Schlagwort: Insekten

Artensterben: Warum die Insekten sterben
Posted in Wissen

Artensterben: Warum die Insekten sterben

Der Tod von Schmetterlingen, Käfern und Bienen hat viele Ursachen. 56 Wissenschaftler aus aller Welt gingen ihm nun auf den Grund. Quelle: SZ.de

Verhaltensbiologie: Grillen bauen Megafon für mehr Dating-Erfolg
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Grillen bauen Megafon für mehr Dating-Erfolg

Leise Männchen haben wenig Chancen, eine Partnerin zu finden. Doch die Insekten wissen sich zu helfen. Quelle: SZ.de

Senckenberg-Forscher*innen entwickeln neuen Test zur Bewertung der Umweltverträglichkeit von Chemikalien
Posted in WissenschaftAktuell

Senckenberg-Forscher*innen entwickeln neuen Test zur Bewertung der Umweltverträglichkeit von Chemikalien

Wissenschaftler*innen des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums und des LOEWE-Zentrums für Translationale Biodiversitätsgenomik wollen die Umweltverträglichkeitsbewertung von Chemikalien zuverlässiger machen und haben einen Test entwickelt,…

Süße Einblicke in den Geschmackssinn der Bienen
Posted in WissenschaftAktuell

Süße Einblicke in den Geschmackssinn der Bienen

Wissenschaftlerinnen der Universität Würzburg haben mit der Genschere CRISPR/Cas9 ein Zuckerrezeptor-Gen der Honigbiene ausgeschaltet. Ihre Studie liefert neue Erkenntnisse über die Geschmackswahrnehmung dieser Insekten. Quelle:…

Vogelvielfalt in Städten hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit natürlicher Nahrung ab
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelvielfalt in Städten hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit natürlicher Nahrung ab

Urbanisierung verändert die natürlichen Lebensräume vieler Wildtierarten und stellt diese vor vielfältige Herausforderungen, was sich etwa auf das Vorkommen und die Bestandsgrößen vieler Vogelarten auswirkt….

Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide

Eine höhere Pflanzenvielfalt in Wiesen verbessert die natürliche Abwehr gegen Schädlinge. Sie unterstützt natürliche Fressfeinde und bietet gleichzeitig weniger nahrhaftes Futter für pflanzenfressende Insekten. Das…

Nervensysteme von Insekten sind Vorbild für effizientes maschinelles Lernen
Posted in WissenschaftAktuell

Nervensysteme von Insekten sind Vorbild für effizientes maschinelles Lernen

Studie erforscht Funktionsweise der Nervensysteme von Fruchtfliegen bei der Nahrungssuche / Daten sind für Entwicklung und Steuerung künstlicher Intelligenz nützlich Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Käferlarven denken mit Gehirn im Rohbau: Göttinger Forschungsteam vergleicht Entwicklung von Käfer- und Insektengehirn
Posted in WissenschaftAktuell

Käferlarven denken mit Gehirn im Rohbau: Göttinger Forschungsteam vergleicht Entwicklung von Käfer- und Insektengehirn

Im menschlichen Gehirn sind hundert Milliarden Nervenzellen miteinander verknüpft, und nur wenn diese Verschaltungen richtig angelegt sind, kann es richtig funktionieren. Das ist bei Insekten…

Insekten als effiziente Verwerter von Bioabfällen
Posted in WissenschaftAktuell

Insekten als effiziente Verwerter von Bioabfällen

In einem kürzlich im Fachblatt Waste Management erschienenen Review-Artikel beschreiben ATB-Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, mit Hilfe von Insekten Lebensmittelabfälle effizient und nachhaltig zu verwerten. Diese insektenbasierte…

Veränderte Blühphasen von Pflanzen durch geringere Insektendichte
Posted in WissenschaftAktuell

Veränderte Blühphasen von Pflanzen durch geringere Insektendichte

Die Blumen auf der Wiese blühen in voller Pracht – aber weit und breit ist keine einzige Biene zu sehen. Was heute noch unwahrscheinlich klingt,…