Schlagwort: Feld

Eine Million Jahre alte Werra-Lachse
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Million Jahre alte Werra-Lachse

Paläontologin Madelaine Böhme hat den ersten Fossilnachweis für Atlantische Lachse erbracht. Die von ihr beschriebenen Fossilfunde von nicht weniger als sechs Lachsen stammen aus der…

Berliner Dokumentationszentrum: Ein weites Feld
Posted in Wissen

Berliner Dokumentationszentrum: Ein weites Feld

Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung am Anhalter Bahnhof in Berlin ist die erste Bundeseinrichtung, die sich dem Leben vieler Einzelner widmet, das nichts weiter auszeichnet,…

Die Eintracht von Sondengängern und Archäologen in Dänemark
Posted in Wissen

Die Eintracht von Sondengängern und Archäologen in Dänemark

Wenn Privatleute mit Metalldetektoren übers Feld spaziere, sind Archäologen nicht immer begeistert. In Dänemark haben sie sich arrangiert. Zu Besuch bei Amateuren, die den Wikingern…

Neue Richtwerte für die Ertragsstabilität von Ackerkulturen: Bessere Wissensgrundlage zur Anpassung an den Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Richtwerte für die Ertragsstabilität von Ackerkulturen: Bessere Wissensgrundlage zur Anpassung an den Klimawandel

Um die Ertragsstabilität, also die Schwankungen der Produktion auf einem Feld über viele Jahre, messen zu können, wird in Zeiten des Klimawandels die Zuverlässigkeit bei…

Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen
Posted in WissenschaftAktuell

Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen

Mit DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam die Strukturänderungen in Eiern beim Kochen analysiert. Die Untersuchung zeigt, wie sich die Proteine im Hühnereiweiß beim…

Neuartige Therapien
Posted in Wissen

Neuartige Therapien

Genforschung und Bioinformatik bieten große Chancen. Wir sollten das Feld nicht anderen überlassen. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ.de

Grazer Versuchslabor: Crash-Test am Computer
Posted in Wissen

Grazer Versuchslabor: Crash-Test am Computer

Das Institut „Virtual Vehicle“ arbeitet an der Schnittstelle von Forschung und Industrie – für die Automobilbranche ebenso wie für die Bahn. Künftig will man auch…

Soja- oder Ackerbohne als Futtermittel?
Posted in WissenschaftAktuell

Soja- oder Ackerbohne als Futtermittel?

Die derzeitige Praxis der Geflügelproduktion ist mit ethischen und ökologischen Bedenken verbunden. Die ethischen Bedenken umfassen unter anderem das Töten von männlichen Eintagsküken von Legehühnern….

Agroforste: Den Wald aufs Feld holen
Posted in Wissen

Agroforste: Den Wald aufs Feld holen

Mit Baumreihen und Sträuchern auf dem Acker können Bauern Dürren mildern, die Artenvielfalt steigern und neue Ertragsquellen erschließen. Dennoch sind solche Agroforste in Deutschland kaum…

Nirgends ist unser Planet so blau wie hier
Posted in Wissen

Nirgends ist unser Planet so blau wie hier

Am „Point Nemo“ entsorgt man Raumfahrzeuge, weil dort so wenig los ist. Selbst das am weitesten verbreitete Lebewesen macht sich rar und überlässt das Feld…

Vor Island wurde in 650 Metern Tiefe ein Feld bislang unbekannter Hydrothermalquellen entdeckt.
Posted in Wissen

Vor Island wurde in 650 Metern Tiefe ein Feld bislang unbekannter Hydrothermalquellen entdeckt.

Ein bislang unbekanntes Feld von Hydrothermalquellen haben Forscher im Gebiet der nördlichen Vulkaninsel entdeckt. Aus einer Tiefe von 650 Metern quillt mineralreiches klares heißes Wasser….

Pionierarbeit für die Ausstellung der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Pionierarbeit für die Ausstellung der Zukunft

Viele Schiffsmodelle aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) könnten bald im Internet zu sehen sein – zu jeder Zeit,…

Technik fürs Schlachtfeld: US-Militär lässt transportables AKW entwickeln
Posted in WissenschaftAktuell

Technik fürs Schlachtfeld: US-Militär lässt transportables AKW entwickeln

Mit dem Reaktor in den Kampfeinsatz: Die US-Armee lässt an einem Mini-Atomkraftwerk zur Stromversorgung ihrer Truppen im Feld forschen. Das System soll so klein sein,…

Solarenergie aus den Alpen: Kraftwerke auf dem Berg
Posted in WissenschaftAktuell

Solarenergie aus den Alpen: Kraftwerke auf dem Berg

Weniger störende Wolken, mehr Licht durch reflektierenden Schnee: Schweizer Wissenschaftler werben für Felder mit Solarzellen hoch in den Bergen. Auswirkungen auf die Umwelt wurden aber…

Mitten im Advent: Archäologen finden 500 Jahre alte Fliesen mit Tannenbaum-Motiv
Posted in WissenschaftAktuell

Mitten im Advent: Archäologen finden 500 Jahre alte Fliesen mit Tannenbaum-Motiv

Was für ein Zufall: Mitten in der Adventszeit haben Archäologen in Krefeld Fliesen gefunden, auf denen ein Tannenbaum zu sehen ist. Die Stücke könnten Adeligen…

Das Auge entscheidet mit: Wie sich geplante Offshore-Windparks besser darstellen lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Das Auge entscheidet mit: Wie sich geplante Offshore-Windparks besser darstellen lassen

In manchen Küstenregionen prägen Offshore-Windenergieanlagen den Ausblick aufs Meer. Grundsätzlich akzeptieren Anwohner und Touristen die Anlagen stärker, wenn sie sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügen….

Studie mit Handlungs­empfehlungen zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs veröffentlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Studie mit Handlungs­empfehlungen zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs veröffentlicht

Die Ergebnisse einer Studie des Fraunhofer IAO, angestoßen von der IG Metall und Vertretern der Automobilindustrie, wurden im Sommer vorgestellt. Die damals angestellten Prognosen zu…

Tierbiss von Steinfeld: Mann wurde doch nicht von Wolf angegriffen
Posted in WissenschaftAktuell

Tierbiss von Steinfeld: Mann wurde doch nicht von Wolf angegriffen

In Niedersachsen hat ein Friedhofsgärtner behauptet, von einem Wolf gebissen worden zu sein. Nun konnten Forscher nachweisen: Der Wolfsbiss war wohl keiner. (Mehr in: SPIEGEL…