Schlagwort: Früherkennung
Früherkennung durch Tango
Schnell, unkompliziert und spezifisch: Erkennung von Prostatakrebs direkt aus Blutproben Zur Früherkennung von Prostatakrebs, einer der häufigsten Krebsarten bei Männern, wird oft ein PSA-Test herangezogen….
Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik
Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forscher ein revolutionäres Verfahren vor, mit dem sich feststellen lässt, ob eine Person an einer alkoholbedingten Lebererkrankung leidet und…
Neuer Bluttest ermöglicht Früherkennung von Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung und Alzheimer
Mit einem neuen Bluttest ist es möglich, die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) sowie als weiteren Schritt die Alzheimer-Demenz frühzeitig zu diagnostizieren. Ein internationales Team um den Neurologen…
Unerwartetes Waldsterben nach Klimaextremen beunruhigt Wissenschaftler weltweit
Internationale Waldexperten analysierten auffällige Ereignisse von Baum- und Waldsterben, die in den letzten Jahrzehnten klimabedingt auf der Erde auftraten. Überraschenderweise waren vermehrt solche Wälder betroffen,…
Schafft das Virus ein Heer von chronisch Kranken?
Mehr Fokus auf die Krankheitslast als auf Infektionszahlen, heißt es in Berlin. Ist Long-Covid da mit auf der Rechnung? Ein aktueller Überblick, wie impfen schützt,…
Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neues Röntgenverfahren für die Lungendiagnostik erstmalig erfolgreich bei Patienten eingesetzt. Dunkelfeld-Röntgen macht frühe Veränderungen in der Alveolarstruktur…
Kampf gegen Krebs: Neue Methoden machen Hoffnung
3D-Drucktechnologie ermöglicht individuelle Tumortherapien. Dafür werden Patienten Krebszellen entnommen, um Behandlungsmethoden zu testen. Auch bei der Früherkennung gibt es Fortschritte. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Wann wird eine Leberzirrhose zum Krebs?
Neues Forschungsnetzwerk zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs (LiSyM-Krebs) Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Bootsbau in der Leber
Dresdner Forscher entdecken Mikrostrukturen in Leberzellen, die zur Früherkennung von Krankheiten beitragen könnten. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson
Einen neuen Ansatz, Krankheiten wie Parkinson noch vor Auftreten von Symptomen mit Hilfe von Biomarkern im Blut nachzuweisen, erforscht die Humangenetikerin Caroline Diener im Team…
Mobiles Rhythmuspflaster kann Vorhofflimmern frühzeitig erkennen
Ein mobiles Rhythmuspflaster erkennt Vorhofflimmern bei Risikopatienten zehn Mal häufiger, als die herkömmliche Diagnostik. Das ist das Ergebnis einer neuen transatlantischen Studie, an der Forscher…
Silicon Austria Labs optimiert mit Sensor-Kit Betrieb von Photovoltaikanlagen
Mit dem Projekt „OptPV4.0“ arbeitet Silicon Austria Labs (SAL) gemeinsam mit sechs Projektpartnern an einer Lösung für die Energiewende und will somit zur Bewältigung des…
Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten
Erkranken Vater oder Bruder an einem Prostatakarzinom, hat auch der Sohn oder Bruder ein erhöhtes Risiko für diese Krebsart. Ob dies auch gilt, wenn bei…