Schlagwort: Herstellung

Wegweisend für die regenerative Medizin: Zellspezifische Eigenschaften neuartiger Spinnenseiden-Materialien
Posted in WissenschaftAktuell

Wegweisend für die regenerative Medizin: Zellspezifische Eigenschaften neuartiger Spinnenseiden-Materialien

Materialien aus Spinnenseide können gezielt so verändert oder verarbeitet werden, dass lebende Zellen eines bestimmten Typs an ihnen haften bleiben, wachsen und sich vermehren. Dies…

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

• Wachsender Nahrungsmittelbedarf in der Welt • Biotechnologischer Prozess über Methanol als Zwischenprodukt • Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau Die Versorgung der ständig wachsenden Weltbevölkerung…

Fraunhofer LBF entwickelt neues Verfahren für schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer LBF entwickelt neues Verfahren für schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen

Kunststoffe als organische Substanzen degradieren in Gegenwart von Sauerstoff. Diese Autooxidationsprozesse finden z. B. während der Schmelze-Verarbeitung statt. Durch das Einbringen von Antioxidantien lassen sich…

Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe: TU Graz-Forschende erzeugen Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese
Posted in WissenschaftAktuell

Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe: TU Graz-Forschende erzeugen Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese

Effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger als die bisher eingesetzte chemische Synthese ist die neue und patentierte Methode zur Herstellung des wichtigen mRNA-Impfstoffbestandteils Pseudouridin. Quelle: IDW Informationsdienst…

CELLUN – ein Faserverbundwerkstoff aus Biopolymeren
Posted in WissenschaftAktuell

CELLUN – ein Faserverbundwerkstoff aus Biopolymeren

Gemeinsam mit den Projektpartnern CG TEC, Cordenka, ElringKlinger, Fiber Engineering und Technikum Laubholz entwickeln die DITF einen neuen Faserverbundwerkstoff (CELLUN) mit Verstärkungsfasern aus Cellulose. CELLUN…

THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen
Posted in WissenschaftAktuell

THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen

Dr. Tobias Skowronek, Geochemiker und Postdoc an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), hat mit Forscherkolleg:innen das Geheimnis hinter der Herstellung der berühmten Benin-Bronzen entschlüsselt….

Nachhaltige Prozessketten zur Herstellung resilienter und smarter Werkzeuge
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltige Prozessketten zur Herstellung resilienter und smarter Werkzeuge

Ob Bohren, Drehen oder Fräsen – bei der Zerspanung, aber auch beim Ur- und Umformen, dem Druckguss und vielen anderen Anwendungen sind Werkzeuge für die…

E-Fuels sind nicht sinnvoll für den großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw
Posted in WissenschaftAktuell

E-Fuels sind nicht sinnvoll für den großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw

Günstigere Alternativen, hoher Energiebedarf zur Herstellung, fragwürdige Umweltbilanz und mögliches Hindernis für die Verkehrswende: Die Gründe, die gegen den Einsatz von mit Strom hergestellten synthetischen…

Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung und mehr Leistung von Batteriezellen
Posted in WissenschaftAktuell

Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung und mehr Leistung von Batteriezellen

Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. Nun haben Forschende des Fraunhofer ILT innovative laserbasierte Technologien für die Fertigung…

Bodenbakterien als Biokatalysatoren
Posted in WissenschaftAktuell

Bodenbakterien als Biokatalysatoren

Forschende haben die molekulare Struktur einer Enzymklasse aufgeklärt und konnten so Bakterien zur Herstellung von Medikamentenvorstufen einsetzen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte

„Grünes“ Oxidationsmittel für den Abbau von Kraft-Lignin mit Erfolg eingesetzt Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen
Posted in WissenschaftAktuell

Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen

Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil er nicht überall vermeidbar ist. Doch aus dem Treibhausgas können…

Umwelt: Wie Kunstdünger klimafreundlich werden kann
Posted in Wissen

Umwelt: Wie Kunstdünger klimafreundlich werden kann

Ammoniak wird als Rohstoff für Dünger und als Transportform von Wasserstoff gebraucht. Aber die Herstellung verschlingt viel Energie. Ein waldgrünes Molekülkettenknäuel könnte das Problem lösen….

Diskussionspapier: Biomasse muss gezielt in der Industrie und der Energiewirtschaft eingesetzt werden
Posted in WissenschaftAktuell

Diskussionspapier: Biomasse muss gezielt in der Industrie und der Energiewirtschaft eingesetzt werden

Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur Energiegewinnung – für diese und weitere verschiedene Einsatzgebiete wird…

Bayreuther Forscher*innen entdecken „schlafende“ Magnetosomen-Gene in nicht-magnetischen Bakterien
Posted in WissenschaftAktuell

Bayreuther Forscher*innen entdecken „schlafende“ Magnetosomen-Gene in nicht-magnetischen Bakterien

Magnetische Bakterien können ihre Fortbewegungen am Magnetfeld der Erde ausrichten, weil sie in ihrem Zellinneren Ketten magnetischer Nanopartikel enthalten. Die Baupläne für die Herstellung und…

BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren
Posted in WissenschaftAktuell

BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren

Das BioRescue-Konsortium entwickelt Technologien der assistierten Reproduktion und Stammzellen weiter, um das nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu bewahren. Das Team um Spezialisten der Osaka…

Für einen schnelleren Kunststoffabbau in der Umwelt: Bayreuther Studie erforscht Hitzebeständigkeit von Enzymen
Posted in WissenschaftAktuell

Für einen schnelleren Kunststoffabbau in der Umwelt: Bayreuther Studie erforscht Hitzebeständigkeit von Enzymen

Zahlreiche Kunststoffe sind grundsätzlich bioabbaubar, werden aber in der freien Natur, in Abwasser- oder Kompostieranlagen nur sehr langsam abgebaut. Bereits bekannte Enzyme mit der Fähigkeit…

Neue Methode zur Erzeugung genetisch modifizierter Masernimpfviren entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Methode zur Erzeugung genetisch modifizierter Masernimpfviren entwickelt

Genetisch veränderte und ungefährliche Masernimpfviren gelten als vielversprechende Plattform für Forschung und Entwicklung von Vektor-Impfstoffen und onkolytische Masernviren. Die biotechnologische Herstellung dieser Viren ist schwierig,…