Schlagwort: Forschung

Amazon eröffnet neues Entwicklungszentrum in Dresden
Posted in Technologie

Amazon eröffnet neues Entwicklungszentrum in Dresden

Cloud-Dienste Amazon eröffnet neues Entwicklungszentrum in Dresden Amazon erweitert die Zahl seiner Niederlassungen für Forschung und Entwicklung in Deutschland. In Dresden sollen zunächst 120 Mitarbeiter…

Studie zu Leberkrebs: neue therapeutische Ansätze
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zu Leberkrebs: neue therapeutische Ansätze

Molekularbiologische Forschung verbessert das Verständnis für akute und chronische Lebererkrankungen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten der Technischen Universität Braunschweig hat ein standardisiertes Register für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) in der Biomedizin vorgeschlagen, um…

AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin
Posted in WissenschaftAktuell

AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten mehrerer Universitäten – unter anderem der Universität Hamburg – hat ein standardisiertes Register für die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI)…

Corona: Deutschland ist mitten in der vierten Welle – und niemanden interessiert das
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Deutschland ist mitten in der vierten Welle – und niemanden interessiert das

Das erstaunliche Desinteresse an den steigenden Fallzahlen, Durchbrüche, die keiner feiert – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Studie zur Corona-Diagnostik mittels Vor-Ort-Testgerät: Hohe Zufriedenheit beim Einsatz in Thüringer Arztpraxen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zur Corona-Diagnostik mittels Vor-Ort-Testgerät: Hohe Zufriedenheit beim Einsatz in Thüringer Arztpraxen

Wissenschaftler des InfectoGnostics Forschungscampus Jena haben gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) die Anwendung von molekulardiagnostischen SARS-CoV-2-Tests in 13 Thüringer Arztpraxen evaluiert. Sowohl Patienten…

Forschung zur nächsten Generation von Datenspeichern
Posted in Technologie

Forschung zur nächsten Generation von Datenspeichern

Universität Konstanz Forschung zur nächsten Generation von Datenspeichern Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern: Ein Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Konstanz entdeckt magnetische…

Fusionsreaktor: Forschern stehen an der Schwelle der Kernfusionszündung
Posted in WissenschaftAktuell

Fusionsreaktor: Forschern stehen an der Schwelle der Kernfusionszündung

Die teure Forschung an Kernfusionsreaktoren wird seit jeher kritisiert. Nun wollen Forscher an einem US-Labor einen wichtigen Schritt gemacht haben auf dem Weg zu einer…

„Ein Meilenstein der Fusionsforschung“: Laserfusions-Experte Markus Roth über Durchbruch in den USA und Perspektiven
Posted in WissenschaftAktuell

„Ein Meilenstein der Fusionsforschung“: Laserfusions-Experte Markus Roth über Durchbruch in den USA und Perspektiven

Darmstadt, 18. August 2021. Am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien ist in diesen Tagen ein Durchbruch in der Fusionsforschung geglückt. Erstmals konnte fast…

Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten
Posted in WissenschaftAktuell

Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten

Forschende der Max-Planck-Institute für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) und für Menschheitsgeschichte (Jena), der Universität Wien und kroatische Mitarbeitende der Kaducej Ltd. und des Instituts für anthropologische…

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online
Posted in WissenschaftAktuell

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online

Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie – online und frei verfügbar Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Corona: Deutschland kriegt wieder Pickel
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Deutschland kriegt wieder Pickel

Die roten Flecken auf der Coronakarte sind zurück, die Herdenimmunität rückt in weite Ferne – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL…

Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus
Posted in WissenschaftAktuell

Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus

Ein neues immunologisches Modell aus Ulm könnte einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen auslösen. Im EMBO Journal beschreiben Forschende um Prof. Hassan Jumaa den…

Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!

Forschende aus Braunschweig identifizieren drei neue Zelllinien für die SARS-CoV-2-Forschung Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Forschung an Berliner Museumssammlung unterstreicht Notwendigkeit des Schutzes der Mendesantilope
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung an Berliner Museumssammlung unterstreicht Notwendigkeit des Schutzes der Mendesantilope

Die stark vom Aussterben bedrohte Mendesantilope kam früher in großer Zahl in der Sahara vor. Heute ist sie in freier Wildbahn auf wenige, anfällige Populationen…

Defekter Kaliumkanal sorgt für Chaos im Navigationssystem des Gehirns
Posted in WissenschaftAktuell

Defekter Kaliumkanal sorgt für Chaos im Navigationssystem des Gehirns

Der Kaliumkanal KCNQ3 ist essentiell, damit unser Gehirn präzise räumliche Landkarten erzeugen kann. Ist der Kanal defekt, hat das messbare Auswirkungen auf das innere Navigationssystem…

Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung
Posted in WissenschaftAktuell

Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung

Es klingt einfach, und die Natur macht es uns vor: Grüne Pflanzen speichern Sonnenergie, indem sie – mittels Licht und Chloroplasten – Wasser in Wasserstoff…

Corona: Rollentausch bei der Stiko
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Rollentausch bei der Stiko

Die Stiko in einer ungewohnten Rolle, der planbar planlose Start in die Schulzeit – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE…