Schlagwort: Flugzeug

Naturschutz: Manta, Manta
Posted in Wissen

Naturschutz: Manta, Manta

Der ozeanische Riesenmanta wird so groß wie ein kleines Flugzeug und ist vom Aussterben bedroht. Forscher könnten nun einen Ort entdeckt haben, an dem die…

Fliegende Sternwarte Sofia wandert ins Museum in Tucson, Arizona
Posted in WissenschaftAktuell

Fliegende Sternwarte Sofia wandert ins Museum in Tucson, Arizona

Es war ein einzigartiges Flugzeug – weil es ein ziemlich großes Loch hatte: Ein umgebauter Jumbojet mit einem Teleskop an Bord sollte Astronomen ungestörte Entdeckungen…

Antonow 225: Erinnerungen an das größte Flugzeug der Welt
Posted in WissenschaftAktuell

Antonow 225: Erinnerungen an das größte Flugzeug der Welt

Die Antonow 225 war ein einmaliges Flugzeug mit einer besonderen Geschichte. Nun ist das riesige Fluggerät beim russischen Angriff auf die Ukraine offenbar zerstört worden….

Niederlande: Paar türmt aus Quarantäne-Hotel – und wird in Flugzeug festgenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Niederlande: Paar türmt aus Quarantäne-Hotel – und wird in Flugzeug festgenommen

Sie mussten in Quarantäne, zusammen mit teils positiv getesteten Rückreisenden aus Südafrika: Das passte einem Paar in den Niederlanden gar nicht – sie versuchten erfolglos,…

Brickit-App: In diesem Lego-Haufen steckt ein Flugzeug
Posted in Technologie

Brickit-App: In diesem Lego-Haufen steckt ein Flugzeug

Klingt nach einer Idee, die so naheliegend wie großartig ist: Die App Brickit scannt Lego-Kisten und schlägt vor, was man daraus bauen könnte. Taugt das…

CO2-Einsparungen bei Airlines: EU-Studie kritisiert Greenwashing
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Einsparungen bei Airlines: EU-Studie kritisiert Greenwashing

Der Klimakrise zum Trotz steigen immer mehr Menschen ins Flugzeug. Airlines sollen ihre CO₂-Emissionen mit Gutschriften ausgleichen. Doch das sei Greenwashing, heißt es in einer…

Schwebende Sensoren für die Mesosphäre
Posted in Wissen

Schwebende Sensoren für die Mesosphäre

In einer Höhe von fünfzig Kilometern wird die Luft so dünn, dass dort kein Flugzeug mehr fliegen kann. Entsprechend dünn sind die Wetterdaten dieser Atmosphärenschicht….

Flugverkehr in der Klimakrise: Clevere Routenplanung reduziert Emissionen
Posted in WissenschaftAktuell

Flugverkehr in der Klimakrise: Clevere Routenplanung reduziert Emissionen

Höhenwinde entscheiden mit darüber, wie schnell ein Flugzeug den Atlantik überquert – und wie viel Treibstoff es verbraucht. Das Wissen darüber kann dem Klima nützen,…

Corona – Ansteckungsgefahr im Flugzeug: Ein Langstreckenflug, vier Ansteckungen
Posted in WissenschaftAktuell

Corona – Ansteckungsgefahr im Flugzeug: Ein Langstreckenflug, vier Ansteckungen

Auf einem 18-stündigen Flug haben sich wohl mindestens vier Passagiere mit dem Coronavirus infiziert. Experten erhoffen sich von dem Vorfall Erkenntnisse über sicheres Fliegen in…

Brennstoffzellen-Flugzeug am Stuttgarter Airport präsentiert: Umweltschonender Antrieb erhält Testflugerlaubnis
Posted in WissenschaftAktuell

Brennstoffzellen-Flugzeug am Stuttgarter Airport präsentiert: Umweltschonender Antrieb erhält Testflugerlaubnis

Heute ist die neueste Generation des klimafreundlichen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Flugzeugs, Hy4, am Stuttgarter Flughafen vorgestellt worden. Der innovative Antrieb aus einem Batterie-Brennstoffzellensystem wurde allen voran von Professor…

Airbus plant Wasserstoff-Flugzeug – drei Konzepte für klimaneutrales Fliegen vorgestellt
Posted in WissenschaftAktuell

Airbus plant Wasserstoff-Flugzeug – drei Konzepte für klimaneutrales Fliegen vorgestellt

Mit Technik gegen „Flugscham“: Airbus arbeitet an Konzepten, um das CO₂-Problem der Luftfahrt zumindest teilweise zu lösen. Dafür braucht es viel Geld – wohl auch…

Uniklinik Frankfurt: Corona-Infektionsgefahr im Flieger gering
Posted in WissenschaftAktuell

Uniklinik Frankfurt: Corona-Infektionsgefahr im Flieger gering

Eine Studie der Uniklinik Frankfurt zeigt: Die Ansteckungsrate im Flugzeug ist niedriger als erwartet. Luftfilteranlagen könnten die Übertragung reduziert haben. Quelle: ZEIT Wissen