Schlagwort: Fragen
Inspiration4-Weltraummission: Vier Touristen, ganz allein im All
Nun steigt auch Elon Musk in den Weltraumtourismus ein: Vier Zivilisten fliegen in einer seiner Kapseln in den Erdorbit. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum…
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Querschnittlähmung und Harnblasenkrebs
Studien deuten darauf hin, dass Harnblasentumore bei Querschnittgelähmten häufiger einen ungünstigeren Verlauf haben als ohne Querschnittslähmung. Noch sind aber viele Fragen offen, etwa zu den…
Zum Schutz der Jüngsten: Der Kinderpneumologe Christian Vogelberg im Gespräch
Über Schulöffnungen wird derzeit viel diskutiert. Und das Leid der Kleinen? Fragen an den Kinderpneumologen Christian Vogelberg, Universitätsklinikum Dresden, wie es um die jüngsten Patienten…
Zelluläre Kommunikationsmittel – Dem NO-Signalweg auf der Spur
Nicht nur Stickstoffmonoxid (NO), auch Schwefelwasserstoff (H2S) agiert als gasförmiges Signalmolekül mit ganz ähnlichen physiologischen Wirkungen. Viele der entscheidenden Fragen über ihr Zusammenspiel hängen von…
Symposium: Grundlegende Fragen der Medizin und der Biotechnologie
Am Donnerstag und Freitag, 2./3. September 2021, findet das digitale Symposium „New Roles for Ion Channels and Transporters in Health and Disease“ statt. Das internationale…
Waldbrände in Europa: Wer hilft, wenn die Feuer zu groß werden?
Um die Brände im Süden Europas zu bändigen, schickt die EU Hilfe. Aber: Wie vielen kann gleichzeitig geholfen werden? Und reichen die Löschflugzeuge aus? Antworten…
Google Nest frischt Sicherheitskameras-Modellpalette auf
Smart Home Google Nest frischt Sicherheitskameras-Modellpalette auf Wer steht vor der Tür, was passiert im Vorgarten? Antworten auf solche Fragen kann im vernetzten Smarthome die…
Wie Unternehmen klimaneutral werden können
Zukunftsimpuls zur Umsetzung von Klimaschutz-Zielen Immer häufiger werben Unternehmen mit klimaneutralen Dienstleistungen und Produkten oder verkünden, in wenigen Jahren komplett klimaneutral sein zu wollen. Diese…
Prof. Dr. Johannes Quaas von der Universität Leipzig Mitautor des Weltklimaberichts der Vereinten Nationen
Er gehört zu rund 230 internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die jetzt einen neuen Weltklimabericht vorgelegt haben: Johannes Quaas, Professor für Theoretische Meteorologie an der Universität…
Was bedeutet Delta für uns?
Die neuen Virusvarianten sorgen für viele Fragen und einige Verwirrung. Wie sicher können sich Geimpfte fühlen? Können sie zu Überträgern werden? Mittlerweile gibt es viele…
Corona-Impfungen für Kinder: Impfen – oder nicht impfen?
Weil noch nicht abschließend geklärt ist, wie sicher die Covid-Impfstoffe für Minderjährige sind, sperrt sich die Stiko gegen die generelle Freigabe. Welche wissenschaftlichen Daten gibt…
Coronavirus: Die maue Datenlage zur dritten Impfung
Israel bietet Menschen über 60 ab Sonntag eine dritte Impfung gegen Covid-19 an. Bei manchem könnte das den Schutz erhöhen. Auch in Deutschland wird darüber…
„Alles ist Eins. Außer der 0“: Nicht bekämpfen, sondern beherrschen
Ein Dokumentarfilm porträtiert Wau Holland, den Mitgründer des Chaos Computer Clubs. Wie nebenher behandelt er dabei zentrale Fragen zu unserem Umgang mit Technologie. Quelle: ZEIT…
EU-Kommission ruft Google zu mehr Transparenz auf
Ranking-Faktoren EU-Kommission ruft Google zu mehr Transparenz auf Die Europäische Kommission hat einige Fragen an Google – und stellt Forderungen. Konkret geht es darum, dass…
Flut-Katastrophe: Das braucht man für bessere Warnsysteme
Wie können Menschen vor Gefahr gewarnt werden? Neben technischen Fragen spielen auch soziale Aspekte eine Rolle. Ein Experte sagt: Manchmal sind die Warnungen falsch herum…
EuGH soll Fragen zu Datenschutz in Facebook-Verträgen klären
Datenschutz EuGH soll Fragen zu Datenschutz in Facebook-Verträgen klären Entsprechen Facebooks Vertragsbestimmungen zur Datensammlung der DSGVO? Diese Frage muss nun der Europäischen Gerichtshof klären. Quelle:…
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in COVID-Zeiten
Viele Menschen sind aufgrund der Corona-Pandemie recht zögerlich, öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn zu nutzen. Doch wie hoch ist das Ansteckungsrisiko, wenn eine infizierte…
Regenflut und Hitzerekorde: Fragen an die Klimaforscherin Friederike Otto
Ein Gespräch mit der Klimaforscherin Friederike Otto über Regenfluten, extreme Hitze und was uns in den kommenden Jahren erwartet. Quelle: FAZ.de