Schlagwort: Klima

Diesen Effekt hat Kinderkriegen auf das Klima – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Diesen Effekt hat Kinderkriegen auf das Klima – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Wie lange trotzt der größte Eispanzer der Erde den Hitzeströmen? +++ Gewaltige Hitzeströme beuteln die Antarktis +++ Kipppunkte im Klimawandel könnten subtiler wirken, als bisher…

Ökologisch optimierte Ernährung: Man muss kein Veganer sein, um das Klima zu schonen
Posted in WissenschaftAktuell

Ökologisch optimierte Ernährung: Man muss kein Veganer sein, um das Klima zu schonen

Fleisch und Milch aus dem Labor, andere Lebensmittel auf Basis von Algen oder Insekten – was gewöhnungsbedürftig klingen mag, bietet handfeste Vorteile für die Umwelt….

Fleischkonsum muss um mindestens 75 Prozent sinken
Posted in WissenschaftAktuell

Fleischkonsum muss um mindestens 75 Prozent sinken

Damit die Erde uns auch in Zukunft ernähren kann, müssen die Industrienationen den Verzehr von Fleisch deutlich reduzieren – im Idealfall um mindestens 75 Prozent….

Frühling im Stress
Posted in Wissen

Frühling im Stress

Der Verlust an Insekten hat viele Gründe. Neue Daten zeigen ein fatales Zusammenspiel von Klima und Landwirtschaft. Quelle: FAZ.de

25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen
Posted in WissenschaftAktuell

25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen

Wird Holz aus dem Wald entnommen und für die Herstellung von Holzprodukten, Baustoffen oder Papier genutzt, entsteht ein CO2-Fußabdruck dadurch, dass im Wald weniger Kohlenstoff…

Menschheitsgeschichte: Vom Klima getrieben
Posted in Wissen

Menschheitsgeschichte: Vom Klima getrieben

Eine Rekonstruktion der vergangenen zwei Millionen Jahre zeigt: Klimaveränderungen haben wohl eine entscheidende Rolle für die Evolution des Menschen gespielt. Quelle: SZ.de

Entdeckung im Versteinerten Wald
Posted in WissenschaftAktuell

Entdeckung im Versteinerten Wald

Forschende unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin haben eine neue Pflanzenart aus dem Versteinerten Wald in Chemnitz beschrieben. Der riesige, 291 Millionen Jahre alte…

Jagd, Wilderei, Klima –​ was sind die Gründe für Artensterben? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Jagd, Wilderei, Klima –​ was sind die Gründe für Artensterben? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Die Corona-Subventionen sind nicht grün genug +++ Ist Biogas eine Alternative zum Erdgas? +++ So schädlich sind Kriege für das Klima +++ Radfahrnation Niederlande im…

Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen untersucht Entwicklung in tropischen Torfgebieten in Indonesien
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen untersucht Entwicklung in tropischen Torfgebieten in Indonesien

Tropische Torfgebiete gehören zu den effizientesten Kohlenstoffsenken. Die Kehrseite ist, dass sie zu massiven Kohlenstoffemittenten werden können, wenn sie zum Beispiel durch veränderte Landnutzung, Abbau…

Ist Biogas eine Alternative zum Erdgas? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Ist Biogas eine Alternative zum Erdgas? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

So schädlich sind Kriege für das Klima +++ Radfahrnation Niederlande im Klima-Profil +++ 216 Millionen Klimaflüchtlinge bis 2050 erwartet +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog…

Warum ein Tankrabatt dem Klima nur weiter schaden würde
Posted in WissenschaftAktuell

Warum ein Tankrabatt dem Klima nur weiter schaden würde

Nach neuen Daten des Umweltbundesamtes wurden die Klimazielwerte 2021 in mehreren Sektoren verfehlt, unter anderem im Verkehr. Wie man Energie- und Klimakrisenpolitik zusammenbringt, sagt Forscher…

SZ-Klimakolumne: Comeback der Kohle?
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Comeback der Kohle?

Mehr Flüssiggas, mehr Braunkohle: Das fordern keine Lobbyisten, sondern Klimaforscher, um von russischem Gas unabhängig zu werden. Im besten Fall würde von einem Importstopp auch…

Neue Erkenntnisse zu Schwankungen im Atlantischen Strömungssystem: Verbesserte Modelle helfen, die Klimama
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Erkenntnisse zu Schwankungen im Atlantischen Strömungssystem: Verbesserte Modelle helfen, die Klimama

02.03.2022/Kiel. Ein gigantisches System von Meeresströmungen im Atlantik befördert unaufhörlich Wasser von Nord nach Süd und zurück. Diese Umwälzbewegung unterliegt starken Schwankungen und hat sich…

Gentechnik kann sich positiv aufs Klima auswirken
Posted in WissenschaftAktuell

Gentechnik kann sich positiv aufs Klima auswirken

Eine neue Studie der Universität Bonn und des Breakthrough-Instituts (USA) zeigt, dass sich gentechnisch veränderte Pflanzen positiv auf die Umwelt und vor allem das Klima…

Frühe menschliche Besiedlung der Arabischen Halbinsel weniger vom Klima beeinflusst als bislang angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Frühe menschliche Besiedlung der Arabischen Halbinsel weniger vom Klima beeinflusst als bislang angenommen

• Forschungsteam weist frühsteinzeitliche Besiedlung in Trockenperioden vor 210.000 Jahren nach. • Ergebnisse geben neue Einblicke in damalige Anpassungsfähigkeit des Menschen. • „Die komplexen Wechselbeziehungen…

Die Vulkaneruption in Tonga
Posted in Wissen

Die Vulkaneruption in Tonga

Die Eruption des Hunga Tonga-Hunga Ha’apai war im gesamten Pazifikraum zu spüren und weltweit messbar. Wissenschaftler fragen sich, ob das auch für seine Auswirkungen auf…

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Das Potential von Erdöllagern als CO2-Speicher
Posted in Wissen

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Das Potential von Erdöllagern als CO2-Speicher

Wie lange wird das Erdöl noch reichen? +++ Diese Emissionen lassen sich im Alltag sparen +++ Studie: Wer das Klima schützt, fühlt sich besser +++…

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Wie lange wird das Erdöl noch reichen?
Posted in Wissen

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Wie lange wird das Erdöl noch reichen?

Diese Emissionen lassen sich im Alltag sparen +++ Studie: Wer das Klima schützt, fühlt sich besser +++ Warum stehen Windräder still? +++ alles Wichtige im…