Schlagwort: Immunsystem
Krebsbehandlung: Neue Therapie bei Hals-Kopf-Karzinom in Studie erfolgreich
Eine neue Therapie soll das Immunsystem aktivieren, Krebszellen zu bekämpfen. In der vorläufigen Auswertung einer Studie mit tausend Patienten, die als unheilbar galten, hat das…
Sind zuckerhaltige RNA-Moleküle als Signalstoffe für das Immunsystem unterwegs?
Die RNA hat viele wichtige Funktionen in unserem Körper und wird seit kurzem auch als Corona-Impfstoff genutzt. Doch das Lebensmolekül ist längst noch nicht lückenlos…
Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19
Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Wissenschaftler*innen…
Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19
Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Ein…
Zellbiologie: Unterschätzte Winzlinge
Mitochondrien steuern das Immunsystem – und könnten bei chronischer Erschöpfung, Entzündungen, Long Covid und Demenzen eine Rolle spielen. Quelle: SZ.de
SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer
Studie mit Zellkulturen zeigt, dass die Mutante weniger gut durch Antikörper gehemmt wird Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Ein Hilferuf aus dem Gehirn
Wie Immunzellen bei Enzephalitis ins Gehirn gelockt werden Bestimmte Viren können eine Entzündung der Hirnhäute oder sogar des gesamten Hirns, die sogenannte Virus-Enzephalitis, hervorrufen. Dazu…
Ständige Impfkommission: Mangelnder Schutz trotz Corona-Impfung laut Stiko
Bei vielen Menschen mit einem unterdrückten Immunsystem tritt nach einer vollständigen Impfung kein guter Schutz auf – bei manchen fällt er ganz aus. Dagegen werden…
Angeborenes Immunsystem kaum Treiber für überschießende Immunreaktion bei COVID-19
Schwere COVID-19-Krankheitsverläufen gehen mit einem entgleisten Immunsystem einher, wobei große Mengen immunologischer Botenstoffe freigesetzt werden. Entgegen bisheriger Annahmen spielen bei diesen Prozessen Immunzellen der angeborenen…
Wie sich „gelähmte” Immunzellen gegen Hirntumoren reaktivieren lassen
Hirntumorzellen, die eine bestimmte, häufige Mutation tragen, programmieren einwandernde Immunzellen um und lähmen dadurch im Gehirn die körpereigene Abwehr gegen den Tumor. Das entdeckten Wissenschaftler…
Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an
Ein bestimmter Typ der zum Immunsystem zählenden dendritischen Zellen ist bei Mäusen und Menschen verantwortlich für die Gewebeschäden, die bei der Leberentzündung NASH (nicht-alkoholische Steato-Hepatitis)…
Verkehrslärm beeinträchtigt das Gesangslernen von Vögeln
Verkehrslärm führt bei Jungvögeln zu Ungenauigkeiten und Verzögerungen beim Erlernen ihres Gesangs. Die Jungvögel leiden auch unter einem unterdrückten Immunsystem, was ein Indikator für chronischen…
Schwachstellen des Virus nutzen, um Immunabwehr zu stärken – SARS-CoV-2-Proteine manipulieren Immunsignalwege
Forschende der Universität Ulm haben untersucht, wie das neue Coronavirus das menschliche Immunsystem unter seine Kontrolle bringt. In der Studie, die im Fachmagazin Cell Reports…
Korallen, die Algen spucken
Mikroalgen aus der Gruppe der Dinoflagellaten gehen seit Urzeiten intrazelluläre Symbiosen mit Korallen ein. Ein Forschungsteam vom Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg hat…
Studie zum Mikrobiom: Die Geburt hat Auswirkungen auf die mikrobielle Gemeinschaft
Wie ein Kind auf die Welt kommt, entscheidet maßgeblich darüber, mit welchem Mikrobiom es ins Leben startet. Das hat einen Einfluss auf das Immunsystem der…
Die Geburtsart beeinflusst nachhaltig das Mikrobiom und Immunsystem
In einer kürzlich erschienenen wissenschaftlichen Publikation schließen Forscher der Universität Luxemburg die Wissenslücken bezüglich der Auswirkungen der Geburtsart auf Säuglinge. Dank einer langjährigen Studie zeigen…
Coronavirus: »Pims«-Syndrom – So gefährlich kann Covid-19 für Kinder werden
Ein neuartiges Syndrom befällt coronainfizierte Kinder und Jugendliche. Es lässt das Immunsystem Amok laufen und kann lebensgefährlich sein. Ärzte suchen nach einem Muster, wen es…
Corona: Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind offenbar perfekte Wirte für das Coronavirus
Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind offenbar perfekte Wirte für das Coronavirus – und begünstigen dessen Mutation. Muss die Impfpriorisierung für sie geändert werden? Quelle: SPIEGEL…