Schlagwort: Forscher
Komodowarane: Wissenschaftler entdecken eisenbeschichtete Zähne bei den Reptilien
Forscher haben herausgefunden, dass die Zähne von Komodowaranen mit Eisen verstärkt sind. Dies könnte die Reptilien- und Dinosaurierforschung voranbringen. Und auch die Zahnmedizin. Quelle: SPIEGEL…
Sind Fake News viraler als die Wahrheit?
Gegen Lügen und Falschnachrichten in sozialen Medien sollen Faktenchecks helfen. Aber funktionieren sie? Warnhinweise allein reichen jedenfalls nicht, erklären Gießener Forscher. Quelle: FAZ.de
Wie KI die Wettervorhersage verbessern soll.
Forscher von Google haben eine Künstliche Intelligenz für die Wettervorhersage entwickelt. Experten sprechen von einem Meilenstein. Doch alle Fragen zum Wetter kann sie nicht beantworten….
Mars-Rover »Curiosity« rammt Fels und entdeckt Schwefel: Gab es einst Leben auf dem Planeten?
Marsrover »Curiosity« hat versehentlich einen Fels überfahren und dabei Überraschendes entdeckt: Schwefel in Reinform. Nun rätseln Forscher, woher der gelbliche Stoff stammt. Gab es einst…
Weniger produktiv, aber stabiler: Extensiv genutztes Grünland kommt besser mit den Folgen des Klimawandels zurecht
Der Klimawandel wird die Artenvielfalt und Produktivität von Wiesen und Weiden künftig deutlich beeinflussen. Doch wie groß diese Veränderungen ausfallen, hängt von der Bewirtschaftung ab….
Solargetriebenes Leichtgewicht hebt ab
Chinesische Forscher haben eine solarbetriebenen Miniatur-Drohne entwickelt, die neue Maßstäbe setzt. Auch was die Flugdauer betrifft, ist sie konkurrenzlos. Quelle: FAZ.de
Astrophysik: Das Schwarze Loch hat einen kleinen Freund
Im Mittelpunkt der Milchstraße haben Kölner Forscher eine überraschende Entdeckung gemacht. Quelle: SZ.de
Prothese: Italienische Forscher entwickeln bionischen Fuß
So beweglich und anpassungsfähig wie ein menschlicher Fuß: Italienische Forscher haben den »Soft-Foot« entwickelt. Die Prothese soll den Trägern ein natürliches Gefühl für ihre Umgebung…
Sachsen-Anhalt: Archäologen entdecken 6000 Jahre altes Totenhaus
Etwa 12 Meter breit und 20 Meter lang: Vor dem Bau einer Stromtrasse sind Forscher auf eine riesige Begräbnisstätte gestoßen. Der Hügel gehörte offenbar zu…
Biologie: Ich, Oktopus
Vögel haben komplexe Erinnerungen, Oktopusse fühlen Schmerz: Forscher vermuten, dass viel mehr Arten als gedacht sich und die Welt bewusst erleben. Was heißt das für…
Recycling von seltener Erde: Forscher holen Europium aus alten Lampen
Das Metall Europium ist ziemlich selten und wertvoll. Früher wurde es in Energiesparlampen verbaut, nun haben Forscher eine einfache Methode entwickelt, den Stoff zurückzugewinnen. Quelle:…
Im Teufelskreis des Trübsinns
Zwei Forscher wollen herausgefunden haben, dass die Unterstützung rechtspopulistischer Parteien wie der AfD unglücklich macht. Quelle: FAZ.de
Mond: Unterirdisches Höhlensystem entdeckt
Am Boden eines rund 130 Meter tiefen Schachts haben Forscher einen bisher unbekannten Zugang zum Untergrund des Monds gefunden. Wie groß das Höhlensystem genau ist,…
Studie zum Stuhlgang: Wie häufig ist gesund?
Forscher zeigen, wie die Frequenz des Stuhlgangs mit der Gesundheit zusammenhängt. Verbleibt die Nahrung etwa zu lange im Darm, entstehen Toxine. Quelle: FAZ.de
Der Ahn von allem
Wann lebte der Vorfahr aller heutigen Organismen – und wie sah er aus? Forscher haben diese Fragen nun durch Rückschlüsse auf seine Gene beantwortet. Quelle:…
Attentat auf Donald Trump: Faust in die Luft – war es Kalkül oder Instinkt?
Schuhe einsammeln, Faust recken: Donald Trump verhielt sich nach dem Attentat bemerkenswert. War das Kalkül? Forscher Frank Erbguth erklärt, was in Extremsituationen im Gehirn passiert…
Weltraumforschung: Forscher entdecken Eingang in Höhle auf dem Mond
Der Fund macht Hoffnung für die bemannte Raumfahrt. Quelle: SZ.de
Artenschutz: Geht ein Frosch in die Sauna
Ein gefährlicher Pilz bedroht Amphibien auf der ganzen Welt. Forscher haben nun eine verblüffend einfache Methode entdeckt, wie man ihn bekämpfen kann. Quelle: SZ.de