Schlagwort: Forscher

Venezuela und Kolumbien: Forscher stoßen auf bis zu 2000 Jahre alte Felsgravuren
Posted in WissenschaftAktuell

Venezuela und Kolumbien: Forscher stoßen auf bis zu 2000 Jahre alte Felsgravuren

Sie sind meterlang und wohl bis zu 2000 Jahre alt: An einem Fluss zwischen Venezuela und Kolumbien haben Forscher monumentale Gravuren an Felswänden entdeckt. Noch…

US-Wirbelsturm-Simulator: Hurrikan hinter Glas
Posted in WissenschaftAktuell

US-Wirbelsturm-Simulator: Hurrikan hinter Glas

Die US-Wetterbehörde prophezeit in diesem Jahr eine außergewöhnlich starke Hurrikansaison. Forscher der University of Miami untersuchen mit einem riesigen Simulator, was gegen die Zerstörungskraft der…

Forscher entdecken bislang unbekannte Menschenaffen-Gattung
Posted in Wissen

Forscher entdecken bislang unbekannte Menschenaffen-Gattung

Zwei Zähne und eine dicke Kniescheibe: Wie aus den Funden in der Allgäuer Tongrube Hammerschmiede eine neue Menschenaffen-Gattung und der Stolz Kaufbeurens wurde. Quelle: FAZ.de

USA: Seltener Mondfisch an Strand in Oregon gefunden
Posted in WissenschaftAktuell

USA: Seltener Mondfisch an Strand in Oregon gefunden

Erst seit wenigen Jahren ist die Art überhaupt bekannt – jetzt ist ein Exemplar eines riesigen Mondfisches an der US-Westküste aufgetaucht. Forscher rätseln, wie er…

Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius
Posted in Technologie

Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius

Forschung Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius Mikroprozessoren und andere Halbleiter-Bauteile auf der Basis von Galliumnitrid halten sogar bis zu 500 Grad Celsius aus, wie…

Klimakrise: Einfache Wechsel bei Lebensmitteln könnten Emissionen erheblich einsparen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Einfache Wechsel bei Lebensmitteln könnten Emissionen erheblich einsparen

Bis zu rund 70 Prozent der Treibhausgasemissionen von Lebensmitteln im Haushalt ließen sich reduzieren, zeigen Forscher in einer Studie. Doch dafür fehlen wichtige Informationen. Quelle:…

Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert

Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und der Universität Singapur haben einen Genort für die Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert. Dies ist…

Nickerchen und Träume: Warum ein Mittagsschlaf uns kreativ macht
Posted in Wissen

Nickerchen und Träume: Warum ein Mittagsschlaf uns kreativ macht

Kurze Nickerchen sind eine ideale Ergänzung zum tiefen Schlaf: In der Grauzone zwischen Wachen und Schlafen haben Forscher ein schöpferisches Potential entdeckt. Sie nennen es…

Waschbären und andere invasive Arten: Von wegen »niedlich«
Posted in WissenschaftAktuell

Waschbären und andere invasive Arten: Von wegen »niedlich«

Jährlich erobern rund 200 Tierarten neue Regionen. Oft richten die Neuankömmlinge immense Schäden an, warnen Forscher. Die Menschheit müsse dringend handeln, um die Ökosysteme zu…

Klimakrise: Permafrost: Nicht eine Zeitbombe, sondern viele?
Posted in Wissen

Klimakrise: Permafrost: Nicht eine Zeitbombe, sondern viele?

Bislang galt, die Böden der Arktis könnten abrupt auftauen und Unmengen an Treibhausgasen freisetzen. Nun zeigen Forscher: Das ist falsch. Entwarnung geben sie trotzdem nicht….

Geglückte Landung: Zwei Kilo Mondgestein zum Mitnehmen, bitte
Posted in Wissen

Geglückte Landung: Zwei Kilo Mondgestein zum Mitnehmen, bitte

Chinas Raumsonde „Chang’e-6“ hat auf der erdabgewandten Seite des Mondes Gesteinsproben aufgesammelt und soll damit zurück zur Erde fliegen. Was Forscher sich davon versprechen. Quelle:…

Pompeji: Blauer Raum in römischer Ruinenstadt freigelegt
Posted in WissenschaftAktuell

Pompeji: Blauer Raum in römischer Ruinenstadt freigelegt

In den Ruinen von Pompeji finden Forscher immer wieder neue Überraschungen. Nun wird ein prunkvoller Raum in seltenem Blau freigelegt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Flutkatastrophe in Süddeutschland: »Starkregen wird durch die Klimaerwärmung häufiger und intensiver«
Posted in WissenschaftAktuell

Flutkatastrophe in Süddeutschland: »Starkregen wird durch die Klimaerwärmung häufiger und intensiver«

Der Klimawandel wird immer öfter zu verheerenden Überflutungen führen, sagt der Forscher Stefan Rahmstorf. Hier erklärt er, wie das zusammenhängt und warum Deutschland schlecht auf…

Spuren des Ur-Magnetfelds?
Posted in Wissen

Spuren des Ur-Magnetfelds?

Wie alt ist das irdische Magnetfeld? Forscher finden Hinweise in 3,7 Milliarden Jahre alten Gesteinsschichten aus Grönland. Doch Fragen bleiben. Quelle: FAZ.de

All: Forscher bauen ersten Ökosatelliten aus Holz
Posted in WissenschaftAktuell

All: Forscher bauen ersten Ökosatelliten aus Holz

Wissenschaftler aus Japan wollen erstmals einen Satelliten aus Holz ins All schicken. Damit soll auch die Raumfahrt nachhaltiger werden. Tausende Satelliten umkreisen die Erde –…

Schwefeldioxid-Abgase: Umweltvorschriften verbessern die Luftqualität, können aber den Klimawandel anheizen
Posted in WissenschaftAktuell

Schwefeldioxid-Abgase: Umweltvorschriften verbessern die Luftqualität, können aber den Klimawandel anheizen

Neue Grenzwerte für dreckige Schiffsabgase führten in den vergangenen Jahren zu sauberer Luft – verstärkten aber wohl den Klimawandel. Forscher sprechen von einem »temporären Schock«….

Krebsforscher fordern Verkaufsverbot von Zigaretten in Supermärkten
Posted in Wissen

Krebsforscher fordern Verkaufsverbot von Zigaretten in Supermärkten

Bei der Prävention des Tabakkonsums schneidet Deutschland sehr schlecht ab. Forscher fordern ein Eingreifen der Politik, doch ist sich die Regierungskoalition uneins – laut einem…

Entdeckung eines neuen katalytischen Promotors, der mit jahrzehntelangen Studien vergleichbar ist
Posted in WissenschaftAktuell

Entdeckung eines neuen katalytischen Promotors, der mit jahrzehntelangen Studien vergleichbar ist

Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert ein Umdenken bei etablierten chemischen Prozessen in einer Zeitskala von Jahren nicht etwa Jahrzehnten, wie es bei traditionellen F&E-Zyklen der…