Schlagwort: Forschung

SARS-CoV-2-Forschung: Zweiter möglicher Wirkmechanismus von Remdesivir entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

SARS-CoV-2-Forschung: Zweiter möglicher Wirkmechanismus von Remdesivir entdeckt

Bei der Infektion einer Zelle sorgt SARS-CoV-2 nicht nur dafür, dass die Wirtszelle neue Viruspartikel herstellt. Das Virus unterdrückt auch Abwehrmechanismen der Wirtszelle. Dabei spielt…

Mit Bakterien gegen die Korallenbleiche – Probiotische Methoden könnten Korallen gegen Hitzestress schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Bakterien gegen die Korallenbleiche – Probiotische Methoden könnten Korallen gegen Hitzestress schützen

Korallen sind das Rückgrat mariner Ökosysteme der Tropen. Sie sind durch die im Zuge der Klimaerwärmung steigenden Wassertemperaturen bedroht und zählen weltweit zu den ersten…

Kommunikationskampagnen für nachhaltigen Konsum und gesellschaftliche Teilhabe
Posted in WissenschaftAktuell

Kommunikationskampagnen für nachhaltigen Konsum und gesellschaftliche Teilhabe

Wie können Konsument*innen mit Kommunikationskampagnen dazu angeregt werden, ihren Konsum zu reflektieren und zu ändern? Das hat das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in…

Kinderbestattung in Kenia ist ältestes Grab in Afrika
Posted in WissenschaftAktuell

Kinderbestattung in Kenia ist ältestes Grab in Afrika

Wann haben unsere Vorfahren zum ersten Mal bewusst einen geliebten Menschen beerdigt? Eine Grabstätte in Kenia bringt der Forschung neue Erkenntnisse. Hier wurde vor rund…

Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente

Spätestens, seit die ersten mRNA-Impfstoffe gegen das SARS CoV2-Virus in Deutschland zugelassen sind, ist der Begriff mRNA auch über Fachkreise hinaus bekannt. Weniger bekannt ist,…

Psychologie: Das darf nicht wahr sein!
Posted in Wissen

Psychologie: Das darf nicht wahr sein!

Was befeuert Wissenschaftsskepsis? Ein Haupttreiber scheint Spiritualität zu sein. Doch auch andere Faktoren nähren Zweifel an Forschung. Quelle: SZ.de

Apple investiert in Forschung für Chips und 5G
Posted in Technologie

Apple investiert in Forschung für Chips und 5G

430 Milliarden US-Dollar Apple investiert in Forschung für Chips und 5G Apple kündigt Investitionen von rund 430 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung an….

Gläserner Fisch ohne Schädeldach
Posted in WissenschaftAktuell

Gläserner Fisch ohne Schädeldach

Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat mit gemeinsam mit US-amerikanischen Forschern die evolutionäre Skelettentwicklung von Danionella dracula, einem winzigen, durchsichtigen Fisch untersucht. Den Fischen fehlen mehrere Knochen…

Corona: Warum uns die Impfkampagne retten muss
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Warum uns die Impfkampagne retten muss

Warum uns die Impfkampagne retten muss, die Sorgenkinder der Inzidenzzahlen – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Hühner und Schweine mit eingebauter Genschere
Posted in WissenschaftAktuell

Hühner und Schweine mit eingebauter Genschere

Gentechnisch veränderte Tiere liefern wichtige Erkenntnisse über die molekularen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit. Die Forschung hat sich hauptsächlich auf gentechnisch veränderte Mäuse konzentriert, obwohl…

Grüner Wasserstoff: Israelisch-deutsches Team löst das Rätsel um Rost
Posted in WissenschaftAktuell

Grüner Wasserstoff: Israelisch-deutsches Team löst das Rätsel um Rost

Metalloxide wie Rost eignen sich als Photoelektroden, um „grünen“ Wasserstoff mit Sonnenlicht zu erzeugen. Doch trotz jahrzehntelanger Forschung an diesem preisgünstigen Material sind die Fortschritte…

Corona: Machen wir gerade den Sommer kaputt?
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Machen wir gerade den Sommer kaputt?

Das Bremsversagen der Politik, ein Bundesland, das nicht mehr warten will – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Geschichte: Der Schatz der Spione
Posted in Wissen

Geschichte: Der Schatz der Spione

Das Satelliten-Programm Corona der CIA erkundete vor mehr als einem halben Jahrhundert die geheimsten Orte der Sowjetunion und ihrer Verbündeten. Heute sind die Aufnahmen eine…

Neues aus der Quantencomputing-Forschung
Posted in Technologie

Neues aus der Quantencomputing-Forschung

KIT Neues aus der Quantencomputing-Forschung Mit Licht lassen sich Quantencomputer effizient betreiben. Forschende am KIT und an der Chimie ParisTech haben die Entwicklung von molekülbasierten…

Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern
Posted in WissenschaftAktuell

Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern

Berlin, 9. April 2021. Das Ende der Kernenergie rückt in Deutschland jetzt auch am Strommarkt näher. Mit der Abschaltung der sechs am Netz verbliebenen Meiler…

Echtzeit-Einblicke in das Innenleben von Pflanzen: Neuer Biosensor macht Steuerungshormon Auxin in Zellen sichtbar
Posted in WissenschaftAktuell

Echtzeit-Einblicke in das Innenleben von Pflanzen: Neuer Biosensor macht Steuerungshormon Auxin in Zellen sichtbar

Das Hormon Auxin hat eine zentrale Bedeutung für die Entwicklung von Pflanzen. Wissenschaftler*innen an der Universität Bayreuth und am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen haben…

Innovativer Blutplättchenhemmer erstmals bei Herz-Kreislauf-Patienten getestet
Posted in WissenschaftAktuell

Innovativer Blutplättchenhemmer erstmals bei Herz-Kreislauf-Patienten getestet

Revacept ist ein neuartiger Blutplättchenhemmer, der spezifisch an verletzte Blutgefäße bindet und bei Kathetereingriffen sicher eingesetzt werden kann. Das zeigt eine Studie an Patienten mit…

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt
Posted in WissenschaftAktuell

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la…