Schlagwort: Gletscher

Gletscherschmelze in den Alpen: Wie sich neue Ökosysteme bilden
Posted in Wissen

Gletscherschmelze in den Alpen: Wie sich neue Ökosysteme bilden

Wo Gletscher weichen, können Pflanzen wachsen und Tiere sich ansiedeln. Viele Forscher fürchten überwiegend negative Effekte für die Umwelt. Und ernste Konflikte. Quelle: FAZ.de

Grönland: Am Storstrømmen-Gletscher taut es
Posted in WissenschaftAktuell

Grönland: Am Storstrømmen-Gletscher taut es

Hohe Temperaturen setzen den Gletschern im Nordosten Grönlands zu. Bilder aus dem All zeigen, wie vor der Insel innerhalb weniger Tage eine riesige Eiszunge zerbricht….

Steigender Meeresspiegel: Grönland war vor 400.000 Jahren eisfrei
Posted in Wissen

Steigender Meeresspiegel: Grönland war vor 400.000 Jahren eisfrei

Forscher nahmen an, dass sich Grönlands Gletscher in den vergangenen 2,5 Millionen Jahren kaum verändert hat. Eine Bodenprobe aus dem Kalten Krieg widerlegt die These…

„Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen
Posted in WissenschaftAktuell

„Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen

Eine „warme Eiszeit“ hat vor rund 700.000 Jahren die Klimazyklen auf der Erde nachhaltig verändert. In diesem Zeitraum einer außergewöhnlich warmen und feuchten Periode kam…

Gletscherschmelze: Wird der Anstieg des Meeresspiegels unterschätzt?
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscherschmelze: Wird der Anstieg des Meeresspiegels unterschätzt?

Durch die Erderhitzung schmelzen Gletscher, der Meeresspiegel steigt. Ebbe und Flut könnten einer neuen Untersuchung zufolge dazu führen, dass der Prozess schneller abläuft als bislang…

Deutschland verlor in den letzten zwei Jahrzehnten durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser pro Jahr
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland verlor in den letzten zwei Jahrzehnten durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser pro Jahr

Die letzten fünf Jahre in Deutschland waren von massiven Sommerdürren geprägt. Sehr viel Wasser ging verloren. Nur: Wie hoch die Verluste genau waren und ob…

Die versteckte Eisschmelze: Wie Gletscher im Himalaya unter Wasser unsichtbar verschwinden
Posted in WissenschaftAktuell

Die versteckte Eisschmelze: Wie Gletscher im Himalaya unter Wasser unsichtbar verschwinden

Eine Studie eines multinationalen Forschungsteams mit Beteiligung der TU Graz zeigt, dass der tatsächliche Masseverlust zahlreicher Gletscher im Himalaya bislang deutlich unterschätzt wurde. Quelle: IDW…

Gletscher: Alpenverein Österreich meldet Rekordschmelze für 2022
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscher: Alpenverein Österreich meldet Rekordschmelze für 2022

So schnell wie im vergangenen Jahr sind Österreichs Gletscher seit Messbeginn noch nie zurückgegangen. Der Alpenverein warnt vor der möglichen Zukunft: eisfrei bis spätestens 2075….

Antarktis: Amundsensee-Region hat drei Billionen Tonnen Eis verloren
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: Amundsensee-Region hat drei Billionen Tonnen Eis verloren

Meeresströmungen ändern sich, zu warmes Wasser erreicht die Gletscher: Im Bereich der Westantarktis sind binnen 25 Jahren große Mengen Eis geschmolzen. Selbst schneereiche Jahre brachten…

Fast die Hälfte der Gletscher schmilzt bis 2100 – sogar bei Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels
Posted in WissenschaftAktuell

Fast die Hälfte der Gletscher schmilzt bis 2100 – sogar bei Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels

Selbst beim Erreichen der Klimaziele sind viele Gletscher nicht mehr zu retten, prophezeien Forschende. Nur verlangsamen ließe sich demnach das Schmelzen – und dafür zähle…

Klimawandel: Fast jeder zweite Gletscher könnte bis zum Jahr 2100 schmelzen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Fast jeder zweite Gletscher könnte bis zum Jahr 2100 schmelzen

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird, werden laut Forschern Zehntausende Gletscher schmelzen. Bei den erwarteten 2,7 Grad verschwinden sie vielerorts ganz. Quelle: ZEIT…

Gletscher in Gefahr: Jedes Zehntelgrad zählt
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscher in Gefahr: Jedes Zehntelgrad zählt

Ein internationales Forscher*innen-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Glaziologen Fabien Maussion beschreibt im Fachmagazin Science mit bisher einzigartiger Genauigkeit das Schicksal aller Gletscher weltweit je nach…

Klimawandel: Jeder zweite Gletscher könnte bis 2100 verloren gehen
Posted in Wissen

Klimawandel: Jeder zweite Gletscher könnte bis 2100 verloren gehen

Selbst in einem optimistischen Klimaszenario dürften laut neuen Berechnungen viele kleinere Gletscher komplett abschmelzen. Dennoch hat der Mensch noch Spielräume, den Eisverlust zu bremsen. Quelle:…

Gletscherschmelze in den Alpen: Das kann uns keiner weiß machen
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscherschmelze in den Alpen: Das kann uns keiner weiß machen

Lange galten Gletscher als ewiges Weiß, doch auch sie sind dem Klimawandel ausgeliefert. Ein Fotograf hat die fragilen Welten in Bildern eingefangen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Klimawandel: Wenn die Erde kippt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Wenn die Erde kippt

Wie verheerend sind die Kipppunkte im Klimasystem des Planeten? Auch wenn Forschende darüber streiten: Für Korallenriffe, Gletscher und Grönlands Eis ist es bald zu spät….

Klimawandel: Wenn die Erde kippt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Was verloren geht

Wie verheerend sind die Kipppunkte im Klimasystem der Erde? Auch wenn Forschende darüber streiten: Für Korallenriffe, Gletscher und Grönlands Eis ist es bald zu spät….

Vegetation reguliert Energieaustausch in der Arktis
Posted in WissenschaftAktuell

Vegetation reguliert Energieaustausch in der Arktis

Die Klimaerwärmung lässt in der Arktis den Permafrost auftauen, Gletscher schmelzen und führt zu Vegetationsveränderungen, extremer Trockenheit und Feuern. Diese Entwicklungen hängen stark vom Energieaustausch…

Kommentar zur Klimakrise: Böses Blut in den Bergen
Posted in Wissen

Kommentar zur Klimakrise: Böses Blut in den Bergen

Die Gletscher gehen, der Krieg kommt: Was der Klimawandel derzeit mit der Bergwelt anstellt, macht nicht nur Ziege, Schaf und die Nager kirre. Quelle: FAZ.de