Schlagwort: Hunger
Hangry: Hunger macht wütend – jetzt wissenschaftlich erwiesen
Wer hungrig ist, kann negative Emotionen schlechter kontrollieren. Wie das Hangry-Phänomen entsteht, ist noch unklar. Aber eine neue Studie aus Cambridge belegt: Der Zusammenhang ist…
Welternährung: Von der Klimakrise zur Hungersnot
Der Krieg gegen die Ukraine ist nicht der einzige Grund für den wachsenden Hunger auf der Welt: Vielerorts spielen auch Dürren eine Rolle. Wie man…
Ernährung: Rettet In-vitro-Fisch aus dem Labor die Meere? – Podcast
Der weltweite Hunger nach Fisch wächst, doch die Bestände vieler Meere schrumpfen bedrohlich. Kann Fisch aus dem Labor das Problem lösen? Hören Sie, wie ein…
Wissenschaftler finden neue Hinweise für den Auslöser der Kleinen Eiszeit
In einigen Teilen der Welt sorgte vor etwa 600 Jahren ein Kälteeinbruch für Hunger und Not. Wie es zur Kleinen Eiszeit kam, ist bislang unklar….
Bericht der Welternährungsorganisation: Mehr Hunger und gigantische Umweltschäden
»Die Situation hat sich deutlich verschlechtert«: Die Produktion von Lebensmitteln zerstört weltweit immer mehr Lebensräume – und trotzdem werden nicht alle Menschen satt. Die Uno…
Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?
Zellen reagieren auf Hunger oder Stress indem sie die Zusammensetzung der Proteine auf der Zelloberfläche verändern. Forschende vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln…
Klimawandel: Weltklimarat warnt vor existenziellen Bedrohungen für die Menschheit
Ein Berichtsentwurf des Weltklimarates IPCC prognostiziert Hitzewellen, Hunger und den Verlust von Lebensräumen. „Das Schlimmste kommt erst noch“, warnen die Klimaexperten. Quelle: FAZ.de
Gentechnik: Wie Wissenschaftler dazu beitragen, den Hunger zu bekämpfen
Der Entwicklungsbiologe Detlef Weigel erforscht Gene von Pflanzen. Hier erklärt er, wie das zur Ernährung der Welt beiträgt und warum er manche Gentechnik-Kritik als zynisch…
Coronavirus weltweit: Hilfsorganisationen warnen vor fast 170.000 verhungerten Kindern
Corona habe Jahre des Fortschritts beim Kampf gegen Hunger zunichte gemacht, warnen NGOs. Die Niederlande starten in einen harten Lockdown. Corona-News aus aller Welt Quelle:…
Hunger macht draufgängerisch
Forschungsteam der Universitäten Bielefeld und Jena zeigt in einer Meta-Studie, dass schwierige Lebensverhältnisse Tieren im späteren Leben eine höhere Risikobereitschaft verleihen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Heuschreckenplage: Plagegeister
Seit Monaten ziehen Heuschrecken über die Felder Ostafrikas und fressen so viel, wie sie können. Nun könnten sie weiter nach Norden ziehen und mit ihnen…
Ökologie: Hummeln bringen Pflanzen zum Blühen
Wenn die Insekten Hunger haben, knabbern sie die Blätter von Pflanzen an. Allerdings nicht, um sie zu fressen. Quelle: SZ.de