Schlagwort: Fragen
Spätfolgen von Covid-19: Das Drama danach
Die Infektion klingt ab, doch Covid-19 quält weiter – mitunter monatelang. Über die Spätfolgen eines neuen Syndroms, das die Gesellschaft belastet und viele Fragen aufwirft….
Arbeitsklima: Ich habe Angst vor meinem Chef!
Viele Angestellte behalten Kritik für sich, weil sie Sanktionen fürchten. Wir diskutieren über das Schweigen der Belegschaft – und fragen eine Arbeitspsychologin um Rat. Quelle:…
Coronavirus: Impfstoff-Zulassung noch in diesem Jahr möglich
Die Nachricht über den Impfstoff BNT162b2 hat große Hoffnungen geweckt. Doch so groß die Freude auch ist – viele Fragen sind noch offen. Einschätzungen von…
AMS greift sich die Macht bei Osram
Aktionäre haben viele Fragen AMS greift sich die Macht bei Osram Eine außerordentliche Hauptversammlung des Münchner Lichtkonzerns Osram hat dem Österreichischen Mehrheitseigner AMS die Macht…
Europäische Zentralbank: Soll sie sich ums Klima kümmern?
Die Europäische Zentralbank will die Geldpolitik grüner machen. Doch es gibt manche Bedenken – und viele offene Fragen. Quelle: ZEIT Wissen
Antwort auf Darwins Frage
In einem „Nature“-Artikel beantwortet der Evolutionsbiologe Axel Meyer von der Universität Konstanz mit Hilfe der Analyse von fast 500 Genomen Fragen zur genetischen Basis von…
Sexuelle Bildung: „Sexualität fängt nicht erst mit 13 an“
Fragen nach Sex sind nie zu früh, sagt die Sexualpädagogin Agi Malach. Auch Social Media kann Ängste nehmen. Was Kinder bewegt und wie nicht nur…
Erinnerungen an das Neue
Das Gehirn und seine Funktionen werfen viele Fragen auf. Eine davon ist, wie genau wir unser Langzeitgedächtnis über die Umwelt bilden. In einer neuen Studie…
Corona-Antikörper: Hohe Testbereitschaft, wenn Kosten niedrig sind
Wo und wie lange können Schulen in Zeiten der Corona-Pandemie geöffnet bleiben? Wie sicher sind öffentliche Verkehrsmittel oder Veranstaltungen? Zur Beantwortung dieser Fragen sind systematische…
Tech2Go-Podcast: Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos – der Start ins Abenteuer
Der Markt für E-Autos wächst rasant. Doch das Abenteuer beginnt, wenn man sie laden will. Ein Podcast der Technology Review beantwortet die wichtigsten Fragen. Quelle:…
Corona-Warn-App: Woran die Corona-App krankt
Die Warn-App startete mit großen Hoffnungen, viele Menschen hat sie aber doch noch nicht überzeugt. Kann sie helfen gegen die Pandemie? Acht Fragen zu Technik…
30 Jahre Deutsche Einheit
Zwei Soziologen der Universität Bamberg beantworten Fragen zu wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Wiedervereinigung. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Expertenkommission sieht „Künstliche Intelligenz“ positiv
Gremium Expertenkommission sieht „Künstliche Intelligenz“ positiv Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) wirft viele Fragen auf. Eine Enquete-Kommission zur Untersuchung der Chancen und Risiken gibt nun…
Wundheilende Wellen
Wie fragen Zellen in unserem Körper nach dem Weg? Selbst ohne eine Karte, die ihnen den Weg weist, wissen sie, wohin sie gehen müssen, um…
Krisenkommunikation: Das Schweigen der Anderen
Der Virologe Christian Drosten erhält das Bundesverdienstkreuz – nicht zuletzt für seine gute Kommunikation. Die Auszeichnung ist hochverdient, wirft aber auch Fragen auf. Quelle: SZ.de
Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen
Wie fällen Vögel Entscheidungen und welche Gehirnbereiche sind besonders aktiv, wenn sie Aufgaben lösen? Diesen Fragen gehen Forscherinnen und Forscher vom Lehrstuhl für Biopsychologie der…
Astronomen als Klimaschützer
Auch das Studium des Kosmos leistet einen nicht unerheblichen Beitrag zum irdischen Klimawandel. Astronomen beginnen nun, sich ihrer Verantwortung zu stellen, und fragen: Wie wird…
Tech2go: „Die großen Fragen der Physik“ im neuen Podcast von Technology Review
Was wissen wir noch nicht über unsere physikalische Realität? Es ist erstaunlich viel. Das beschäftigt TR in der neuen Podcast-Folge. Quelle: Technology Review