Schlagwort: Klima

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Wie lange wird das Erdöl noch halten?
Posted in Wissen

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Wie lange wird das Erdöl noch halten?

Diese Emissionen lassen sich im Alltag sparen +++ Studie: Wer das Klima schützt, fühlt sich besser +++ Warum stehen Windräder still? +++ alles Wichtige im…

Deutsche Post will auf Inlandsflüge zur Briefbeförderung verzichten
Posted in Technologie

Deutsche Post will auf Inlandsflüge zur Briefbeförderung verzichten

Aus Klimaschutz-Gründen Deutsche Post will auf Inlandsflüge zur Briefbeförderung verzichten Solange die Deutsche Post verpflichtet ist, mindestens 80 Prozent aller Briefe bereits am nächsten Werktag…

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Wie viele Emissionen lassen sich im Alltag einsparen?
Posted in Wissen

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Wie viele Emissionen lassen sich im Alltag einsparen?

Studie: Wer das Klima schützt, fühlt sich besser +++ Warum stehen Windräder still? +++ In der Arktis wird es immer mehr regnen +++ alles Wichtige…

Klima und Boden entscheiden über die Ausprägung von Pflanzenmerkmalen
Posted in WissenschaftAktuell

Klima und Boden entscheiden über die Ausprägung von Pflanzenmerkmalen

Einem internationalen Forschungsteam gelang es, global wirkende Faktoren zu erkennen, die die Vielfalt der Formen und Funktionen von Pflanzen hervorrufen. Unter der Leitung der Universität…

Pflanzen als Kältespezialisten aus der Eiszeit
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzen als Kältespezialisten aus der Eiszeit

Pflanzen aus der Gruppe der Löffelkräuter haben sich während der Eiszeitalter der vergangenen zwei Millionen Jahre wiederholt schnell an ein sich veränderndes Klima angepasst. Evolutionsbiologen…

Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten
Posted in WissenschaftAktuell

Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten

Flechten besiedeln alle Regionen der Erde, von den Polen bis zum Äquator. Es handelt sich um Lebensgemeinschaften von Pilzen und Algen zum beiderseitigen Vorteil. Dabei…

Forschungsergebnis: Aktuelle Bodenfeuchte kennen – Bewirtschaftung anpassen – Klima schonen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsergebnis: Aktuelle Bodenfeuchte kennen – Bewirtschaftung anpassen – Klima schonen

Um Ackerflächen optimal und umweltgerecht zu bewirtschaften, sollten landwirtschaftliche Betriebe die Bodenfeuchte ihrer Flächen kennen – aktuell und standortspezifisch. Doch welche Bodenfeuchte herrscht auf einem…

Blauer Wasserstoff kann das Klima schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Blauer Wasserstoff kann das Klima schützen

Eine internationale Gruppe von Forschenden unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI und der Heriot-Watt-Universität haben die Klimawirkungen von sogenanntem blauem Wasserstoff umfangreich analysiert. Er…

Was passiert, wenn unser Klima »kippt«?
Posted in WissenschaftAktuell

Was passiert, wenn unser Klima »kippt«?

Wissenschaftler warnen vor einer nicht mehr kontrollierbaren Erderwärmung, wenn bestimmte »Kipppunkte« erreicht werden. Was ist da dran, und wie groß ist die Gefahr? Quelle: SPIEGEL…

Klimawandel: Erderhitzung treibt antarktische Ozeanströmung an
Posted in Wissen

Klimawandel: Erderhitzung treibt antarktische Ozeanströmung an

Die globale Erwärmung beschleunigt laut neuen Messungen den Zirkumpolarstrom rund um den Südpol. Das könnte weitreichende Folgen für das Klima haben. Quelle: SZ.de

Mini-Reaktoren sollen die Kernkraft boostern und jetzt auch noch das Klima retten.
Posted in Wissen

Mini-Reaktoren sollen die Kernkraft boostern und jetzt auch noch das Klima retten.

Mini-Reaktoren sollen die Atomkraft boostern und jetzt auch noch das Klima retten. Doch das könnte scheitern: an den Kosten und an der Sicherheit. Quelle: FAZ.de

Klima-Krise: Bäume kühlen Städte besser als Grünflächen
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Bäume kühlen Städte besser als Grünflächen

In Städten wird das Klima durch Bäume erheblich beeinflusst – stärker noch als durch Parks oder einfache Grünanlagen, fanden Forscher heraus. Das liegt an zwei…

Naturvorlieben: Was Linke und Konservative in Deutschland unterscheidet
Posted in WissenschaftAktuell

Naturvorlieben: Was Linke und Konservative in Deutschland unterscheidet

Forscher*innen des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt haben anhand von drei ländlichen Gegenden in Deutschland untersucht, ob verschiedene Weltanschauungen sich auf die Präferenzen für…

Hitze und Starkregen: Wie sich Deutschlands Klima wandeln könnte
Posted in Wissen

Hitze und Starkregen: Wie sich Deutschlands Klima wandeln könnte

Die weltweite Temperatur steigt, die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind immer stärker spürbar. Wie wird sich das Leben in Deutschland verändern? Eine Annäherung in Zahlen…

Wie schnell erholt sich das Klima?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie schnell erholt sich das Klima?

Untersuchungen der JGU zeigen: Nach einer Klimaerwärmung von fünf bis acht Grad Celsius vor 56 Millionen Jahren brauchte das Klima 20.000 bis 50.000 Jahre, um…

Klimabericht: Was die Royals fürs Klima tun – und was die G20 verpassen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimabericht: Was die Royals fürs Klima tun – und was die G20 verpassen

Die Stiftung von Prinz William und Herzogin Kate vergibt hoch dotierte Preise für Umweltschutzideen und -visionen – während die Investitionsausgaben der G20 alle Ziele verfehlen….

Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer

Ein Forschungsteam des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat untersucht, wie sich invasive Schlickgräser der Gattung „Spartina“ im europäischen Wattenmeer ausbreiten. Die Ergebnisse lassen vermuten,…

Insekten im Klima- und Landschaftswandel
Posted in WissenschaftAktuell

Insekten im Klima- und Landschaftswandel

Die Verstädterung scheint ein weiterer Schlüsselfaktor für das Insektensterben zu sein. Das zeigt eine Studie, in der erstmals die Auswirkungen von Klima und Landnutzung auf…