Schlagwort: Geschichte

Der Impfstoff Ihres Vertrauens?
Posted in Wissen

Der Impfstoff Ihres Vertrauens?

Die mRNA-Impfstoffe schreiben Geschichte. Um die Akzeptanz aber muss gerungen werden, sie bröckelt in vielen Ländern. Ohne die Aufrechterhaltung der Corona-Regeln geht es noch lange…

Geschichte der in Rom ansässigen deutschen Forschungs- und Kulturinstitute  im 20. Jahrhundert
Posted in WissenschaftAktuell

Geschichte der in Rom ansässigen deutschen Forschungs- und Kulturinstitute im 20. Jahrhundert

In einem vom Auswärtigen Amt und der Max Weber Stiftung finanzierten Kooperationsprojekt wurde von 2017–2019 erstmals die Geschichte der in Rom ansässigen deutschen Forschungs- und…

Geschichte der SPD-Fraktion: Eine klare Position ist eigentlich Mist
Posted in Wissen

Geschichte der SPD-Fraktion: Eine klare Position ist eigentlich Mist

Eine Partei, die immer irgendwo mitregiert, braucht wohl gar kein Regierungsprogramm: Eine Online-Tagung der Ebert-Stiftung ergründet die Geschichte der SPD-Fraktion. Quelle: FAZ.de

Die rassistische Gewalt weißer Frauen
Posted in WissenschaftAktuell

Die rassistische Gewalt weißer Frauen

Als ab den 1950er-Jahren schwarze Schülerinnen und Schüler weiße Schulen besuchen durften, eskalierte in einigen Städten der Südstaaten die Gewalt. Den Protest der weißen Bevölkerung…

Seit 100 Jahren gibt es die Bannmeile – ein Rückblick
Posted in Wissen

Seit 100 Jahren gibt es die Bannmeile – ein Rückblick

Als Ende August Reichsflaggen auf den Stufen des Reichstags wehten, wurde die parlamentarische Bannmeile missachtet. Die spannende Geschichte dieser vor hundert Jahren eingeführten Sicherheitszone beginnt…

Donald Trump: Make Passwords Great Again
Posted in Technologie

Donald Trump: Make Passwords Great Again

Ein Hacker will das Passwort für Donald Trumps Twitter nach nur sechs Versuchen erraten haben. Die Schadenfreude ist groß. Aber stimmt die Geschichte überhaupt? Quelle:…

Schiffsmittwoch – neue Halbmodelle zur Mitte der Woche
Posted in WissenschaftAktuell

Schiffsmittwoch – neue Halbmodelle zur Mitte der Woche

Außergewöhnliche Situationen wie die Corona-Pandemie stellen Museen vor neue Herausforderungen, digitale Angebote werden immer wichtiger. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte arbeitet daran,…

Die Corona-Pandemie als historische Zäsur
Posted in Wissen

Die Corona-Pandemie als historische Zäsur

Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Viele Historiker glauben aber schon zu wissen, dass die Pandemie als historische Zäsur in die Geschichte eingehen wird….

Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften
Posted in WissenschaftAktuell

Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften

„Arbeitskulturen im Wandel. Werften, Migration, Globalisierung“. Unter diesem Titel ist jetzt Dr. Katharina Bothes Dissertation im Campus-Verlag erschienen. Die Arbeit entstand zwischen 2015 und 2019…