Schlagwort: Fragen

Corona: Was es mit dem Impf-Stopp von AstraZeneca auf sich hat
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Was es mit dem Impf-Stopp von AstraZeneca auf sich hat

Nach vielen anderen Ländern setzt auch Deutschland die Impfungen mit AstraZeneca aus. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Welche Nebenwirkungen wurden beobachtet? Und wie geht…

Fälschung in der Forschung: Renommierter Psychologe unter Betrugsverdacht
Posted in Wissen

Fälschung in der Forschung: Renommierter Psychologe unter Betrugsverdacht

Hans-Ulrich Wittchen soll Daten für die wichtigste psychiatrische Studie der letzten Jahrzehnte gefälscht und sie somit wertlos gemacht haben. Hinweise auf privat verwendete Forschungsmittel werfen…

Klarträume: Zwiegespräche mit Träumenden
Posted in Technologie

Klarträume: Zwiegespräche mit Träumenden

Ein internationales Forscherteam hat luziden Träumern Mathematik- sowie Ja-Nein-Fragen gestellt und dabei oft korrekte Antworten erhalten. Quelle: Technology Review

Twitter: Inflation berechnen? Lass uns mal Twitter fragen
Posted in Technologie

Twitter: Inflation berechnen? Lass uns mal Twitter fragen

Auf Twitter gibt’s nur Streit und Selbstvermarktung? Wissenschaftler nutzen das Netzwerk längst für die Forschung. Und wollen damit sogar Erdbeben voraussagen können. Quelle: ZEIT ONLINE

Russland: Satellit zur Erforschung des Arktis-Klimas gestartet
Posted in WissenschaftAktuell

Russland: Satellit zur Erforschung des Arktis-Klimas gestartet

Als erster seiner Art soll der Satellit Arktika-M Russland Daten zum Wetter rund um den Nordpol liefern. Es geht dabei nicht nur um Umweltschutz –…

4 Fragen zur Immunität: Was steht drin im Corona-Impfpass?
Posted in Wissen

4 Fragen zur Immunität: Was steht drin im Corona-Impfpass?

Immun gegen Corona, geht das überhaupt? Der europäische Impfpass ist von der Politik inzwischen fest avisiert, aber es sind einige Fragen offen. Was könnte in…

Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach
Posted in WissenschaftAktuell

Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach

Mit schlafenden Versuchspersonen lassen sich komplexe Nachrichten austauschen. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen jetzt…

Sind Priorisierungen beim Impfen zu rechtfertigen?
Posted in WissenschaftAktuell

Sind Priorisierungen beim Impfen zu rechtfertigen?

Zu Beginn des Jahres 2021 und für längere Zeit gibt es zu wenig Impfstoffe gegen COVID-19. Bevorzugt geimpft werden zunächst ältere Menschen, vor allem Bewohnerinnen…

Deutschland soll Vorreiter beim autonomen Fahren werden
Posted in Technologie

Deutschland soll Vorreiter beim autonomen Fahren werden

Verkehrspolitik Deutschland soll Vorreiter beim autonomen Fahren werden Es könnte eine «Blaupause» für andere Länder werden: ein Gesetz zum autonomen Fahren. Die Bundesregierung hat ehrgeizige…

EU bringt Corona-Aufbaufonds an den Start
Posted in Technologie

EU bringt Corona-Aufbaufonds an den Start

Fragen und Antworten EU bringt Corona-Aufbaufonds an den Start Vor einem halben Jahr einigten sich die EU-Staaten auf ein beispielloses Programm gegen die beispiellose Rezession….

Glossar zur Klimakrise: Entwaldung – Die »grüne Lunge« ist krank
Posted in WissenschaftAktuell

Glossar zur Klimakrise: Entwaldung – Die »grüne Lunge« ist krank

Welche Ursachen hat die Zerstörung von Wald? Welche Rolle spielt dabei der Mensch, und wie wirkt sich das Schwinden der Wälder auf das Klima aus?…

Coronavirus: Neue Daten zum AstraZeneca-Impfstoff – Hinweis auf Schutz vor Infektionen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Neue Daten zum AstraZeneca-Impfstoff – Hinweis auf Schutz vor Infektionen

Neue Daten von AstraZeneca und der Uni Oxford machen Hoffnung, dass ihr Impfstoff nicht nur schwere Krankheitsverläufe verhindert, sondern auch das Infektionsgeschehen bremst. Es bleiben…

Origami mit DNA
Posted in WissenschaftAktuell

Origami mit DNA

Wichtige Fragen über das Immunsystem konnte ein Team der TU Wien beantworten – mit einem Trick, der an kompliziertes Papierfalten erinnert. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Coronavirus: Was den AstraZeneca-Impfstoff gegen Covid-19 ausmacht
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Was den AstraZeneca-Impfstoff gegen Covid-19 ausmacht

Der AstraZeneca-Impfstoff gegen Covid-19 ist jetzt auch in der EU zugelassen worden. Das ist ein Gewinn für die Impfkampagne in Deutschland, doch es bleiben Fragen….

Clubhouse: Größeres Palaver
Posted in Technologie

Clubhouse: Größeres Palaver

Politiker singen, Fußballer klönen, Journalistinnen zweifeln: Auf Clubhouse klären die Leute derzeit noch, wie sie miteinander kommunizieren wollen. Das wirft Fragen auf. Quelle: ZEIT ONLINE

Psychologie: Für den heiligen Zweck
Posted in Wissen

Psychologie: Für den heiligen Zweck

Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken besonders: Wenn es um die gute Sache geht, pfeifen Menschen erst recht auf Evidenz und Fakten. Quelle: SZ.de

Nutzung und Nutzen von Medien in Kindergärten und Schulen
Posted in WissenschaftAktuell

Nutzung und Nutzen von Medien in Kindergärten und Schulen

Kinder bzw. Jugendliche und Medien – das ist seit jeher ein kontroverses Thema. Gerade, wenn es um digitale Medien geht, finden Erwachsene meist: weniger ist…

Social Media: Löschstatus – es ist kompliziert
Posted in Technologie

Social Media: Löschstatus – es ist kompliziert

Trumps Rauswurf aus vielen sozialen Medien zeigt, dass der Umgang mit strittigen Posts bis heute schwerfällt. Dahinter stehen Fragen, die weit über ihn hinausdeuten. Quelle:…