Schlagwort: Internet
Cybercrime: Fake-Shops im Zusammenhang mit der Flut-Katastrophe
Internet-Betrug Cybercrime: Fake-Shops im Zusammenhang mit der Flut-Katastrophe Die Polizei warnt aktuell vor mehreren Delikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe. Betrüger nutzen vor allem gefälschte…
Drei von zehn Deutschen hören Podcasts
Audio-Nutzung Drei von zehn Deutschen hören Podcasts Die Corona-Krise hat auch die Nutzung von Audio-Medien beeinflusst, allerdings nicht in allen Bereichen. Während sich an der…
Neuer Tagungsband zeigt Forschung für die europäische Energiewende
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat soeben seinen neuen Tagungsband „Forschung für den European Green Deal“ veröffentlicht. Die hier gesammelten Vorträge der letzten Jahrestagung stellen…
Einkaufen auf Pump: Brüssel will Verbraucherschutz stärken
Konsumentenkredite Einkaufen auf Pump: Brüssel will Verbraucherschutz stärken Der Verbraucherschutz bei Internet-Einkäufen und auf dem Markt für Konsumentenkredite soll laut der EU-Kommission deutlich gestärkt werden….
Online-Einkäufe aus Nicht-EU-Staaten werden teilweise teurer
Neue Regelung Online-Einkäufe aus Nicht-EU-Staaten werden teilweise teurer Wer kleinere Waren aus Nicht-EU-Staaten wie China oder den USA im Internet bestellt, muss ab Donnerstag mit…
Katja Frieler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung über das Internet-Portal ISIpedia
Zuverlässige Informationen über Ergebnisse der Klimawissenschaften werden immer wichtiger. Katja Frieler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung berichtet, wie das Internet-Portal ISIpedia diese liefern soll. Quelle: FAZ.de
Erpressung im Internet: Der Staat als Beute
Mehr als 100 Behörden und öffentliche Einrichtungen wurden mit Ransomware angegriffen, einige zahlten gar Lösegeld. Koordinierte Hilfe des Staates aber gibt es nicht. Quelle: ZEIT…
Jeff Bezos‘ Amazon kauft Frankreichs Fußball Ligue 1 und 2
Senderechte Jeff Bezos‘ Amazon kauft Frankreichs Fußball Ligue 1 und 2 Der Online-Versand von Jeff Bezos, Amazon, ist in Frankreich zwar unbeliebt, dennoch kauft der…
Kathrein bringt LTE-Router für Wohnmobile
Mobiler Hotspot Kathrein bringt LTE-Router für Wohnmobile Kathrein Digital Systems bietet mit der CAR 150 Wifi Duo eine Lösung mit Router und Antennen zur Versorgung…
AVM: FritzBox 6850 kommt mit 5G
Neuheit AVM: FritzBox 6850 kommt mit 5G AVM hat mit der 6850 5G eine neue FritzBox angekündigt, die über LTE und den neuen 5G-Standard Verbindung…
Mehr Verbraucherschutz bei Online-Marktplätzen
Gesetzentwurf Mehr Verbraucherschutz bei Online-Marktplätzen Der Bundestag hat die Vorschriften für Online-Marktplätze verschärft, um die Angebote für Verbraucher transparenter zu machen. So müssen Vergleichsplattformen im…
Klima: Wie 100 Bots der Klimakrise zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen sollen
Klicks bestimmen im Internet über Sichtbarkeit. Ein Künstlerduo nutzt das System aus und schickt Bots für den Klimaschutz los. Hier erklären Tega Brain und Sam…
Cyberkriminalität: Internet-Erpressern auf der Spur
Jedes Jahr erbeuten Kriminelle Milliarden, indem sie Computer kapern und ihre Opfer erpressen. Der ZEIT ist es gelungen, zwei mutmaßlichen Schlüsselfiguren zu folgen. Quelle: ZEIT…
Cybercrime: On the Trail of the Internet Extortionists
Each year, criminals make billions by attacking computer systems and extorting their victims. Die ZEIT was able to track down two suspected perpetrators. Quelle: ZEIT…
Fastly: Move Fastly and break things
Kleiner Fehler, große Auswirkungen: Ein Problem der Firma Fastly ließ weltweit Websites zusammenbrechen. Das zeigt: Das Internet ist abhängig von wenigen Dienstleistern. Quelle: ZEIT ONLINE
Internet-Ausfall: Weltweit Websites vorübergehend nicht erreichbar
BBC, „New York Times“ oder „Le Monde“: Große Medien waren weltweit online nicht erreichbar. Betroffen war auch die britische Regierung. Quelle: ZEIT ONLINE
WhatsApp verklagt Indiens Regierung
Recht auf Privatsphäre WhatsApp verklagt Indiens Regierung Die indische Regierung versucht seit längerem stärker Meinungsäusserungen im Internet zu überwachen. Neue Regeln sollen WhatsApp dazu verpflichten,…
Internet Explorer: Ab Juni 2022 endgültig nicht mehr verfügbar
Browser Internet Explorer: Ab Juni 2022 endgültig nicht mehr verfügbar Privatpersonen und Unternehmen, die den IE 11 noch immer verwenden, bleibt noch Zeit, auf einen…