuchtigkeit im Boden

Am Bodensee ist in einigen Häfen kein Wasser mehr, der Rhein ist kaum noch schiffbar, Landwirte fürchten um die Saat. Denn im März hat es…

Textilrecycling: Der Kleiderberg bleibt ungenutzt
Posted in Wissen

Textilrecycling: Der Kleiderberg bleibt ungenutzt

Die meisten Klamotten enden früher oder später im Müll. Dabei könnte man die Fasern zu neuen Stoffen verarbeiten. Das passiert aber selten. Warum eigentlich? Quelle:…