Schlagwort: Forscher

Komplexe Abläufe bei der Photosynthese mithilfe neuartiger elektronenmikroskopischer Verfahren entschlüsselt
Posted in WissenschaftAktuell

Komplexe Abläufe bei der Photosynthese mithilfe neuartiger elektronenmikroskopischer Verfahren entschlüsselt

Internationales Forscher*innenteam macht atomare Interaktionen in der Proteinstruktur namens Photosystem II sichtbar und liefert damit einen Schlüssel zur Aufklärung grundlegender biochemischer Prozesse Quelle: IDW Informationsdienst…

Geologie: Der Erdkern hat sich verlangsamt
Posted in Wissen

Geologie: Der Erdkern hat sich verlangsamt

Schon lange vermuten Forscher, dass der innere Erdkern in anderem Tempo rotiert als die Erdoberfläche. Nun zeigen neue Daten: Aktuell fällt er tatsächlich leicht zurück….

Satelliten-Schrott könnte Ozonschicht zerstören
Posted in WissenschaftAktuell

Satelliten-Schrott könnte Ozonschicht zerstören

Elon Musk und andere Unternehmer schicken immer mehr Satelliten ins All. Das könnte schädliche Nebenwirkungen auf die Ozonschicht haben. US-Forscher warnen vor langfristigen Folgen. Quelle:…

George Washington: Archäologen stoßen auf jahrhundertealte Flaschen mit Kirschen unter Anwesen
Posted in WissenschaftAktuell

George Washington: Archäologen stoßen auf jahrhundertealte Flaschen mit Kirschen unter Anwesen

In einem früheren Vorratskeller von George Washington haben Forscher Dutzende Gefäße mit Obst gefunden. Die Früchte seien erstaunlich gut erhalten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Astrophysik: Ein Monster erwacht
Posted in Wissen

Astrophysik: Ein Monster erwacht

Forscher wollen erstmals live beobachtet haben, wie ein Schwarzes Loch im Kern einer Galaxie beginnt, aktiv zu werden und Gas zu verschlingen. Prinzipiell könnte das…

Spanien: Ältester Weißwein in Urne gefunden – zusammen mit menschlichen Überresten
Posted in WissenschaftAktuell

Spanien: Ältester Weißwein in Urne gefunden – zusammen mit menschlichen Überresten

In Spanien haben Forscher den wohl ältesten in flüssiger Form erhaltenen Wein gefunden. Kosten möchte man den antiken Tropfen eher nicht: Er lagerte offenbar mit…

Düfte werden im Gehirn von Wanderheuschrecken ringförmig kodiert
Posted in WissenschaftAktuell

Düfte werden im Gehirn von Wanderheuschrecken ringförmig kodiert

In der Fachzeitschrift Cell beschreibt ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena erstmals, wie Gerüche im Antennallobus, dem Riechzentrum im Gehirn von Wanderheuschrecken…

Zwei Atomuhren messen geographische Höhenunterschiede
Posted in Wissen

Zwei Atomuhren messen geographische Höhenunterschiede

Die Schwerkraft hat Einfluss auf den Verlauf der Zeit. Das haben Forscher dazu genutzt, den Höhenunterschied zwischen München und Braunschweig mit zwei Atomuhren zu bestimmen….

Lebenserwartung von Männern und Frauen: Forscher finden biologische Erklärung – bei Fischen
Posted in WissenschaftAktuell

Lebenserwartung von Männern und Frauen: Forscher finden biologische Erklärung – bei Fischen

Frauen leben länger, das ist bei vielen Tieren ähnlich. Forscher fanden nun eine biologische Erklärung dafür, indem sie Fischen die Keimzellen entnahmen – und dadurch…

Ernest Shackleton: Forscher finden Wrack des letzten Schiffs von Polarforscher
Posted in WissenschaftAktuell

Ernest Shackleton: Forscher finden Wrack des letzten Schiffs von Polarforscher

Auf der »Quest« starb die britische Forscherlegende Ernest Shackleton 1922, 40 Jahre später ging das Schiff unter. Nun sind Forscher vor Kanada auf das Wrack…

Aufmüpfiger Jesus: Forscher finden bislang älteste Abschrift eines Berichts über Jesu Kindheit
Posted in WissenschaftAktuell

Aufmüpfiger Jesus: Forscher finden bislang älteste Abschrift eines Berichts über Jesu Kindheit

Als Kind war Jesus jähzornig und schwer erziehbar. So mutet es im Kindheitsevangelium an, das nicht Teil der Bibel ist. Nun haben Forschende eine besonders…

Bayern: Forscher entdecken neue kleine Menschenaffenart im Allgäu
Posted in WissenschaftAktuell

Bayern: Forscher entdecken neue kleine Menschenaffenart im Allgäu

Bereits zum zweiten Mal stoßen Archäologen in einer bayerischen Tongrube auf eine bisher unbekannte Primatenart. Der jetzt entdeckte Menschenaffe war winzig und wog nur rund…

Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet
Posted in WissenschaftAktuell

Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet

Studie zeigt: Süßstoff Erythrit erhöht womöglich Thrombose- und Infarktgefahr und kann somit besonders für Risikogruppen gefährlich werden. Herzstiftung zeichnet Forscher des Deutschen Herzzentrums der Charité…

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt – Forscher der Uni Koblenz beteiligt
Posted in WissenschaftAktuell

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt – Forscher der Uni Koblenz beteiligt

Gemeinsam mit internationalen Kollegen hat PD Dr. Maximilian Dehling aus der Abteilung Biologie der Universität Koblenz fünf neue Stummelschwanzchamäleons der Gattung Rhampholeon in Zentralafrika entdeckt….

Unbekannte Helfer des Bodens: Wie wirbellose Tiere den Zersetzungsprozess von Pflanzen unterstützen
Posted in WissenschaftAktuell

Unbekannte Helfer des Bodens: Wie wirbellose Tiere den Zersetzungsprozess von Pflanzen unterstützen

Wenn Pflanzen oder Teile von ihnen absterben, tragen Milliarden kleiner Lebewesen dazu bei, dieses organische Material abzubauen. Doch nicht nur Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze…

Psychologie: Warum Optimisten weniger prokrastinieren als Pessimisten
Posted in Wissen

Psychologie: Warum Optimisten weniger prokrastinieren als Pessimisten

Wer in Zukunft viel Stress erwartet, schiebt Aufgaben eher vor sich her. Diese Erkenntnis wollen Forscher nutzen, um Mittel gegen das Prokrastinieren zu entwickeln. Quelle:…

Artenschutz: Bizarre Seuche tötet Seeigel
Posted in Wissen

Artenschutz: Bizarre Seuche tötet Seeigel

Ein weltweites Massensterben von Seeigeln gefährdet auch Korallenriffe. Wie es dazu kam – und wie Forscher die stacheligen Tiere retten wollen. Quelle: SZ.de

Plastikmüll: Forscher entdecken Pilz, der Kunststoff in den Weltmeeren abbauen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Plastikmüll: Forscher entdecken Pilz, der Kunststoff in den Weltmeeren abbauen kann

Kunststoff breitet sich in den Weltmeeren aus, es dort wieder herauszubekommen ist nicht leicht. Forschende haben einen Pilz auf dem Müll identifiziert, der bestimmte Partikel…