Schlagwort: Forschung

Wo bitte geht es zum Abgrund?
Posted in Wissen

Wo bitte geht es zum Abgrund?

Eine Frage des Überlebens: Die Klimakatastrophe hat den nuklearen Ernstfall als größte Menschheitsgefahr abgelöst. Nun will die Forschung die Apokalypse auch zu Ende denken. Quelle:…

Ähnlichkeit von Hepatozyten aus Leber und aus Stammzellen verbessert
Posted in WissenschaftAktuell

Ähnlichkeit von Hepatozyten aus Leber und aus Stammzellen verbessert

Die Forschung mit Stammzellen wird immer wichtiger, denn Stammzellen können sich in jede beliebige Körperzelle entwickeln – in Haut-, Nerven- oder Organzellen wie Leberzellen, die…

Klarer, nicht nur einfacher: Von der Kunst, Forschung zu illustrieren
Posted in Wissen

Klarer, nicht nur einfacher: Von der Kunst, Forschung zu illustrieren

Ohne Grafiken, Zeichnungen oder Fotos wäre die Welt der Wissenschaft kaum zu begreifen. Wie aber lassen sich Ökosysteme, die Quantentheorie oder Genetik verständlich darstellen? Quelle:…

Wie steht es um die Zukunft der Alzheimer-Forschung?
Posted in Wissen

Wie steht es um die Zukunft der Alzheimer-Forschung?

Ein Fälschungsskandal überschattet die Forschung zu Alzheimer, und immer wieder versagen mögliche Medikamente. Doch es gibt auch Hoffnung. Quelle: FAZ.de

Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse
Posted in WissenschaftAktuell

Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse

Eine neue Studie beschreibt die Entstehung der Körperachse im unsterblichen Süßwasserpolypen Hydra. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Hippo-Signalweg, ein molekularbiologischer Vorgang, der unter anderem dafür…

71. Nobelpreisträgertagung : Vertrauen braucht Vertrauenswürdigkeit
Posted in Wissen

71. Nobelpreisträgertagung : Vertrauen braucht Vertrauenswürdigkeit

Die Pandemie hat viele Fragen aufgeworfen. In Lindau diskutierten Wissenschaftler ihren Umgang mit der Öffentlichkeit, und welche Gründe es gibt, der Forschung zu vertrauen. Quelle:…

Fundament für Cybersicherheit in Gehirn-Computer-Schnittstellenanwendungen gelegt
Posted in WissenschaftAktuell

Fundament für Cybersicherheit in Gehirn-Computer-Schnittstellenanwendungen gelegt

Cyberagentur liegen Forschungsergebnisse vor Am 30. Juni 2022 übergab das Startup-Unternehmen NeuroMentum AI GmbH an die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) die…

Zellschutz, Immunmodulation und Virushemmung durch eine körpereigene Substanz
Posted in WissenschaftAktuell

Zellschutz, Immunmodulation und Virushemmung durch eine körpereigene Substanz

Bislang unbekannte Wirkungen von Citraconsäure beschrieben Das körpereigene Molekül Itaconsäure wirkt antiviral und entzündungshemmend, wie Forschende vom TWINCORE kürzlich gezeigt haben. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen…

Abbauprozesse in Zellen: Die Gefahr im Innern kontrollieren
Posted in WissenschaftAktuell

Abbauprozesse in Zellen: Die Gefahr im Innern kontrollieren

Billionen von Zellen arbeiten in unserem Körper pausenlos daran, uns am Leben zu erhalten. Dabei entsteht Abfall, der in speziellen Zellorganen abgebaut wird. Doch was,…

Übersinnliche Fähigkeiten: Was weiß die Forschung über die Vorahnung?
Posted in WissenschaftAktuell

Übersinnliche Fähigkeiten: Was weiß die Forschung über die Vorahnung?

Die Astrologin Jeane Dixon sagte das Attentat auf John F. Kennedy präzise voraus. Eine echte Vorahnung? Es wird Zeit, dem sechsten Sinn auf den Grund…

Übersinnliche Fähigkeiten: Was weiß die Forschung über die Vorahnung?
Posted in WissenschaftAktuell

Übersinnliche Fähigkeiten: Was weiß die Forschung über die Vorahnung?

Die Astrologin Jeane Dixon sagte das Attentat auf John F. Kennedy präzise voraus. Eine echte Vorahnung? Es wird Zeit, dem sechsten Sinn auf den Grund…

Übersinnliche Fähigkeiten: Was weiß die Forschung über die Vorahnung?
Posted in WissenschaftAktuell

Übersinnliche Fähigkeiten: Was weiß die Forschung über die Vorahnung?

Die Astrologin Jeane Dixon sagte das Attentat auf John F. Kennedy präzise voraus. Eine echte Vorahnung? Es wird Zeit, dem sechsten Sinn auf den Grund…

Forschung: Wie die Plattform
Posted in Wissen

Forschung: Wie die Plattform „Octopus“ die Forschung revolutionieren will

Um Fehler und falsche Anreize zu vermeiden, werden Studien auf der Webseite „Octopus“ ganz anders veröffentlicht als gewohnt. Doch lassen sich die Probleme in der…

Wichtige Grundlage für biomedizinische Forschung geschaffen – Charakterisierung des Proteoms der Labormaus
Posted in WissenschaftAktuell

Wichtige Grundlage für biomedizinische Forschung geschaffen – Charakterisierung des Proteoms der Labormaus

Proteine kontrollieren und organisieren fast jeden Aspekt des Lebens. Die Gesamtheit aller Proteine in einem Lebewesen, einem Gewebe oder einer Zelle ist das Proteom. Mittels…

Wie Homeoffice und Co in der Corona-Zeit sich langfristig auf Mobilität auswirken
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Homeoffice und Co in der Corona-Zeit sich langfristig auf Mobilität auswirken

Publikationspreis 2021/2022 der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung: Artikel zu Studie über Effekte der Pandemie auf Mobilität und Verkehrsmittelwahl ausgezeichnet Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Beruhigen, um zu denken: neue Netzwerke im menschlichen Gehirn
Posted in WissenschaftAktuell

Beruhigen, um zu denken: neue Netzwerke im menschlichen Gehirn

Die Analyse des menschlichen Gehirns ist ein zentrales Ziel der Neurowissenschaften. Aus methodischen Gründen hat sich die Forschung jedoch weitgehend auf Modellorganismen, insbesondere die Maus,…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Organoide ahmen humane Großhirnrinde in ihrer Entwicklung und bei Krankheiten nach: „Outer Radial Glia“ (oRG)-Zellen sind Stammzellen des Nervensystems und für die Entwicklung der menschlichen…

Forschung mit Biss
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung mit Biss

Wie stark können Insekten zubeißen? Wer über einen kräftigen Kauapparat verfügt, kann härtere Nahrung zerkleinern und auch besser im Kampf gegen Feinde bestehen. Biologen der…