Schlagwort: Insekten

Insekten: Distelfalter ziehen aus Westafrika bis Deutschland
Posted in Wissen

Insekten: Distelfalter ziehen aus Westafrika bis Deutschland

Die längste bekannte Insektenmigration hat ihren Ursprung südlich der Sahara. Sind dort die Bedingungen gut, können die Tiere in Scharen bis Nordeuropa gelangen. Quelle: SZ.de

Steinfliegen: Jugend beeinflusst Erwachsenenleben
Posted in WissenschaftAktuell

Steinfliegen: Jugend beeinflusst Erwachsenenleben

Die Metamorphose führt bei Insekten meist zu völlig verschieden aussehenden Larven- und Erwachsenenstadien: Schmetterlinge unterscheiden sich etwa drastisch von ihren Jungstadien, den Raupen. Diese „Entkoppelung“…

Essigfliege hilft Ingenieuren bei Entwicklung von Kleinstrobotern
Posted in WissenschaftAktuell

Essigfliege hilft Ingenieuren bei Entwicklung von Kleinstrobotern

Ingenieure konnten viele Jahre nicht im Detail erklären, warum Insekten ihren Körper in der Luft halten können. „Einen Durchbruch im Verständnis, wie Insekten fliegen, gibt…

Kleingewässer in Agrarlandschaften stark mit Pestiziden belastet
Posted in WissenschaftAktuell

Kleingewässer in Agrarlandschaften stark mit Pestiziden belastet

Pestizide sichern die Erträge in der Landwirtschaft, indem sie schädliche Insekten, Pilze und Unkräuter bekämpfen. Sie gelangen aber auch in Bäche und schädigen die aquatischen…

Insekten: Faul wie eine Ameise
Posted in Wissen

Insekten: Faul wie eine Ameise

Die sozial lebenden Insekten gelten eigentlich als selbstlose Arbeiterinnen. Doch Forscher haben jetzt Arten entdeckt, die sich von anderen bedienen lassen und sogar Arbeitssklaven halten….

Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten
Posted in WissenschaftAktuell

Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten

Wo die pflanzliche Vielfalt zurückgeht, nimmt die Diversität der Insekten und damit die Biodiversität als Ganzes ab. Auf intensiv genutzten Wiesen und Weiden sowie in…

Elektronische Nase unterscheidet Minzdüfte
Posted in WissenschaftAktuell

Elektronische Nase unterscheidet Minzdüfte

In der Natur locken pflanzliche Duftstoffe beispielsweise Insekten an. Aber auch in der Industrie werden sie genutzt, etwa beim Herstellen von Parfums und Aromen. Um…

Honigbienen fliegen auf Raps, Apfelblüten haben das Nachsehen
Posted in WissenschaftAktuell

Honigbienen fliegen auf Raps, Apfelblüten haben das Nachsehen

Rapsfelder ziehen Honigbienen magisch an. Sind die Felder direkt neben Apfelanlagen, fliegen die Insekten eher zu den gelben Blüten als zu den nahegelegenen Obstbäumen. Das…

Pflanzenherkunft beeinflusst Bestäuber
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzenherkunft beeinflusst Bestäuber

Der Rückgang an Insekten stellt Herausforderungen für das Bestäuben von Wild- und Kulturpflanzen dar. Landschaftsökologen der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster fanden jetzt heraus, dass nicht…

Neue Studie zeigt, dass die Insektenevolution komplexer verlief als bisher angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie zeigt, dass die Insektenevolution komplexer verlief als bisher angenommen

Ein Signalweg der Pathogenabwehr gewann mehrfach unabhängig eine zentrale Funktion bei der Achsenbildung in Insekten Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten
Posted in WissenschaftAktuell

Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau haben nachgewiesen, dass die in der Landwirtschaft ausgebrachte Giftigkeit von Pflanzenschutzmitteln (Pestizide) für Pflanzen und Insekten erheblich zugenommen hat….

Gentransfer von Pflanze zu Insekten: Erbguträuber auf Beutezug
Posted in WissenschaftAktuell

Gentransfer von Pflanze zu Insekten: Erbguträuber auf Beutezug

Tabakmottenschildläuse gehören zu den schlimmsten Schädlingen weltweit. Forscher entdeckten nun, mit welcher cleveren Strategie die Tiere sich vor pflanzlichen Giften schützen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021

Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels – Dark Sky Week. Das Event findet immer in der Neumondwoche…

Wie Insektenflügel Kollisionen überstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Insektenflügel Kollisionen überstehen

Forschende der CAU wollen Strategien von Insekten auf technische Anwendungen übertragen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Zoologie: Es blinkt!
Posted in Wissen

Zoologie: Es blinkt!

Glühwürmchen-Watching begeistert weltweit immer mehr Menschen. Das gefährdet die faszinierenden Insekten. Quelle: SZ.de

Metall statt Chitin
Posted in Technologie

Metall statt Chitin

Mit den Metal-Earth-Bausätze lassen sich Insekten- und Arachniden-Modelle herstellen – für Biologie-Geeks und andere Bastelfans. Quelle: Technology Review

Wie Insekten Farben sehen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Insekten Farben sehen

Insekten und ihre hochentwickelte Fähigkeit Farben zu sehen und zum Beispiel Blüten unterscheiden zu können, sind von zentraler Bedeutung für die Funktion vieler Ökosysteme. Wissenschaftlerinnen…

Artenschutz: Rettet lieber Pilze statt Pandas, fordern Experten
Posted in WissenschaftAktuell

Artenschutz: Rettet lieber Pilze statt Pandas, fordern Experten

Forscher kritisieren, dass vor allem Tierarten geschützt werden, die besonders populär sind – zulasten von Insekten und Pflanzen. Sie arbeiten an neuen Konzepten für den…