Schlagwort: Internet
Glasfaserkabel im Ozean: Das Internet sollte die Welt einmal über alle Grenzen hinweg verbinden
Quasi das ganze Internet läuft durch riesige Kabel auf dem Meeresgrund. Nun aber streiten sich die USA und China. Am Ende könnte es ein Ost-…
Verhütung: USA lassen erste rezeptfreie Antibabypille Opill zu
Bisher benötigten Frauen ein Rezept, künftig können sie die östrogenfreie Pille Opill in Drogerien, Supermärkten und im Internet kaufen. Damit gehen die USA einen Schritt…
Internet der Dinge: EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf Datengesetz
Die EU will von vernetzten Geräten gesammelte Daten zugänglicher machen – und Nutzer besser vor Missbrauch schützen. Die Einigung muss noch formell bestätigt werden. Quelle:…
Zügiges Wachstum bei Glasfaserleitungen
VATM-Studie Zügiges Wachstum bei Glasfaserleitungen Der Internet-Zugang über schnelle Glasfaser-Leitungen ist inzwischen an viel mehr Haushalten möglich, als noch vor einem halben Jahr. Bis 2025…
Meta erlaubt ersten Blick auf Twitter-Konkurrenzangebot
Internet Meta erlaubt ersten Blick auf Twitter-Konkurrenzangebot Das amerikanische Technologieunternehmen hat seinen Mitarbeitern die frühe Version seiner neuen App vorgestellt, mit der es Twitter Konkurrenz…
„Diablo IV“: Jetzt wieder düster, ganz ehrlich!
Alle Welt liebt Activision-Blizzards neues Spiel „Diablo IV“ – nur unser Autor nicht. Schuld hat für ihn: das Internet. Und der Kapitalismus. Quelle: ZEIT ONLINE
Schnelles Internet in Deutschland oft unzuverlässig
Deloitte-Umfrage Schnelles Internet in Deutschland oft unzuverlässig Verbraucher klagen immer wieder über Probleme mit ihren Internet-Verbindungen. Dennoch sind die meisten Nutzer zufrieden mit ihrem Anbieter….
Internet: Volker Wissing gegen Beteiligung der Onlinefirmen am Netzausbau
Betreiber möchten Internetplattformen für den Netzausbau zur Kasse bitten. In der EU wird die Option diskutiert. Der Digitalminister hält den Markteingriff für falsch. Quelle: ZEIT…
G7 wollen Internet-Seekabel besser schützen – Diskussion über KI
Digitalminister G7 wollen Internet-Seekabel besser schützen – Diskussion über KI Die sieben führenden westlichen Industriestaaten wollen die Sicherheit von Datenkabeln auf dem Meeresboden verbessern. Dafür…
Europäische Union: Facebook und Twitter müssen illegale Inhalte schneller entfernen
Mit dem Digital Services Act will die EU-Kommission vor schädlichen Inhalten im Internet schützen. 19 große Onlineplattformen müssen künftig strengere Regeln befolgen. Quelle: ZEIT ONLINE
Mit Clean IT mehr als 90 Prozent Strom sparen
OpenHPI Mit Clean IT mehr als 90 Prozent Strom sparen Wie veränderte Programmierung den Energieverbrauch von Anwendungen im Internet of Things oder beim Data Streaming…
Wie viele Videos YouTube 2022 gelöscht hat und wieso
Transparenzbericht Wie viele Videos YouTube 2022 gelöscht hat und wieso Im Internet kann fast alles gepostet werden. Doch auf sozialen Plattformen gibt es Richtlinien. YouTube…
Strafverfolgung: Bundeskriminalamt verfolgte Tausende Fälle von Hass im Internet
Bis Ende März haben die Ermittler knapp 7.500 Fälle geprüft. Drei Viertel der gemeldeten Inhalte leiteten sie zur weiteren Strafverfolgung in die Bundesländer weiter. Quelle:…
Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
Internet Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung Das Internet soll eigentlich einen weltweiten Datenaustausch ermöglichen. Doch einige Länder wie Russland und der Iran zielen auf Abschottung….
Internet: Hacker greifen Websites von Bundesministerium und zwei Ländern an
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und das Bundesentwicklungsministerium berichten von angegriffenen Websites. Dahinter könnten russische Hacker stecken. Quelle: ZEIT ONLINE
KI-Bildgenerator: Wie ein deutscher KI-Forscher das Sillicon Valley verblüfft
Der deutsche Informatiker Björn Ommer hat den KI-Bildgenerator Stable Diffusion erfunden, frei ins Internet gestellt – und damit die Kontrolle abgegeben. Warum? Quelle: ZEIT ONLINE
Anleger enttäuscht von Chinas erster Antwort auf ChatGPT
Künstliche Intelligenz Anleger enttäuscht von Chinas erster Antwort auf ChatGPT Der Kampf um die KI-Vorherrschaft ist in vollem Gange. Auch der chinesische Internet-Konzern Baidu will…
Warnung vor sorgloser Weitergabe eigener Daten im Internet
Verbraucher Warnung vor sorgloser Weitergabe eigener Daten im Internet Ob bewusst oder unbewusst – beim Surfen im Internet geben wir oft zahlreiche persönliche Informationen von…