Schlagwort: Indien
Corona: So stark verbreiten sich Mutanten in Deutschland – aktueller RKI-Bericht
Die zuerst in Indien entdeckte Coronavirus-Variante wird auch in Deutschland immer häufiger nachgewiesen. Ihr Anteil liegt derzeit zwar nur bei zwei Prozent, sie könnte aber…
Indien: Mindestens 18 Elefanten sterben bei Gewitter
Bei einem Unwetter im indischen Bundesstaat Assam kamen mehrere Elefanten durch Blitzeinschläge ums Leben. Ein Regierungsvertreter zeigt sich »tief betroffen«. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona: Mutante aus Indien breitet sich aus – Experten warnen vor Lockerungen in Großbritannien
Die aus Indien bekannte Coronavariante B.1.617.2 breitet sich in Großbritannien aus, inzwischen ist sie dort die zweithäufigste. Sollten Öffnungsschritte verschoben werden? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Coronavirus: Indische Variante B.1.617 »nur vereinzelt« in Deutschland nachgewiesen
In 22 deutschen Proben hat das RKI die in Indien kursierende Mutante B.1.617 gefunden. Das Institut geht von einer höheren Ansteckungsfähigkeit der Variante aus. Die…
Was ein Breitband-Impfstoff bringen könnte
Indien als Menetekel: Die Erfahrung mit Virusvarianten führt Wissenschaftler zu immunologischen Vergleichen mit Influenza und Masern. Gibt es bald eine Breitband-Impfung? Quelle: FAZ.de
Covid-19-Infektionen: Wie Nepal mit der indischen Mutante kämpft
In Nepal steigen die Covid-19-Fallzahlen exponentiell an, Ärzte warnen bereits vor einer Entwicklung wie im Nachbarland Indien. Die Grenzregion ist besonders hart betroffen. Quelle: SPIEGEL…
Indien: Heftige Corona-Welle überlastet die Krankenhäuser
Vor einem Krankenhaus in Neu-Delhi liegen Corona-Infizierte Reihe an Reihe, der Sauerstoff fehlt und das Personal ist überlastet. Im ganzen Land kommt das Gesundheitssystem an…
Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien
Wenn die globale Erwärmung ungebremst weitergeht, werden die Sommermonsun-Regenfälle in Indien stärker und unberechenbarer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Analyse eines deutschen Forscherteams, das…
Megalith-Kultur in Indien: Steine als Statussymbol
Im Nordosten Indiens haben Dorfgemeinschaften bis vor einigen Jahrzehnten in üppigen Zeremonien große Steine aufgestellt. Verraten die Rituale auch Geheimnisse über die Megalithen von Stonehenge?…
Goldschakale in Deutschland gesichtet
Auf dem Balkan, im Nahen Osten, in Indien und Südasien.beheimatet, breitet sich Goldschakal nach Mitteleuropa aus. Auch weil es hierzulande offenbar nicht mehr so kalt…
Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben
Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine neue Fischgattung beschrieben. Die zur Familie der Kiemenschlitzaale gehörenden, blinden Fische leben im südlichen Indien in…
Corona-Pandemie: Verteilungskampf um den Impfstoff
In Indien sitzt der größte Impfstoff-Hersteller der Welt und produziert jetzt Corona-Vakzine. Doch ob das Land selbst davon profitieren wird, ist ungewiss. Quelle: SZ.de
Hoher Schutzstatus zweier neu entdeckter Salamanderarten in Ecuador wünschenswert
Zwei neue Salamanderarten gehören seit Anfang Oktober 2020 zur Fauna Ecuadors welche aufgrund der dort fortschreitenden Lebensraumzerstörung bereits bedroht sind. Der Fund ist einem internationalen…
Internet: Staatlich verordnete Blackouts in Indien
Indiens demokratische Regierung nutzt regionale Internetsperren, um das Verbreiten lästiger Nachrichten zu verhindern – mit schweren Folgen in der Corona-Krise. Quelle: Technology Review
Corona: Kinder offenbar doch ansteckender als gedacht – Studie
Bislang galten Kinder nicht als Treiber der Pandemie, doch nun zeigt eine umfangreiche Analyse von Infektionsketten in Indien: Sie geben das Virus offenbar doch weiter…
Corona-Neuinfektionen: Indien meldet größten Anstieg neuer Corona-Fälle
In Indien sind mehr als 22.000 Neuinfektionen an einem Tag gemessen worden. Eindämmungsmaßnahmen im bevölkerungsreichen Land sind schon im Mai gelockert worden. Quelle: ZEIT Wissen
Datensicherheit: Indien blockt Dutzende von chinesischen Apps
Um einen möglichen Abfluss von Nutzerdaten zu verhindern, hat die Regierung eine Reihe von Apps verboten. Darunter sind etwa TikTok und mehrere Shoppingplattformen. Quelle: ZEIT…
Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik
Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Corona-Lockdowns war der Rückgang der menschengemachten Luftverschmutzung. Dies lässt sich unter anderem an der Leistung von Solaranlagen ablesen. Die saubere Luft…