Schlagwort: Kampf
Kampf gegen Krebs: Neue Methoden machen Hoffnung
3D-Drucktechnologie ermöglicht individuelle Tumortherapien. Dafür werden Patienten Krebszellen entnommen, um Behandlungsmethoden zu testen. Auch bei der Früherkennung gibt es Fortschritte. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19
Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Wissenschaftler*innen…
Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19
Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Ein…
Datenschützer legen im Kampf gegen Cookie-Banner nach
Personalisierte Werbung Datenschützer legen im Kampf gegen Cookie-Banner nach Nach einer ersten Beschwerdewelle gegen manipulative und rechtswidrige Cookie-Banner hat ein Teil der betroffenen Unternehmen nachgebessert….
Waldbrände: Flammen rücken Richtung Athen vor
Extreme Hitze, Trockenheit und starke Winde erschweren den Kampf gegen die Waldbrände in Griechenland. Einsatzkräfte sprechen von einer Apokalypse. Quelle: ZEIT Wissen
Gefährdete Nashörner: Mit Radioaktivität gegen Wilderer
Der Kampf gegen Nashornwilderer ist teuer, aufwändig und gefährlich. Forscher versuchen nun in einem Pilotprojekt, die Tiere mit einem neuen Verfahren zu schützen. Quelle: FAZ.de
Kommentar: Kampf der Arten
Der Klimawandel befeuert Konflikte zwischen Mensch und Tier. Dabei können beide Seiten nur verlieren. Quelle: SZ.de
Coronavirus: Welche Risiken birgt der Teilabschied von der Inzidenz?
Im Kampf gegen die Pandemie soll die Lage in den Krankenhäusern wichtiger werden als Inzidenzwerte. Manch einer fordert sogar deren Abschaffung als Kenngröße. Das wäre…
Artenschutz: Australiens giftiger Kampf gegen Katzen
Um Australiens Tierwelt zu schützen, vergiften Ökologen Füchse, wilde Katzen und andere eingeschleppte Arten. Doch das eingesetzte Toxin tötet langsam und qualvoll. Warum ist das…
Delta-Variante: Die Evolution geht weiter
Mit der Delta-Variante kommt eine neue Herausforderung im Kampf gegen Covid-19 auf uns zu. Das Aussitzen in vollen Fußballstadien ist keine besonders gute Idee. Quelle:…
Kampf gegen den Klimawandel: Gentest erkennt dürrefeste Buchen
Das Team um den Frankfurter Forscher Markus Pfenninger hat einen Gentest entwickelt, mit dem man Buchen erkennt, die mit Dürre besser zurechtkommen. Der Test könnte…
Kampf gegen den Klimawandel: Defizite im Sozialen
Hamburger Wissenschaftler halten es für wenig realistisch, dass die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 enden. Die Technik ist für sie nicht das Problem. Quelle: SZ.de
G7-Finanzminister einigen sich auf weltweite Digitalsteuer
Kampf gegen Steuervermeider G7-Finanzminister einigen sich auf weltweite Digitalsteuer Bisher nutzen vor allem Grosskonzerne wie Apple und Google Steueroasen, um ihre Gewinne möglichst gering zu…
Neue Studie zu südamerikanischen Fröschen: Kampf zwischen molekularen Kräften führt zu Giftresistenz
Eine Genduplikation führt dazu, dass südamerikanische Frösche der Gattung Leptodactylus resistent gegen bestimmte Gifte sind. Dies hat ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Biologie…
Corona: Neuinfektionen offenbar nur bei 0,01 Prozent der Geimpften
In den USA sind inzwischen 50 Prozent der Erwachsenen vollständig gegen Corona geimpft. Eine Studie der Gesundheitsbehörde legt zudem nahe, wie wirksam die Impfungen im…
Corona-Therapie: Neuer Effekt von Remdesivir entdeckt
Im Kampf gegen Covid-19 hat sich Remdesivir bisher nicht als Wunderwaffe erwiesen. Vorschnell abschreiben sollte man das Medikament aber auch nicht, wie eine Studie von…
One Health: Ein wichtiges Konzept im Kampf gegen Allergien
Im Rahmen von „One Health“ arbeiten verschiedene Wissenschaftsdisziplinen lokal, national und global zusammen, um das Optimum für Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanzen und Umwelt zu…
Corona: Neuartiger Impfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline liefert vielversprechende Ergebnisse
Die Zulassung soll noch dieses Jahr kommen: Der französisch-britische Impfstoff der Pharmakonzerne Sanofi und GSK liefert offenbar vielversprechende Ergebnisse. Er könnte im Kampf gegen Mutationen…