Schlagwort: Infektion

Medizin:
Posted in Wissen

Medizin: „Googeln Sie jetzt nicht!“

Eine Schwangere kann nur warten und hoffen, wenn bei ihr eine Infektion mit dem Zytomegalievirus diagnostiziert wird. Bislang fehlt eine zugelassene Therapie. Das könnte sich…

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz
Posted in WissenschaftAktuell

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Charité, des MDC, der JKU Linz und des KUK Schwere COVID-19-Verläufe sind nicht allein auf die Infektion durch SARS-CoV-2, sondern ganz wesentlich…

Christian Drostens Aussage zur Booster-Immunisierung: Was bringt Geimpften eine Corona-Infektion?
Posted in WissenschaftAktuell

Christian Drostens Aussage zur Booster-Immunisierung: Was bringt Geimpften eine Corona-Infektion?

Mit der Aussage, er wolle sich als Geimpfter mit dem Coronavirus infizieren, sorgte Christian Drosten für Aufsehen. Worum es ihm dabei tatsächlich geht und was…

Gibt es Folgeschäden einer Covid-Infektion bei Kindern?
Posted in Wissen

Gibt es Folgeschäden einer Covid-Infektion bei Kindern?

Die vierte Welle geht derzeit mit vielen Infektionen unter ungeimpften Kindern und Jugendlichen einher. Was die ersten aussagekräftigen Studien über Langzeitfolgen der Infektion bei den…

Coronavirus: Mehr Krankenhausinfektionen während Corona-Pandemie
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Mehr Krankenhausinfektionen während Corona-Pandemie

Wer im Krankenhaus behandelt werden muss, kann sich dort eine Infektion einfangen. Im Coronajahr 2020 stieg die Zahl dieser Fälle an. Das lag wohl auch…

Science: Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2
Posted in WissenschaftAktuell

Science: Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2

Bestimmte Immunzellen, die Menschen in der Vergangenheit gegen Erkältungscoronaviren gebildet haben, stärken die Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 – sowohl während der natürlichen Infektion als auch nach…

Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion
Posted in WissenschaftAktuell

Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion

Nicht immer töten Viren die befallenen Körperzellen. Forschende der Universität Basel haben in Versuchen mit Mäusen festgestellt, dass Zellen über Selbstheilungskräfte verfügen, um Viren zu…

Coronavirus: Warum Männer häufiger schwer an Covid-19 erkranken
Posted in Wissen

Coronavirus: Warum Männer häufiger schwer an Covid-19 erkranken

Corona trifft Frauen und Männer unterschiedlich. Auch bei den Verläufen der Infektion, Long Covid und Impfungen gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Woran liegt das?…

Coronavirus: Warum Männer häufiger schwer an Covid-19 erkranken
Posted in Wissen

Coronavirus: Warum Männer häufiger an Corona erkranken

Corona trifft Frauen und Männer unterschiedlich. Auch bei den Verläufen der Infektion, Long Covid und Impfungen gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Woran liegt das?…

SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion
Posted in WissenschaftAktuell

SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion

Wie gelingt es dem Coronavirus SARS-CoV-2 sich so effektiv im Körper auszubreiten? Einer der Gründe ist, dass es sich ursprüngliche „Gegner“ zu „Helfern“ macht. Wissenschaftlerinnen…

Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt

Die Dosierung von breit neutralisierenden Antikörpern bestimmt die Fähigkeit zur Virusvermehrung / Erkenntnisse können dazu beitragen, eine HIV-Therapie zu entwerfen, die das Virus dauerhaft unterdrückt…

Bildung von Typ-I-Interferon – Infektionsroute  und Dosis sind entscheidend
Posted in WissenschaftAktuell

Bildung von Typ-I-Interferon – Infektionsroute und Dosis sind entscheidend

In einer Studie des Paul-Ehrlich-Instituts und des Instituts für Virologie der Universität Freiburg an Mäusen konnten Forscherinnen und Forscher um Prof. Dr. Zoe Waibler zeigen,…

Corona-News: Anteil der Deltavariante in Deutschland offenbar bereits bei 35 Prozent
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-News: Anteil der Deltavariante in Deutschland offenbar bereits bei 35 Prozent

Die Deltavariante hat sich nach Medienberichten bei untersuchten Proben im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt. Sogar jede zweite Infektion könnte bereits auf sie zurückgehen. Und: England…

Ein Hilferuf aus dem Gehirn
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Hilferuf aus dem Gehirn

Wie Immunzellen bei Enzephalitis ins Gehirn gelockt werden Bestimmte Viren können eine Entzündung der Hirnhäute oder sogar des gesamten Hirns, die sogenannte Virus-Enzephalitis, hervorrufen. Dazu…

Wie eine Corona-Infektion Blutzellen langfristig verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Wie eine Corona-Infektion Blutzellen langfristig verändert

Mithilfe der Echtzeit-Verformungszytometrie konnten Forscher*innen des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin in Erlangen erstmals zeigen: Durch eine Covid-19-Erkrankung verändern sich Größe und Steifigkeit roter und…

Studie zu angeborener Immunität: Langanhaltende und tiefgreifende Umprogrammierung von Abwehrzellen nach COVID-19
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zu angeborener Immunität: Langanhaltende und tiefgreifende Umprogrammierung von Abwehrzellen nach COVID-19

Die Infektion mit SARS-CoV-2 führt bei einigen Menschen zu schwersten Entzündungen der Lunge und anderer lebenswichtiger Organe. Warum manche infizierte mit einer überschießenden Immunantwort auf…

Corona-News am Sonntag: Apotheken geben ab Montag digitalen Impfausweis in der CovPass-App aus
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-News am Sonntag: Apotheken geben ab Montag digitalen Impfausweis in der CovPass-App aus

Ab morgen stellen Apotheken digitale Impfnachweise aus. Und: Der ehemalige Box-Weltmeister Powetkin hört auf. Nach seiner Corona-Infektion fühle er sich wie »betrunken«. Das war der…

COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen
Posted in WissenschaftAktuell

COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen

Während, aber auch nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Typisch ist beispielsweise der Verlust des Geschmacks- und…