Schlagwort: Fisch

Fischsterben in der Oder: »Auf dem Grund könnten weitere Kadaver sein«
Posted in WissenschaftAktuell

Fischsterben in der Oder: »Auf dem Grund könnten weitere Kadaver sein«

Was hat tonnenweise Fisch im Fluss getötet? Quecksilber wurde ausgeschlossen, nun wird auf 300 weitere Stoffe getestet. Bei den Recherchen im Ufergebiet wird klar: Es…

Studie zeigt Umweltauswirkungen von über 57'000 Lebensmitteln auf
Posted in Technologie

Studie zeigt Umweltauswirkungen von über 57’000 Lebensmitteln auf

Gesundes Essen Studie zeigt Umweltauswirkungen von über 57’000 Lebensmitteln auf Wer beim Lebensmitteleinkauf der Umwelt etwas Gutes tun will, sollte Fleisch, Fisch und Käse meiden…

Ernährung: Rettet In-vitro-Fisch aus dem Labor die Meere? – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung: Rettet In-vitro-Fisch aus dem Labor die Meere? – Podcast

Der weltweite Hunger nach Fisch wächst, doch die Bestände vieler Meere schrumpfen bedrohlich. Kann Fisch aus dem Labor das Problem lösen? Hören Sie, wie ein…

Spinosaurier lebten wohl doch überwiegend im Wasser
Posted in Wissen

Spinosaurier lebten wohl doch überwiegend im Wasser

Der Spinosaurus war angeblich der größte fleischfressende Dinosaurier von dem wir wissen. In „Jurassic Park III“ besiegte er sogar einen Tyrannosaurus. Doch nun stellt sich…

Pescetarische Ernährung: Das Leid der Fische
Posted in Wissen

Pescetarische Ernährung: Das Leid der Fische

Fleisch nein, Fisch ja – vielen Menschen scheint dies ein guter Kompromiss zu sein. Lässt sich diese Unterscheidung rechtfertigen? Biologen haben da eindeutige Antworten. Quelle:…

Studie der Uni Bonn: Fleischarme Kost hat viele Vorteile
Posted in WissenschaftAktuell

Studie der Uni Bonn: Fleischarme Kost hat viele Vorteile

Was ist besser: den Fleischkonsum moderat zu reduzieren und mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu essen, wie es die Deutsche Gesellschaft für Ernährung anrät? Es…

Alternative zum Fischfang: Zellbasierter Fisch aus dem Bioreaktor
Posted in WissenschaftAktuell

Alternative zum Fischfang: Zellbasierter Fisch aus dem Bioreaktor

Schon heute gelten rund 90 Prozent aller Fischbestände als maximal befischt oder überfischt. Doch angesichts der wachsenden Weltbevölkerung sind immer mehr Menschen auf Fisch als…

Kegelrobben im Wattenmeer: Zahl der Meeressäuger in der Nordsee steigt
Posted in WissenschaftAktuell

Kegelrobben im Wattenmeer: Zahl der Meeressäuger in der Nordsee steigt

Die Kegelrobbe gilt als größtes Raubtier Deutschlands. Weil sie auch Fisch frisst, wurde sie lange stark bejagt. Inzwischen wachsen die Populationen wieder – aber nicht…

Gläserner Fisch ohne Schädeldach
Posted in WissenschaftAktuell

Gläserner Fisch ohne Schädeldach

Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat mit gemeinsam mit US-amerikanischen Forschern die evolutionäre Skelettentwicklung von Danionella dracula, einem winzigen, durchsichtigen Fisch untersucht. Den Fischen fehlen mehrere Knochen…

Mehr Forellenwanderungen führen nicht zur Ausbreitung von Fisch-Krankheit
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Forellenwanderungen führen nicht zur Ausbreitung von Fisch-Krankheit

Forschende der Universität Bern konnten zeigen, dass die Beseitigung einer Barriere im Fluss dazu führt, dass einheimische Bachforellen wieder in Laichgewässer aufsteigen, und dabei nicht…

Fisch des Jahres: Thünen-Institut schaltet Herings-Dossier frei
Posted in WissenschaftAktuell

Fisch des Jahres: Thünen-Institut schaltet Herings-Dossier frei

Der Hering ist „Fisch des Jahres 2021“. Aus diesem Anlass hat das Thünen-Institut viel Wissenswertes über den bekannten und wirtschaftlich bedeutenden Speisefisch in einem Online-Dossier…

Soft-Robotik: Ein weicher Roboterfisch erkundet die Tiefsee
Posted in Wissen

Soft-Robotik: Ein weicher Roboterfisch erkundet die Tiefsee

Tauchroboter müssen nicht mehr aus hartem Metall bestehen. Ein weicher Kunststoff tut es auch, wie ein künstlicher Fisch aus China beweist. Er kann sogar unbeschadet…

Das Immunsystem nachhaltig unterstützen
Posted in WissenschaftAktuell

Das Immunsystem nachhaltig unterstützen

Lebensmittel wie Pilze, Brokkoli und Fisch unterstützen aktiv das Immunsystem. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Wüstenfische „under cover“ – neu entdeckte Vielfalt auf der arabischen Halbinsel
Posted in WissenschaftAktuell

Wüstenfische „under cover“ – neu entdeckte Vielfalt auf der arabischen Halbinsel

Das Landschaftsbild des Oman ist geprägt durch ausgedehnte Wüstenlandschaften und karge, trockene Hochgebirgsketten. Hört man von neu entdeckten Süßwasserfischen, denken wohl die wenigsten an den…

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft
Posted in WissenschaftAktuell

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Klonale Wirbeltiere vermehren sich nicht sexuell. Wissenschaftlichen Theorien zufolge sind sie eigentlich anderen Arten unterlegen. Der Amazonenkärpfling – ein besonders erfolgreicher natürlicher Klon – beweist…

Vom Quastenflosser zum Menschen − Was die Evolution über die Funktion von Bitterrezeptoren verrät
Posted in WissenschaftAktuell

Vom Quastenflosser zum Menschen − Was die Evolution über die Funktion von Bitterrezeptoren verrät

Um die chemische Zusammensetzung von Nahrungsmitteln aus physiologischer Sicht bewerten zu können, ist es wichtig, die Funktion der Rezeptoren zu kennen, mit denen Lebensmittelinhaltsstoffe interagieren….

In der Zwickmühle
Posted in WissenschaftAktuell

In der Zwickmühle

Bei der Flut an Reizen, die ununterbrochen auf uns einbricht, ist es unmöglich auf alles zu reagieren. Das geht auch einem kleinen Fisch so. Doch…

Vitamin-D-Therapie: Mit Licht und Fisch gegen Corona
Posted in Wissen

Vitamin-D-Therapie: Mit Licht und Fisch gegen Corona

Ein Aufruf und immer mehr Studien plädieren für Vitamin D als Covid-19-Prophylaxe. Die klinische Evidenz ist dünn, doch was heißt das? Quelle: FAZ.de