Schlagwort: Klima

G7-Initiative von Olaf Scholz: Wie ein Klub das Klima retten könnte
Posted in WissenschaftAktuell

G7-Initiative von Olaf Scholz: Wie ein Klub das Klima retten könnte

Eine neue Allianz von Staaten soll künftig den weltweiten Kampf gegen den Klimawandel anführen. Das Projekt von Kanzler Scholz ist ein politisch anspruchsvoller Spagat –…

MCC: Beim Klimaschutz rückt die Architektur des Welthandels in den Blick
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Beim Klimaschutz rückt die Architektur des Welthandels in den Blick

Die Klimapolitik bewegt sich derzeit auf schmalen Grat, das zeigte sich diesen Monat in Bonn bei den ersten UN-Verhandlungen seit Beginn des Ukraine-Kriegs. Einerseits müssen…

Didacta: Noch viel zu tun bei Digitalisierung in Schulen
Posted in Technologie

Didacta: Noch viel zu tun bei Digitalisierung in Schulen

Messen Didacta: Noch viel zu tun bei Digitalisierung in Schulen Endlich können sich Lehrer und Erzieher wieder persönlich auf der Fachmesse Didacta austauschen. Im Fokus…

Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben
Posted in WissenschaftAktuell

Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben

Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder oder Materialien eingesetzt werden, um mehr oder neue Produkte…

Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt
Posted in WissenschaftAktuell

Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt

Finnwale sind die zweitgrößten Lebewesen unseres Planeten, nur noch übertroffen von den Blauwalen. Der industrielle Walfang hat ihre Zahl jedoch erheblich reduziert; die Art gilt…

Mojib Latif über Wege aus der Klimakrise: »Mit der Zukunft wettet man nicht«
Posted in WissenschaftAktuell

Mojib Latif über Wege aus der Klimakrise: »Mit der Zukunft wettet man nicht«

Beim Klima ist es »fünf nach zwölf«, sagt Meteorologe Mojib Latif. Dabei fehlt es weder an Geld noch an Lösungen. Der Forscher hat eine Idee,…

Was die Australien-Wahl für die Welt und das Klima bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

Was die Australien-Wahl für die Welt und das Klima bedeutet

Anthony Albanese, der neue Premierminister, verspricht, sein Land zur »Supermacht der Erneuerbaren« zu machen – ohne sich von der Kohle zu verabschieden. Wie soll das…

Waldbrände in Russland: Wer löscht die Flammen in Sibirien?
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Russland: Wer löscht die Flammen in Sibirien?

Normalerweise hilft das russische Militär dabei, Waldbrände einzudämmen. Doch nun gibt es Berichte, dass in Sibirien Soldaten fehlen. Was davon zu halten ist – und wie…

Dem Insektensterben auf der Spur: Landnutzung und Klima stören Kolonieentwicklung der Steinhummel
Posted in WissenschaftAktuell

Dem Insektensterben auf der Spur: Landnutzung und Klima stören Kolonieentwicklung der Steinhummel

Bestäubende Insekten sind für die Biodiversität und die landwirtschaftliche Produktion unersetzlich. Doch seit Jahren geht der Bestand an Bienen, Hummeln und weiteren Insekten stark zurück….

Zündeln vor 9.500 Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Zündeln vor 9.500 Jahren

Schon vor 9.500 Jahren setzten die Menschen in Europa Brandrodung ein, um Land für sich nutzbar zu machen. Dies zeigen Umweltdaten aus zwei Bohrkernen aus…

Klima und Meere gemeinsam schützen – Politikempfehlungen für Deutschland
Posted in WissenschaftAktuell

Klima und Meere gemeinsam schützen – Politikempfehlungen für Deutschland

Mangrovenwälder, Seegraswiesen oder Salzwiesen, Makroalgen und Meeressedimente: Diese marinen Ökosysteme können atmosphärisches CO2 aufnehmen und langfristig speichern. Aufbauend auf einer Literaturstudie wurden für eine Publikation…

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger
Posted in WissenschaftAktuell

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger

Röntgenuntersuchung bei DESY ermöglicht Optimierung des Produktionsprozesses Mit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die Optimierung der Methode…

Klima: Wie können Medien angemessen über die Klimakrise berichten? – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: Wie können Medien angemessen über die Klimakrise berichten? – Podcast

Die Berichterstattung übers Klima war lange eine Leerstelle. Das hat sich in vielen Redaktionen geändert. Wie kann der Journalismus dem Thema gerecht werden? Quelle: SPIEGEL…

OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe
Posted in WissenschaftAktuell

OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe

Die Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister*innen Klima als wichtigstes aktuelles Handlungsfeld der Kommunen bewerten….

Klimakolumne: Jetzt erst recht
Posted in Wissen

Klimakolumne: Jetzt erst recht

Sicher, Klimaschutz ist eine der Antworten auf Putins Krieg. Doch unter dem Strich bahnt sich für Klima und Umwelt eine Katastrophe in der Katstrophe an….

So reagieren Meeresströmungen auf den Klimawandel – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

So reagieren Meeresströmungen auf den Klimawandel – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Steigende Temperaturen beschleunigen Oberflächenströmungen im Ozean +++ Diesen Effekt hat Kinderkriegen auf das Klima +++ Wie lange trotzt der größte Eispanzer der Erde den Hitzeströmen?…

Wie nah ist der Kipp-Punkt? Neue Untersuchungen zum atlantischen Strömungssystem
Posted in WissenschaftAktuell

Wie nah ist der Kipp-Punkt? Neue Untersuchungen zum atlantischen Strömungssystem

26.04.2022/Kiel. Mit einer Publikation im Fachmagazin Nature Climate Change tragen Kieler Forschende erneut zum Verständnis der Veränderungen in der Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation bei – in…

Arten schützen fürs Weltklima: Wie das Klima vom Erhalt der biologischen Vielfalt profitieren kann
Posted in WissenschaftAktuell

Arten schützen fürs Weltklima: Wie das Klima vom Erhalt der biologischen Vielfalt profitieren kann

Maßnahmen für den Klimaschutz sowie für den Schutz der Biodiversität wurden bislang oft parallel zueinander entwickelt. Doch dies gilt mittlerweile als überholt, da viele Ansätze…