Schlagwort: Immunzellen
Können unsere Immunzellen Omikron in Schach halten?
Omikron ist die Virusvariante, die unser Immunsystem narrt, aber kann sie auch die zweite starke Linie unserer Körperabwehr überwinden? Wie unser Immun-Gedächtnis dem Spuk ein…
Abwehr oder Reparatur: Wie Immunzellen bei der Wundheilung kontrolliert werden
Wissenschaftler:innen zeigen erstmals einen kausalen Zusammenhang zwischen der Gewebereparatur, dem mitochondralen Stoffwechsel und der Aktivierung und Funktion von Makrophagen (Fresszellen) / Veröffentlichung in „Cell Metabolism“…
Resistenten Krebszellen auf der Spur
Beim Multiplen Myelom, einer Krebserkrankung des Knochenmarks, kommt es nach der Behandlung fast immer zu einem Rückfall. Zunächst sprechen die meisten Patienten gut auf die…
Wie Roquin die Aktivität von Immunzellen steuert
LMU-Immunologen fanden heraus, wie Mutationen in Roquin-1 Autoimmunität auslösen, aber auch die Bekämpfung von Krebszellen verbessern können. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends
Viren wie das HIV oder der Erreger von Hepatitis C können das Immunsystem überrennen. Ein Ansatz zur Entwicklung von Impfstoffen gegen diese chronischen Infektionen zielte…
Die Tricks der Lymphome
Zelluläre Immuntherapien sind bei Non-Hodgkin-Lymphomen bisher wenig wirksam. Einen möglichen Grund hat ein Team um den MDC-Forscher Armin Rehm entdeckt. Wie es in „Cell Reports“…
Wie COVID-19 das Immunsystem verändert
Durch COVID-19 sinkt die Zahl und Funktionsfähigkeit bestimmter Immunzellen im Blut stark ab, wie LMU-Forscher berichten. Dies könnte die Immunantwort auf Sekundärinfektionen beeinflussen. Quelle: IDW…
Mechanismus hinter mangelnder Wirkung von Schuppenflechte-Medikamenten identifiziert
Bisher galt Interleukin-12 – ein Botenstoff der Immunzellen – als einer der Auslöser für die Entstehung von Schuppenflechte. Nun zeigen Forschende der Universität Zürich, dass…
Asthma bei Kindern zeigt sich im Blut
Bei Kindern mit allergischem Asthma enthält das Blut andere Immunzellen als bei Gesunden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team um die Marburger…
Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung?
Mit der neuen Beschreibung von Diabetes-Subtypen ist die Diabetologie auf dem Weg zur Präzisionsmedizin. Dennoch sind viele Bereiche unerforscht. So war bisher nicht bekannt, wie…
Science: Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2
Bestimmte Immunzellen, die Menschen in der Vergangenheit gegen Erkältungscoronaviren gebildet haben, stärken die Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 – sowohl während der natürlichen Infektion als auch nach…
Hobit macht Immunzellen zu Killern
Gegen Infektionen, Tumore und Entzündungen stehen in den Organen des Körpers lokale Immunzellen als schnelle Eingreiftruppen bereit. Vor Ort spezialisieren sie sich und übernehmen verschiedene…
Die chemische Verknüpfung macht’s – manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren
Präbiotika werden häufig eingesetzt, um Lebensmittel ballaststoffreicher zu machen. Bestimmte Präbiotika – Vielfachzucker, bestehend aus vielen Einfachzuckern (Mannosen), die auf bestimmte Weise verknüpft sind (β-1→4-glykosidisch),…
Ohne B-Zellen zum Impferfolg
Kommunikation zwischen Immunzellen bestimmt Ansprechen auf Impfung Immunsupprimierte Patienten können nach einer Impfung oft keinen guten Schutz aufbauen, weil bei Ihnen die notwendigen Zellen des…
Einblick in die Pathologie IgG4-assoziierter Erkrankungen
Einzelzellsequenzierung entschlüsselt krankmachende Interaktion von Immunzellen in entzündlichen Pseudotumoren des Gehirns Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Ein Hilferuf aus dem Gehirn
Wie Immunzellen bei Enzephalitis ins Gehirn gelockt werden Bestimmte Viren können eine Entzündung der Hirnhäute oder sogar des gesamten Hirns, die sogenannte Virus-Enzephalitis, hervorrufen. Dazu…
Wie Viren Immunzellen zu Trojanischen Pferden machen
Zytomegalieviren programmieren Fresszellen der Lunge so um, dass sie selbst Viren produzieren und diese in der Lunge verbreiten / Erkenntnisse könnten neue Therapien ermöglichen /…
Angeborenes Immunsystem kaum Treiber für überschießende Immunreaktion bei COVID-19
Schwere COVID-19-Krankheitsverläufen gehen mit einem entgleisten Immunsystem einher, wobei große Mengen immunologischer Botenstoffe freigesetzt werden. Entgegen bisheriger Annahmen spielen bei diesen Prozessen Immunzellen der angeborenen…