Schlagwort: Generation

Ndvidia stellt 30er-Serie der GeForce vor
Posted in Technologie

Ndvidia stellt 30er-Serie der GeForce vor

Grafikkarte Ndvidia stellt 30er-Serie der GeForce vor Ndivia geht mit einer neuen Generation seiner GeForce-Grafikchips an den Start. Laut Hersteller liefern die GPUs bis zu…

Der „sanfte“ Impfstoff für radikale Lösungen
Posted in Wissen

Der „sanfte“ Impfstoff für radikale Lösungen

Dass Covid-19 mit den ersten Impfstoffen gestoppt werden kann, halten Experten für fast ausgeschlossen. Forscher aus Süddeutschland entwickeln schon eine „zweite Generation“. Die Hoffnungen auf…

Asus zeigt das ZenFone 7 mit Klapp-Kamera
Posted in Technologie

Asus zeigt das ZenFone 7 mit Klapp-Kamera

Oberklasse-Smartphone Asus zeigt das ZenFone 7 mit Klapp-Kamera Die siebte Generation des ZenFone von Asus kommt mit zwei Modellen, die beide wieder die charakteristische klappbare…

Lehren aus der Corona-Krise für die Stabilisierung des Klimas
Posted in WissenschaftAktuell

Lehren aus der Corona-Krise für die Stabilisierung des Klimas

Der Umgang mit der aktuellen COVID-19-Pandemie könnte wertvolle Erkenntnisse für die Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels liefern. Ein Forscherteam des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hat…

Altersbericht: Familienministerin sieht digitale Teilhabe Älterer nicht ausgeschöpft
Posted in Technologie

Altersbericht: Familienministerin sieht digitale Teilhabe Älterer nicht ausgeschöpft

Der neue Altersbericht hebt die digitale Teilhabe älterer Menschen hervor. Laut Franziska Giffey müsse die „digitale Kluft“ der Generation abgebaut werden. Quelle: ZEIT ONLINE

Abgabe an Antibiotika in der Tiermedizin sinkt weiter
Posted in WissenschaftAktuell

Abgabe an Antibiotika in der Tiermedizin sinkt weiter

Mengen für Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation auf niedrigstem Wert seit 2011 Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

BMW will in Dingolfing jährlich 500.000 E-Antriebe bauen
Posted in Technologie

BMW will in Dingolfing jährlich 500.000 E-Antriebe bauen

Fünfte Generation BMW will in Dingolfing jährlich 500.000 E-Antriebe bauen BMW investiert bis 2022 eine halbe Milliarde Euro in die Batterie-Produktion in Dingolfing. Nächstes Jahr…

Intel will Malware-Schutz direkt in CPUs einbauen
Posted in Technologie

Intel will Malware-Schutz direkt in CPUs einbauen

Hardware Intel will Malware-Schutz direkt in CPUs einbauen In die kommende Prozessor-Generation „Tiger Lake“ will Intel die Control-Flow Enforcement Technology (CET) einbauen. Entwickelt wurde die…

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft

Die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie etwa die demographische Entwicklung und eine immer älter werdende Bevölkerung steigern die Nachfrage nach neuen funktionellen Werkstoffen, z.B….

Superkondensatoren könnten die die zweite Karriere der Stinkfrucht sein
Posted in Wissen

Superkondensatoren könnten die die zweite Karriere der Stinkfrucht sein

Kann eine Frucht von zweifelhaftem Ruf eine grüne Alternative zu Batterien sein? Vielleicht schon. Die nächste Generation von Superkondensatoren könnte an den Bäumen Asiens wachsen…

Wer misst die Temperatur in unseren Zellen?
Posted in WissenschaftAktuell

Wer misst die Temperatur in unseren Zellen?

Zellen der Backhefe geben Aufschluss darüber, wie Organismen mit globaler Erwärmung und anderen veränderten Umweltfaktoren fertig werden könnten Unsere Umweltbedingungen schwanken stark. In Deutschland zum…

Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation
Posted in WissenschaftAktuell

Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation

Basler Forschende haben die genetischen Grundlagen schneller Anpassung am Beispiel einer einheimischen Fischart identifiziert. Dafür verglichen sie Dreichstachlige Stichlinge aus unterschiedlichen Lebensräumen der Bodenseeregion. Die…

Elektrochemische Wasserentsalzung der dritten Generation: Saarbrücker Forscher stellen neuartiges Verfahren vor
Posted in WissenschaftAktuell

Elektrochemische Wasserentsalzung der dritten Generation: Saarbrücker Forscher stellen neuartiges Verfahren vor

Volker Presser, Leiter des Programmbereichs Energie-Materialien am INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken und Professor für Energie-Materialien an der Universität des Saarlandes, hat…