Schlagwort: Infektion

Mit Corona-Schnelltest eine Ansteckung verhindern?
Posted in Wissen

Mit Corona-Schnelltest eine Ansteckung verhindern?

Schnell testen und eine Sars-CoV-2-Infektion ausschließen, das geht schon, aber sicher fühlen sollte man sich besser nicht. Die Debatte um die Vorteile und Grenzen der…

Rhinoviren effektiv bekämpfen
Posted in WissenschaftAktuell

Rhinoviren effektiv bekämpfen

Mit dem Herbst beginnt in unseren Breitengraden die Hochsaison für Rhinoviren, denn diese fühlen sich bei nasskaltem Wetter am wohlsten. Sie verursachen Erkältungssymptome, die für…

Ökobilanz von Corona-Masken  – Einweg oder Stoff? Darauf kommt es an
Posted in WissenschaftAktuell

Ökobilanz von Corona-Masken – Einweg oder Stoff? Darauf kommt es an

Wer sich und andere vor einer COVID-19-Infektion schützen will, trägt Maske. Wie aber steht es mit der Umweltbelastung durch das millionenfach verwendete Massenprodukt? Welche Faktoren…

Corona-News am Mittwoch: Gurgeln könnte laut Jens Spahn Corona-Gefahr senken
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-News am Mittwoch: Gurgeln könnte laut Jens Spahn Corona-Gefahr senken

Eine Mundspülung aus ätherischen Ölen oder Kochsalz wäre ein mögliches Mittel gegen eine Infektion – glaubt der Bundesgesundheitsminister. Und: Russland will Raumfahrer impfen. Der Überblick….

Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern
Posted in WissenschaftAktuell

Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Institut haben im Rahmen der Forschungsaktivitäten im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 untersucht. Sie basieren auf einem abgeschwächten…

Covid-19: Diskussion um Isolationszeit nach Corona-Infektion
Posted in WissenschaftAktuell

Covid-19: Diskussion um Isolationszeit nach Corona-Infektion

Wie lange sollen Menschen zu Hause bleiben, die sich mit dem Sars-CoV-2-Virus angesteckt haben? Britische Forscher schlagen jetzt eine verkürzte Isolation vor – in der…

Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2?
Posted in WissenschaftAktuell

Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2?

In Mannheim durchgeführte Meta-Analyse einschlägiger klinischer Studien gibt Entwarnung Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen
Posted in WissenschaftAktuell

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen

Damit das SARS-CoV2-Virus in Wirtszellen eindringen kann, muss sein „Spike“-Protein von zelleigenen Enzymen – Proteasen – gespalten werden. Der Protease-Hemmstoff Aprotinin kann die Zell-Infektion verhindern,…

Gibt es mit Covid-19 immer mehr Langzeitkranke?
Posted in Wissen

Gibt es mit Covid-19 immer mehr Langzeitkranke?

Vorbei ist nicht vorbei: Was man inzwischen über Corona-Infizierte weiß, die monatelang an den Folgen der Infektion leiden – und oft nicht einmal schwer erkrankt…

Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile
Posted in WissenschaftAktuell

Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile

Infektionen mit zwei Erregern stellen in der Klinik ein großes Problem dar. Forscher aus Würzburg und Jena haben eine Technik entwickelt, die neue Einblicke in…

Spätfolgen von Covid-19: Das Drama danach
Posted in Wissen

Spätfolgen von Covid-19: Das Drama danach

Die Infektion klingt ab, doch Covid-19 quält weiter – mitunter monatelang. Über die Spätfolgen eines neuen Syndroms, das die Gesellschaft belastet und viele Fragen aufwirft….

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“
Posted in WissenschaftAktuell

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“

COVID-19 ist keine reine Lungenkrankheit: Rund die Hälfte der Patientinnen und Patienten leiden unter Durchfall und Übelkeit. Solche Symptome sind sogar mit einem schweren Krankheitsverlauf…

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Für ihre Analyse verschiedener Aspekte der Coronavirus-Infektion wurde Prof. Dr. Stephanie Pfänder von der Abteilung für Molekulare und medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit…

US-Studie: Fast jeder fünfte Covid-Patient hat anschließend psychische Probleme
Posted in Technologie

US-Studie: Fast jeder fünfte Covid-Patient hat anschließend psychische Probleme

Bislang gab es nur einzelne Berichte, doch jetzt bestätigt eine Daten-Analyse: Auf eine Corona-Infektion folgt in vielen Fällen eine mentale Erkrankung. Quelle: Technology Review

Immunologisches Gedächtnis nach ausgeheilter Sars-CoV-2-Infektion
Posted in WissenschaftAktuell

Immunologisches Gedächtnis nach ausgeheilter Sars-CoV-2-Infektion

Studie von Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Freiburg in Nature Medicine erschienen / Erkenntnisse machen Hoffnung für Impfstoff-Entwicklung Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen
Posted in WissenschaftAktuell

Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen

Das Schwarmverhalten bei Fischen und anderen Tieren ist eine wichtige Überlebensstrategie. Bestimmte Parasiten manipulieren diese Strategie. Biologinnen und Biologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) haben…

Coronavirus kann im Labor Herzzellen infizieren
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus kann im Labor Herzzellen infizieren

Herzmuskelzellen können in Labormodellen durch das Coronavirus infiziert werden, fand ein Team aus mehreren Arbeitsgruppen des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) heraus. Das Virus verwendet…

Coronavirus: Gesundheitsämter melden erneut mehr als 21.000 Neuinfektionen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Gesundheitsämter melden erneut mehr als 21.000 Neuinfektionen

Nach Recherchen von ZEIT ONLINE haben Landkreise innerhalb eines Tages 21.977 Neuinfektionen registriert. 179 Menschen sind infolge einer Covid-19-Infektion gestorben. Quelle: ZEIT Wissen