Schlagwort: Klima

Klima-Diskussion: Hafersahne ist auch keine Lösung – Kolumne
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Diskussion: Hafersahne ist auch keine Lösung – Kolumne

Über Ideen, die Erderwärmung zu bremsen, wird nicht nur in Berlin gestritten, sondern auch bei uns zu Hause. Neuerdings wird mir vorgeworfen, ich flüchtete mich…

Klimakolumne: Sie wollen das Klima schützen und gefährden ihr Leben
Posted in Wissen

Klimakolumne: Sie wollen das Klima schützen und gefährden ihr Leben

Mehr als 200 Klimaaktivisten sind innerhalb eines Jahres ermordet worden – und in vielen Ländern verschärft sich die Lage. Quelle: SZ.de

Klima: Warum steigt das Methan in der Atmosphäre so an?
Posted in Wissen

Klima: Warum steigt das Methan in der Atmosphäre so an?

Der Gehalt des starken Treibhausgases Methan in der Atmosphäre ging zuletzt steil nach oben. Feuchtgebiete könnten eine größere Rolle spielen als gedacht. Quelle: SZ.de

Highlights des Klima-Urteils: Im Namen der Freiheit
Posted in Wissen

Highlights des Klima-Urteils: Im Namen der Freiheit

Das Bundesverfassungsgericht hat auch Wissenschaftsgeschichte geschrieben. Das Klimaschutz-Urteil ist ein Füllhorn der Klima-Expertise – und keine Verfassungslyrik. Wir zitieren die beeindruckendsten Stellen. Quelle: FAZ.de

A350 der Lufthansa: Dieser Superflieger soll helfen, das Klima zu retten
Posted in WissenschaftAktuell

A350 der Lufthansa: Dieser Superflieger soll helfen, das Klima zu retten

Ein A350 der Lufthansa soll nicht nur fliegen, sondern gleichzeitig forschen: Ein Container voller hochkomplexer Instrumente wird zum Labor über den Wolken – und das…

Neuer Bürgerrat Klima: Demokratisch, gerecht, machtlos – Kommentar
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Bürgerrat Klima: Demokratisch, gerecht, machtlos – Kommentar

»Bürgerrat« klingt immer gut, ist aber meist nicht mehr als eine basisdemokratische Übung. Im schlechtesten Fall machen Politiker dann einen PR-Gag aus den gut gemeinten…

Südkorea: Algenernte in Wando
Posted in WissenschaftAktuell

Südkorea: Algenernte in Wando

Vegan, gesund – und günstig fürs Klima: In Südkorea wird eine Speisepflanze massenhaft angebaut. Die Folgen der Aquafarmen sind aus dem All gut zu sehen….

Klimagipfel der USA: Biden’s erster Klima-Coup
Posted in WissenschaftAktuell

Klimagipfel der USA: Biden’s erster Klima-Coup

Die USA sind zurück als Klima-Champion: Auf seinem Gipfel mit der Welt-Politprominenz erreichte US-Präsident Biden mehr als die Uno in einem Jahr. Doch wie stabil…

Klima-Krise: Die neue Verwirrung um das 1,5-Grad-Ziel
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Die neue Verwirrung um das 1,5-Grad-Ziel

Ein australisches Expertengremium erklärt das 1,5-Grad-Ziel des Klimaabkommens für Paris für gescheitert. Das Limit sei nicht mehr zu halten. Doch die Faktenlage ist differenzierter. Quelle:…

Negative Emissionen: Umstrittene Instrumente der Klimapolitik
Posted in WissenschaftAktuell

Negative Emissionen: Umstrittene Instrumente der Klimapolitik

Um die Klimaziele von Paris zu erreichen, muss die Menschheit die Emission von Treibhausgasen massiv reduzieren. Zusätzlich wird über die Notwendigkeit sogenannter „Negativemissionstechnologien“ diskutiert. Welche…

Erfindung von US-Forschern: Mit Wandfarbe die Erde kühlen
Posted in WissenschaftAktuell

Erfindung von US-Forschern: Mit Wandfarbe die Erde kühlen

US-Forscher haben das weißeste Weiß der Welt entwickelt. Die Wandfarbe reflektiert Sonnenlicht extrem gut, könnte herkömmliche Kühlanlagen ersetzen – und so sogar das Klima schonen….

SUPERSMART zeigt: Gedruckte Elektronik auf Papier ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative
Posted in WissenschaftAktuell

SUPERSMART zeigt: Gedruckte Elektronik auf Papier ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative

Das von EIT RawMaterials geförderte Forschungsprojekt SUPERSMART hat den Beweis erbracht: Gedruckte elektronische Komponenten wie Sensoren und smarte Etiketten auf Papier können eine wesentliche Rolle…

Klimakolumne: Wie das Privatfernsehen das Klima entdeckt
Posted in Wissen

Klimakolumne: Wie das Privatfernsehen das Klima entdeckt

RTL startet ein „Klima-Update“ zum Earth Day, Pro Sieben kombiniert Tschernobyl-Serie mit Grünen-Interview: Wird jetzt doch noch die Initiative „Klima vor acht“ erhört? Quelle: SZ.de

Klima-Expertenrat der Bundesregierung: Deutschland hat den Klimatest bestanden – mit Glück
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Expertenrat der Bundesregierung: Deutschland hat den Klimatest bestanden – mit Glück

Deutschland hat seine Ziele 2020 fast alle erreicht – durch Zufall. Tatsächlich schneidet die Bundesrepublik eher mittelmäßig ab, sagt Hans-Martin Henning, Leiter des Expertenrates für…

Klimakolumne: Darwins Erbe in der Klimakrise
Posted in Wissen

Klimakolumne: Darwins Erbe in der Klimakrise

Arten, die nur lokal vorkommen, sind durch den Klimawandel besonders stark vom Aussterben bedroht, vor allem auf Inseln und in den Bergen. Das zeigt einmal…

Klima-Krise: Rekordmessung auf Hawaii – mehr CO2 in der Erdatmosphäre als je zuvor
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Rekordmessung auf Hawaii – mehr CO2 in der Erdatmosphäre als je zuvor

Die Klimakrise verschärft sich: Der CO₂-Gehalt der Atmosphäre ist jetzt über 50 Prozent höher als in vorindustrieller Zeit. Beängstigend ist vor allem das Tempo, in…

Klima- gegen Artenschutz: Müssen Windräder Vögel töten?
Posted in Wissen

Klima- gegen Artenschutz: Müssen Windräder Vögel töten?

Manche Vogelarten kollidieren viel öfter als andere mit Rotoren von Windrädern. Der Biologe Marc Reichenbach erklärt, woran das liegt und wie es sich verhindern lässt….

Neue Richtwerte für die Ertragsstabilität von Ackerkulturen: Bessere Wissensgrundlage zur Anpassung an den Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Richtwerte für die Ertragsstabilität von Ackerkulturen: Bessere Wissensgrundlage zur Anpassung an den Klimawandel

Um die Ertragsstabilität, also die Schwankungen der Produktion auf einem Feld über viele Jahre, messen zu können, wird in Zeiten des Klimawandels die Zuverlässigkeit bei…