Schlagwort: Klima

Klimakrise: Dem Golfstrom geht die Kraft aus
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Dem Golfstrom geht die Kraft aus

Der Golfstrom dient unserem Planeten als gewaltige Wärmepumpe und bestimmt das Klima maßgeblich mit. Doch die Auswertung neuer Daten zeigt: Das System droht aus dem…

Unterirdische Biodiversität im Wandel
Posted in WissenschaftAktuell

Unterirdische Biodiversität im Wandel

Durch den globalen Wandel wird die Vielfalt der Bakterien auf lokaler Ebene voraussichtlich zunehmen, während deren Zusammensetzung sich auf globaler Ebene immer ähnlicher wird. Dies…

Klima: Pumpenstörung im Meer
Posted in Wissen

Klima: Pumpenstörung im Meer

Das Golfstrom-System ist so schwach wie seit 1600 Jahren nicht mehr, haben Forscher rekonstruiert. Aber liegt das wirklich am Klimawandel? Quelle: SZ.de

USA in der Klima-Offensive: Biden stellt große Initiative vor
Posted in Technologie

USA in der Klima-Offensive: Biden stellt große Initiative vor

Mit mehr Geld und einer weiteren Agentur will der neue US-Präsident die Forschung an Technologien mit weniger CO2-Emissionen voranbringen. Quelle: Technology Review

Weltweiter CO2-Handel: Poker spielen mit dem Klima
Posted in WissenschaftAktuell

Weltweiter CO2-Handel: Poker spielen mit dem Klima

Staaten und Unternehmen wollen bis 2050 klimaneutral werden. Um das zu schaffen, setzen sie auf CO₂-Gutschriften. Der so entstehende Milliardenmarkt ist aber extrem anfällig für…

Erdmagnetfeld: Polumkehr könnte das Klima verändert haben
Posted in WissenschaftAktuell

Erdmagnetfeld: Polumkehr könnte das Klima verändert haben

Vor mehr als 41.000 Jahren kam es zu einer kurzzeitigen Umkehr des Erdmagnetfeldes. Die Folgen waren nach Ansicht einiger Forscher gravierend. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Neue Studie belegt: Mit wiederhergestellten Medizinprodukten lässt sich das Klima schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie belegt: Mit wiederhergestellten Medizinprodukten lässt sich das Klima schützen

Viele Medizinprodukte, die vom Hersteller lediglich für eine einmalige Verwendung zugelassen wurden, enthalten Kunststoffe, beispielsweise Elektrophysiologie-Kathetern (Herzkathetern). Welche positiven Umwelteinflüsse es hat, wenn diese nicht…

Paläomagnetologie: Erde ohne Schutzschild
Posted in Wissen

Paläomagnetologie: Erde ohne Schutzschild

Vor 42 000 Jahren sollen sich die magnetischen Pole des Planeten laut einer Studie abrupt umgekehrt haben – mit katastrophalen Folgen für Klima und Frühmenschen….

Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars gelandet
Posted in Wissen

Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars gelandet

Der Rover sendete bereits kurz nach der Landung erste Bilder zur Erde. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen, sowie das…

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger

Jedes zweite wissenschaftliche Zukunftsszenario, das die Temperaturziele des Weltklimaabkommens von Paris berücksichtigt, enthält ein krasses Element: Im Jahr 2100 sind mindestens sechs Millionen Quadratkilometer, 17-mal…

Klimawandel: Globale Energiewende im Schnelldurchlauf
Posted in Wissen

Klimawandel: Globale Energiewende im Schnelldurchlauf

Forscher fordern, schon bis 2035 weltweit nur noch erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windkraft zu nutzen, um irreversible Schäden für das Klima abzuwenden. Wie realistisch…

Glossar zur Klimakrise: Entwaldung – Die »grüne Lunge« ist krank
Posted in WissenschaftAktuell

Glossar zur Klimakrise: Entwaldung – Die »grüne Lunge« ist krank

Welche Ursachen hat die Zerstörung von Wald? Welche Rolle spielt dabei der Mensch, und wie wirkt sich das Schwinden der Wälder auf das Klima aus?…

Pollenanalysen offenbaren gemäßigtes Klima im Nordwesten Deutschlands während des frühen Eozäns
Posted in WissenschaftAktuell

Pollenanalysen offenbaren gemäßigtes Klima im Nordwesten Deutschlands während des frühen Eozäns

Senckenberg-Wissenschaftler haben ein etwa 55 Millionen Jahre altes Kohleflöz aus der Zeit des frühen Eozäns im ehemaligen Braunkohleabbaugebiet des niedersächsischen Landkreises Helmstedt untersucht. In ihrer…

MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich

Dass Fachleute in der Corona-Krise eine so starke Rolle spielen und ihre Expertise von der Politik so intensiv nachgefragt wird, hat viel mit der Struktur…

Flugverkehr in der Klimakrise: Clevere Routenplanung reduziert Emissionen
Posted in WissenschaftAktuell

Flugverkehr in der Klimakrise: Clevere Routenplanung reduziert Emissionen

Höhenwinde entscheiden mit darüber, wie schnell ein Flugzeug den Atlantik überquert – und wie viel Treibstoff es verbraucht. Das Wissen darüber kann dem Klima nützen,…

Klima-Risiko-Index: Deutschland bei Wetterextremen weltweit unter Top 20
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Risiko-Index: Deutschland bei Wetterextremen weltweit unter Top 20

Stürme, Hitze, Dürren: In den vergangenen 20 Jahren plagte Extremwetter Deutschland wie nur wenige andere Länder der Welt. Das zeigt eine aktuelle Analyse. Quelle: SPIEGEL…

Klima-Krise: Warum es beim Klimaschutz auf das »netto« ankommt
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Warum es beim Klimaschutz auf das »netto« ankommt

Können wir Emissionen nicht einfach verbuddeln statt einsparen? Weil die Zeit drängt, kommt die Debatte über CO₂-Speicher nun wieder auf. Ihr Wochenüberblick zur Klimakrise. Quelle:…

Wie Joe Biden die USA zum Klima-Primus machen will
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Joe Biden die USA zum Klima-Primus machen will

Unter US-Präsident Biden sollen die USA in wenigen Jahren einen radikalen grünen Wandel durchlaufen. Doch wie realistisch ist das in einem Land von passionierten SUV-Fahrern…