Schlagwort: Institut

Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken

Europäische Banken müssen künftig auch Risiken aufgrund des Klimawandels in die Stresstests zu ihrem Eigenkapital einbeziehen. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben dafür in…

Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar

Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021 mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045 hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme…

Institut im Nebel: Der Fall der Archäologin Nicole Boivin
Posted in Wissen

Institut im Nebel: Der Fall der Archäologin Nicole Boivin

Am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena wird die Direktorin abberufen – und ein ganz anderes Forschungskapitel aufgeschlagen. Quelle: FAZ.de

Forscher weisen Barriere im Inneren des Fliegengehirns nach
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher weisen Barriere im Inneren des Fliegengehirns nach

Ein Forscherteam um Nicole Pogodalla und Prof. Dr. Christian Klämbt vom Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster wies nun erstmals eine…

Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen

Nanoteilchen sind in unserer Umgebung allgegenwärtig: Viren in der Raumluft, Proteine im Körper, als Bausteine neuer Materialien etwa für die Elektronik oder in Oberflächenbeschichtungen. Wer…

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen

Zellen müssen präzise kontrollieren, welche der vielen im Erbgut enthaltenen Gene sie nutzen. Dies geschieht in sogenannten Transkriptionsfabriken, molekularen Ansammlungen im Zellkern. Forschende am Karlsruher…

Neue Angriffspunkte zur Behandlung von COVID-19
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Angriffspunkte zur Behandlung von COVID-19

Forscher am Institut für Medizinische Virologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und der School of Biosciences an der University of Kent (Canterbury, Großbritannien) haben…

Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann

► IÖW und Hamburg Institut erarbeiten im Auftrag eine Wärmestrategie für Berlin ► Welche Instrumente und Maßnahmen werden für die Wärmewende benötigt? ► Auch Bundesländer…

Neuer Wirkstoff gegen Parasiten
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Wirkstoff gegen Parasiten

Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine chemische Verbindung identifiziert, die sich vermutlich als Wirkstoff gegen gleich mehrere einzellige Parasiten eignet. Dazu gehören die…

Coronavirus: Christian Drosten verteidigt Robert Koch-Institut
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Christian Drosten verteidigt Robert Koch-Institut

Das RKI geht von mehr Geimpften in Deutschland aus, als offiziell erfasst wurden. Christian Drosten weist Kritik am Institut zurück – und hält die Aufregung…

Was fühlt der Hund, wenn sein Halter/seine Halterin einen anderen Hund freudig begrüßt?
Posted in WissenschaftAktuell

Was fühlt der Hund, wenn sein Halter/seine Halterin einen anderen Hund freudig begrüßt?

Im engen Zusammenleben von Mensch und Haushund ist eine klare Kommunikation und ein gegenseitiges Verständnis wichtig. Tatsächlich wurden Hunde im Laufe der Domestikation immer besser,…

IPK-Forscher entdecken hormonelles Regulationsmodul zur Verlängerung von Wurzeln
Posted in WissenschaftAktuell

IPK-Forscher entdecken hormonelles Regulationsmodul zur Verlängerung von Wurzeln

Die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion muss künftig mit weniger Stickstoffdüngung auskommen. Ziel muss deshalb sein, die Stickstoff-Nutzungseffizienz zu erhöhen, damit das Ertragsniveau stabil gehalten werden kann. Auf…

Die Viren der Nordsee
Posted in WissenschaftAktuell

Die Viren der Nordsee

Eine neue Studie im ISME Journal liefert spannende Einblicke in das Leben von Meeresviren während der Frühjahrsblüte in der Nordsee. Vor der Hochseeinsel Helgoland fanden…

Verjüngungskur für alternde Stammzellen im Knochenmark
Posted in WissenschaftAktuell

Verjüngungskur für alternde Stammzellen im Knochenmark

Im Alter werden unsere Knochen dünner, wir erleiden häufiger Knochenbrüche und es können Krankheiten wie Osteoporose auftreten. Schuld daran sind unter anderem alternde Stammzellen im…

Grippe und RS-Viren: RKI-Präsident Wieler rechnet mit deutlich mehr Atemwegsinfektionen
Posted in WissenschaftAktuell

Grippe und RS-Viren: RKI-Präsident Wieler rechnet mit deutlich mehr Atemwegsinfektionen

Im vergangenen Herbst und Winter ist die Grippesaison ausgefallen. In diesem Jahr könnte es dem Robert Koch-Institut zufolge deutlich mehr Kranke geben, die die Kliniken…

Wie ein XXL-Röntgenapparat am Fraunhofer Institut historische Rätsel löst
Posted in WissenschaftAktuell

Wie ein XXL-Röntgenapparat am Fraunhofer Institut historische Rätsel löst

In Fürth steht ein Computertomograf, der riesige Artefakte auf ihre kleinsten Einzelheiten hin analysieren kann. So hilft er den Forschern, historische Rätsel zu lösen –…

Greifarm aus dem 3D-Drucker für die Optikmontage mit höchster Präzision
Posted in WissenschaftAktuell

Greifarm aus dem 3D-Drucker für die Optikmontage mit höchster Präzision

Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen werden seit einigen Jahren Lasersysteme für den Weltraumeinsatz entwickelt und montiert. Gleichzeitig erforschen die Aachener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Fischweibchen können über ihre Eier das Fluchtverhalten ihrer Nachkommen beeinflussen
Posted in WissenschaftAktuell

Fischweibchen können über ihre Eier das Fluchtverhalten ihrer Nachkommen beeinflussen

Buntbarsch-Weibchen können über die Zusammensetzung ihrer Eier beeinflussen, wie schnell ihre Nachkommen bei Gefahr die Flucht ergreifen können. Dies konnten Forschende unter der Leitung von…