Schlagwort: Impfung
Corona-Impfung: Das müssen Sie jetzt zum digitalen Impfnachweis wissen
Vollständig geimpft? Reisen innerhalb der EU? Was der digitale Impfnachweis bringt, wie sicher er ist und ob Sie mitmachen müssen – Fragen und Antworten. Quelle:…
Coronavirus: Covid-Impfung für Schwangere: Ja oder Nein?
Für Schwangere gibt es aktuell keine klare Empfehlung. Wie gefährlich ist Corona für werdende Mütter und ihre Kinder wirklich, welche Erkenntnisse gibt es zur Impfung…
Corona-Impfung: Erst AstraZeneca, dann Biontech – ist das eine gute Idee?
Erste Studienergebnisse legen nahe, dass eine Kreuzimpfung gegen Sars-CoV-2 nicht nur möglich ist, sondern die Wirksamkeit sogar erhöhen könnte. Die wichtigsten Fragen und Antworten im…
AstraZeneca und Biontech: Studie weist auf höhere Wirksamkeit bei Kombi-Impfung hin
Erstimpfung mit AstraZeneca, Zweitimpfung mit Biontech: Die Kombination aus beiden Impfstoffen erhöht laut einer spanischen Untersuchung die Schutzwirkung um ein Vielfaches. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Coronavirus-Impfung: Stiko passt Impfempfehlungen für Schwangere an
Die Ständige Impfkommission beugt sich dem Druck von Fachverbänden: Sie empfiehlt die Coronaimpfung nun für Schwangere mit erhöhtem Expositionsrisiko – nach Rücksprache mit dem Arzt….
Corona-Impfung: Das kann der digitale Impfnachweis
Vollständig geimpft? Reisen innerhalb der EU? Was der digitale Impfnachweis bringt, wie sicher er ist und ob Sie mitmachen müssen – Fragen und Antworten. Quelle:…
Corona-Impfung: Beim Hausarzt sind bald alle Prio eins – Coronavirus-Newsletter
Drei Bundesländer heben die Impfreihenfolge beim Hausarzt ab Montag auf, die Infektionszahlen sinken weiter – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL…
Verschwörungsmythen: Impfung für den Geist
Pseudoexperten verzerren Fakten, verbreiten Unwahrheiten – und liefern Impf-Gegnern, Aids-Leugnern und Klimawandel-Skeptikern Argumente. Wie man ihre irreführenden und manipulativen Strategien erkennt. Quelle: SZ.de
Corona-Impfung: Wo Kinder und Jugendliche gegen Covid-19 geimpft werden könnten
Reihenimpfungen in Schulen – oder Impfung mit der ganzen Familie in einer Praxis? Der Hausärzteverband hat eine klare Position, wo Kinder und Jugendliche am besten…
AstraZeneca und Biontech: Nebenwirkungen nach gemischter Corona-Impfung etwas häufiger
Erst AstraZeneca, dann Biontech: Das wird in Deutschland unter 60-Jährigen empfohlen, die ihre erste Coronaimpfung schon erhalten haben. Eine britische Studie untersucht, wie Impfkombis wirken….
Corona-Impfung: Warum es keine gute Idee ist, den Abstand zwischen zwei Astra-Zeneca-Spritzen zu verkürzen
Besserer Impfschutz gegen Urlaubsplanung: Was taugt der „lebenspraktische“ Vorschlag von Gesundheitsminister Spahn? Quelle: SZ.de
Corona-Impfung: Der Urlaub lockt
Warum es aber womöglich keine gute Idee ist, den Abstand zwischen zwei Astra-Zeneca-Spritzen auf vier Wochen zu verkürzen. Quelle: SZ.de
Corona: Was bisher über Herzmuskelentzündungen nach Impfung mit Biontech-Mittel bekannt ist
Israel untersucht Dutzende Fälle von Herzmuskelentzündungen, die nach einer Impfung mit der Corona-Vakzine von Biontech aufgetreten waren. Bislang sind vor allem Männer betroffen. Quelle: SPIEGEL…
Coronavirus: Privatschule in Florida verbietet geimpften Lehrern den Kontakt zu Schülern
»Wir können das nicht erlauben«: Eine Schule in Miami rät Lehrkräften dringend von Covid-Impfungen ab – und untersagt Interaktion bei bereits erfolgter Impfung. Die Begründung…
Herzmuskelentzündung nach Coronaimpfung: US-Gesundheitsbehörde sieht keinen Zusammenhang
Nach der Meldung von Herzmuskelentzündungen nach Biontech/Pfizer-Impfung aus Israel geben Fachleute Entwarnung, empfehlen jedoch, die Daten wachsam zu beobachten Quelle: SZ.de
Was ein Breitband-Impfstoff bringen könnte
Indien als Menetekel: Die Erfahrung mit Virusvarianten führt Wissenschaftler zu immunologischen Vergleichen mit Influenza und Masern. Gibt es bald eine Breitband-Impfung? Quelle: FAZ.de
NeutrobodyPlex – NMI entwickelt Testsystem zur Überwachung des Immunstatus nach Corona-Infektion
Am NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen entwickelte die Forschungsgruppe um Prof. Dr. Ulrich Rothbauer einen Nanobody, mit dem sich eine schützende (neutralisierende) Immunantwort…
Corona-Impfung: Der verflixte zweite Piks
In Amerika nehmen Millionen Menschen ihren zweiten Corona-Impftermin nicht wahr. Das könnte zum Problem für die Bekämpfung der Pandemie werden. Wie ist die Lage in…