Schlagwort: Forscher

Auf die Größe kommt es an: Natürliche Wiederbewaldung durch geflügelte Förster
Posted in WissenschaftAktuell

Auf die Größe kommt es an: Natürliche Wiederbewaldung durch geflügelte Förster

Unter der Leitung von Dr. Juan P. González-Varo von der Universität Cádiz in Spanien zeigt ein Team von 14 europäischen Forscher*innen, unter ihnen Senckenberg-Wissenschaftler Dr….

Forscher sehen KI als enorme Stromfresser
Posted in Technologie

Forscher sehen KI als enorme Stromfresser

Energieverbrauch Forscher sehen KI als enorme Stromfresser KI soll auch in der Klimakrise helfen. Die Schattenseite: Die rechenintensiven KI-Modelle sind selber enorme Energiefresser – Tendenz…

Der Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht
Posted in Wissen

Der Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht

Forscher untersuchen Mondstaub, den die Astronauten von Apollo 17 vor mehr als fünfzig Jahren zur Erde brachten – und stoßen auf die bislang ältesten Kristalle…

Parasiten: Wie ein Wurm Gottesanbeterinnen zu Zombies macht
Posted in Wissen

Parasiten: Wie ein Wurm Gottesanbeterinnen zu Zombies macht

Der Rosshaarwurm übernimmt die Kontrolle über seinen Wirt und treibt diesen am Ende in den Tod. Nicht gemein genug? Nun stellen Forscher fest: Der Parasit…

Wissenschaftsfreiheit: Auch Forscher dürfen schweigen
Posted in Wissen

Wissenschaftsfreiheit: Auch Forscher dürfen schweigen

Ein Erlanger Wissenschaftler interviewt Inhaftierte vertraulich, dann beschlagnahmt ein Gericht die Aufnahmen. Nun widerspricht das Bundesverfassungsgericht – auch im Interesse der Ermittler. Quelle: SZ.de

Kosmologie: Radioblitz war acht Milliarden Jahre lang unterwegs
Posted in Wissen

Kosmologie: Radioblitz war acht Milliarden Jahre lang unterwegs

Ein Teleskop im australischen Outback hat ein uraltes kosmisches Radiosignal empfangen. Mit seiner Hilfe vermessen Forscher die Materie zwischen Galaxien. Quelle: SZ.de

Forscher konstruieren pulsierenden Nanomotor
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher konstruieren pulsierenden Nanomotor

Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Federführung der Universität Bonn hat einen neuartigen Nanomotor entwickelt. Er wird durch einen cleveren Mechanismus angetrieben und vollführt dabei…

Eisschmelze in der Antarktis:
Posted in Wissen

Eisschmelze in der Antarktis: „Es ist nicht viel übrig“

Noch nie seit Beginn der Messungen hat sich rund um die Antarktis so wenig Meereis gebildet wie in diesem Jahr. Wie Forscher die rasanten Veränderungen…

Wann die Sonne die wichtigste Energiequelle sein könnte
Posted in Wissen

Wann die Sonne die wichtigste Energiequelle sein könnte

Solarkraft nimmt einen immer größeren Anteil am Energiemix ein. Nun haben Forscher ermittelt, wann sie zur wichtigsten Energiequelle werden wird – und welche Hemmnisse es…

Mikroplastik:
Posted in Technologie

Mikroplastik: „Kürzere Fristen wären denkbar“

Das EU-Verbot für absichtlich zugesetztes Mikroplastik treibt nicht nur Glitzer-Fans um. Ein Fraunhofer-Forscher ordnet ein. Quelle: Technology Review

Klimawandel: Lässt sich das Grönlandeis noch retten?
Posted in Wissen

Klimawandel: Lässt sich das Grönlandeis noch retten?

Der schmelzende Eisschild in Grönland könnte den Meeresspiegel um mehrere Meter ansteigen lassen. Forscher haben nun beziffert, wie schnell das passieren könnte – und wie…

Wahrnehmung: Forscher wollen sechste Geschmacksrichtung entdeckt haben
Posted in Wissen

Wahrnehmung: Forscher wollen sechste Geschmacksrichtung entdeckt haben

Neben süß, sauer, salzig, bitter und „umami“ erkennt die Zunge womöglich einen sechsten Geschmack. Lakritz-Fans dürfen sich bestätigt fühlen. Quelle: SZ.de

Wie sich ChatGPT als Psychologin macht
Posted in Wissen

Wie sich ChatGPT als Psychologin macht

Sprachmodelle, die Künstliche Intelligenz einsetzen, können Menschen in vielen Bereichen helfen. Können sie vielleicht sogar seine Psyche heilen? Forscher haben das getestet. Quelle: FAZ.de

Detailliertester Atlas des menschlichen Gehirns erstellt
Posted in Technologie

Detailliertester Atlas des menschlichen Gehirns erstellt

Forscher der BRAIN-Initiative haben einen 3D-Atlas des Gehirns von Menschen und nichtmenschlichen Primaten mit bisher nie dagewesener Auflösung vorgestellt. Quelle: Technology Review

»Die Faltung der Welt« von Potsdamer Forscher: »Grenzen machen uns kreativ«
Posted in WissenschaftAktuell

»Die Faltung der Welt« von Potsdamer Forscher: »Grenzen machen uns kreativ«

Verzichtsprediger hält der Physiker Anders Levermann für fantasielos. Der Planet lasse sich auch durch den Kapitalismus retten, weil harte Grenzen für maximale Freiheit sorgen können….

Papyrusrollen von Herculaneum: Forscher entziffern von Vulkanausbruch verkohlte Schriftrollen
Posted in WissenschaftAktuell

Papyrusrollen von Herculaneum: Forscher entziffern von Vulkanausbruch verkohlte Schriftrollen

Die antiken Papyrusrollen von Herculaneum lagen fast 2000 Jahre unter Asche und Schlamm begraben. Öffnen lassen sie sich nicht mehr – trotzdem konnten Informatiker nun erste…

Herculaneum: Forscher entziffern von Vulkanausbruch verkohlte Schriftrollen
Posted in WissenschaftAktuell

Herculaneum: Forscher entziffern von Vulkanausbruch verkohlte Schriftrollen

Die antiken Papyrusrollen von Herculaneum lagen fast 2000 Jahre unter Asche und Schlamm begraben. Öffnen lassen sie sich nicht mehr – trotzdem konnten Informatiker nun erste…

Neandertaler und ihr Umgang mit Höhlenlöwen: Der frühe Kult um den mächtigen Jäger
Posted in WissenschaftAktuell

Neandertaler und ihr Umgang mit Höhlenlöwen: Der frühe Kult um den mächtigen Jäger

Der Höhlenlöwe war eines der gefährlichsten Säugetiere der Weltgeschichte – und animierte die Menschen zu kulturellen Höchstleistungen. Nun fanden Forscher heraus, dass er wohl schon…