Schlagwort: Kanada

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Unwetter: Warum kracht und regnet es gerade so oft?

Überschwemmungen in Deutschland, 49,5 Grad Celsius in Kanada: Zufall oder nehmen solche Extremwetter durch die Klimakrise zu? Quelle: SZ.de

Klimaforscher: Deutschland wird mehr Hitzewellen erleben
Posted in Wissen

Klimaforscher: Deutschland wird mehr Hitzewellen erleben

Extreme Wetterlagen werden häufiger, warnt ein Experte vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Was das bedeutet, kann man zum Beispiel in Kanada sehen. Quelle: FAZ.de

Kanada: Extreme Hitze im Westen des Landes
Posted in WissenschaftAktuell

Kanada: Extreme Hitze im Westen des Landes

Das ist kein Traumsommer, das ist extrem: In manchen Gegenden Kanadas herrschen derzeit bis zu 50 Grad Celsius. Die Behörden registrierten allein in Vancouver bislang…

Kanada und USA: Warum das Wetter in Nordamerika verrückt spielt
Posted in WissenschaftAktuell

Kanada und USA: Warum das Wetter in Nordamerika verrückt spielt

In Kanada und Teilen der US-Westküste tobt derzeit eine Hitzewelle von historischem Ausmaß, bei der auch Menschen zu Tode kommen. Die Ursache ist eine besondere…

Social Media: Twitter startet Abo-Angebot in Australien und Kanada
Posted in Technologie

Social Media: Twitter startet Abo-Angebot in Australien und Kanada

Nutzer des kostenpflichtigen Angebots sollen Tweets 30 Sekunden lang anpassen und Entwürfe besser organisieren können. Die Plattform verdient bisher mit Werbung ihr Geld. Quelle: ZEIT…

Brände in Sibirien und Kanada sorgen Forscher
Posted in WissenschaftAktuell

Brände in Sibirien und Kanada sorgen Forscher

In manchen Gebieten auf der nördlichen Halbkugel ist es derzeit überdurchschnittlich trocken und heiß. Wissenschaftler befürchten schon jetzt eine Fortsetzung der Rekordfeuer des vergangenen Jahres….

Wie Deutschland und Kanada den Kohleausstieg demokratisch zu legitimieren versuchen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Deutschland und Kanada den Kohleausstieg demokratisch zu legitimieren versuchen

Der Kohleausstieg ist für einen wirksamen Klimaschutz unerlässlich, löst aber in den betroffenen Regionen Ängste und Widerstände aus. Um den damit einhergehenden Strukturwandel erfolgreich zu…

Biontech-Pfizer: USA lassen Corona-Impfstoff für Kinder ab zwölf Jahren zu
Posted in WissenschaftAktuell

Biontech-Pfizer: USA lassen Corona-Impfstoff für Kinder ab zwölf Jahren zu

Kanada hat vorgelegt – jetzt erteilen auch die USA dem Impfpräparat von Biontech die Freigabe für Zwölf- bis 15-Jährige. Die EU prüft einen solchen Schritt…

Coronavirus-Variante P1 in Whistler, Kanada: Die Mutantenhochburg
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus-Variante P1 in Whistler, Kanada: Die Mutantenhochburg

Rund um den kanadischen Skiort Whistler hat sich die aggressive Coronavirus-Variante P1 ausgebreitet. Behörden versuchen vergeblich, den Ausbruch einzudämmen, er wird so zur Gefahr fürs…

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt
Posted in WissenschaftAktuell

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la…

Coronavirus-News: Auch Kanada will Einschränkungen bei AstraZeneca empfehlen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus-News: Auch Kanada will Einschränkungen bei AstraZeneca empfehlen

Kanada reagiert auf Berichte über Blutgerinnsel nach Impfungen mit dem Vakzine von AstraZeneca. Menschen, die jünger als 55 Jahre alt sind, soll das Mittel nicht…

Kopffüßer: Älter als gedacht?
Posted in WissenschaftAktuell

Kopffüßer: Älter als gedacht?

Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler der Universität Heidelberg haben die möglicherweise ältesten Kopffüßer (Cephalopoden) der Erdgeschichte gefunden. Bei den 522 Millionen Jahre alten Fossilien aus Neufundland (Kanada)…

Proteinkristalle in einem anderen Licht
Posted in WissenschaftAktuell

Proteinkristalle in einem anderen Licht

Ein Forschungsteam des MPSD (Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie) am Center for Free-Electron Laser Science in Hamburg, der Universität Toronto (Kanada), der Diamond…

Bilderkennung kann Bären auseinanderhalten
Posted in Technologie

Bilderkennung kann Bären auseinanderhalten

Image Recognition für Wildtiere soll Naturschützern in Kanada bei der Arbeit helfen. Quelle: Technology Review

Mobiles Rhythmuspflaster kann Vorhofflimmern frühzeitig erkennen
Posted in WissenschaftAktuell

Mobiles Rhythmuspflaster kann Vorhofflimmern frühzeitig erkennen

Ein mobiles Rhythmuspflaster erkennt Vorhofflimmern bei Risikopatienten zehn Mal häufiger, als die herkömmliche Diagnostik. Das ist das Ergebnis einer neuen transatlantischen Studie, an der Forscher…

Eisschilde an den Polen beeinflussen sich gegenseitig
Posted in WissenschaftAktuell

Eisschilde an den Polen beeinflussen sich gegenseitig

In den letzten 40.000 Jahren haben sich Eisschilde, die Tausende Kilometer voneinander entfernt sind, durch Veränderungen des Meeresspiegels gegenseitig beeinflusst. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Beteiligung…

Identische Entwicklung isolierter Lebewesen
Posted in WissenschaftAktuell

Identische Entwicklung isolierter Lebewesen

Paläontologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Calgary (Kanada) haben einen neuen Beleg für parallele Evolutionen geliefert: Conodonten – frühe Wirbeltiere aus der Zeit…

Eisbären in Kanada: Radar soll vor den Räubern warnen – Experiment in der Arktis
Posted in WissenschaftAktuell

Eisbären in Kanada: Radar soll vor den Räubern warnen – Experiment in der Arktis

Das arktische Eis schmilzt, Eisbären suchen auf dem Festland nach Beute – und kommen Siedlungen und Camps bedrohlich nah. Forscher testen jetzt ein »Bärenradar«, um…