Schlagwort: Forscher

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Gesundheit und Mobilität
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Gesundheit und Mobilität

Der Gesundheitseffekt von nicht-motorisiertem Verkehr ist volkswirtschaftlich relevant und sollte bei Kraftstoffsteuern stärker berücksichtigt werden. CCC-Forscher Linus Mattauch schlägt ergänzende lokale Maßnahmen wie z.B. Innenstadtmaut…

Neurobiologie:
Posted in Wissen

Neurobiologie: „Im besten Fall gibt es eine Revolution“

Forscher haben das menschliche Gehirn kartiert. Dabei fanden sie mehr als 3000 Zelltypen und Verbindungen zwischen bestimmten Nervenzellen und psychischen Erkrankungen. Medizinerin und Neurobiologin Elisabeth…

Elektronen-Autobahn: So sollen organische Solarzellen effizienter werden
Posted in Technologie

Elektronen-Autobahn: So sollen organische Solarzellen effizienter werden

Forscher der TU München haben den Transport elektrischer Ladungsträger optimiert. Das soll die Energieausbeute organischer Solarzellen verbessern. Quelle: Technology Review

Mond: Forscher wollen mit Lasern Straßen bauen
Posted in WissenschaftAktuell

Mond: Forscher wollen mit Lasern Straßen bauen

Mondstaub ist fein, scharfkantig und haftet wie Kleber. Entsprechend schwierig ist es für Raumfahrer, sich auf dem Erdtrabanten zu bewegen. Mächtige Laserstrahlen sollen das Problem…

Nasa-Sonde Osiris-Rex: Probe von Asteroid Bennu enthält Spuren von Wasser und Kohlenstoff
Posted in Wissen

Nasa-Sonde Osiris-Rex: Probe von Asteroid Bennu enthält Spuren von Wasser und Kohlenstoff

Die Nasa präsentiert die Ergebnisse der Analyse einer Geröllprobe, die eine Sonde vor rund drei Wochen über der Erde abgeworfen hatte. Die ersten Erkenntnisse begeistern…

Dauerhaft vegetarisch: Studie untersucht Bedeutung von Genen
Posted in Technologie

Dauerhaft vegetarisch: Studie untersucht Bedeutung von Genen

Wer fleischlos lebt, entscheidet sich dafür zumeist bewusst. Aber nicht nur: Auch in der DNA finden sich dafür Hinweise, so US-Forscher. Quelle: Technology Review

Studie zur Xenotransplantation: Affen leben bis zu zwei Jahre lang mit Schweinenieren
Posted in Wissen

Studie zur Xenotransplantation: Affen leben bis zu zwei Jahre lang mit Schweinenieren

Gentechnische Veränderungen sollen die Übertragung von Schweineorganen zum Menschen erlauben. Forscher einer US-Firma berichten nun, dass Affen die Transplantation teilweise rund zwei Jahre überlebten. Quelle:…

mRNA-Impfstoffe: Welcher Meilenstein als nächster folgt
Posted in Technologie

mRNA-Impfstoffe: Welcher Meilenstein als nächster folgt

Forscher hoffen, mRNA für eine ganze Reihe von Impfstoffen und Therapeutika nutzen zu können. Gearbeitet wird bereits am Einsatz als Impfstoff gegen Grippe. Quelle: Technology…

Pipeline Balticconnector: Erdbebendaten deuten auf Explosion hin
Posted in WissenschaftAktuell

Pipeline Balticconnector: Erdbebendaten deuten auf Explosion hin

Norwegische Seismologen wollen ein verdächtiges Signal entdeckt haben. Aus Sicht der Forscher deutet es wohl auf eine Detonation an der zerstörten Balticconnector-Gasleitung hin. Quelle: SPIEGEL…

Vogelgrippe: Forschende verändern Gene von Hühnern, um sie resistent zu machen
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Forschende verändern Gene von Hühnern, um sie resistent zu machen

Die Vogelgrippe kann gefährlich für Vögel und Säugetiere sein. Nun haben Forscher Hühner genetisch verändert, sodass sie auf eine normale Dosierung des Virus kaum reagierten….

Schützen genveränderte Hühner vor der Vogelgrippe?
Posted in Wissen

Schützen genveränderte Hühner vor der Vogelgrippe?

Forscher präsentieren Hühner, die gegen eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus resistent sind. Sie sind mit der Genschere hergestellt worden. Ist das nun ein Gamechanger im…

Logbuch des Klimawandels: Zurück aus dem Eismeer
Posted in Wissen

Logbuch des Klimawandels: Zurück aus dem Eismeer

Sechs Wochen lang haben Forscher die Folgen des Klimawandels in der Arktis untersucht. Und trotz vieler gewonnener Daten und Proben ist klar: Bald muss es…

Klimawandel: Die Gletscher verschwinden
Posted in Wissen

Klimawandel: Die Gletscher verschwinden

In der Schweiz schrumpfen die Gletscher immer schneller: allein in den vergangenen zwei Jahren um zehn Prozent des Eisvolumens. Wie Forscher den Schwund vermessen –…

Vermögensunterschiede beeinflussen Bildungschancen
Posted in WissenschaftAktuell

Vermögensunterschiede beeinflussen Bildungschancen

Neue Studie zeigt: Betrachtung des Nettovermögens führt zu falschen Vorhersagen Vermögen spielt eine wichtige Rolle bei der Analyse sozialer Ungleichheit. Dennoch hängt der Einfluss des…

Klimawandel: 1,75 Grad zu warm
Posted in Wissen

Klimawandel: 1,75 Grad zu warm

Nie zuvor wurden auf der Welt so deutlich erhöhte Temperaturen gemessen wie in diesem September, das ist auch in der Klimakrise ein erstaunlicher Sprung. Was…

Orca frisst sieben Seeotter am Stück – und stirbt
Posted in WissenschaftAktuell

Orca frisst sieben Seeotter am Stück – und stirbt

Das Tier hat sich offenbar buchstäblich überfressen: Aus einem toten Schwertwal haben Forscher mehrere ganze Seeotter geholt. Die Mahlzeit ist für Orcas höchst ungewöhnlich –…

Avatare für die Glioblastom-Therapie
Posted in WissenschaftAktuell

Avatare für die Glioblastom-Therapie

Welche neuartigen Therapien am besten gegen einen aggressiven Hirntumor ankommen, wollen Forscher*innen künftig mithilfe einer neuen Plattform testen. Dafür pflanzen sie Zellen des jeweiligen Glioblastoms…

Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Nano-Forscher
Posted in Wissen

Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Nano-Forscher

Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov teilen sich den Nobelpreis für die Entwicklung von „Quantenpunkten“, die heute in vielen Alltagsgeräten enthalten sind. Vor der…