Schlagwort: Kommunikation

Twitter: Unterschätzt die Musk-Show nicht
Posted in Technologie

Twitter: Unterschätzt die Musk-Show nicht

Elon Musk gibt sich auf Twitter laut und souverän. Die Kommunikation mit den Mitarbeitern dagegen wirkt erratisch. Doch vielleicht ist auch das Teil seiner Inszenierung….

Twitter: Unterschätzt die Musk-Show nicht
Posted in Technologie

Twitter: Unterschätzt die Musk-Show nicht

Elon Musk gibt sich auf Twitter laut und souverän. Die Kommunikation mit den Mitarbeitern dagegen wirkt erratisch. Doch vielleicht ist auch das Teil seiner Inszenierung….

Die Coronakrise wirkte als Dialog-Booster
Posted in Wissen

Die Coronakrise wirkte als Dialog-Booster

Mit Corona fanden sich Forschende plötzlich auf den öffentlichen Turnierplätzen der Meinungen wieder. Das hat ihre Kommunikation verändert – und weist den Weg in die…

Die Sprache der Algen besser verstehen lernen: Forscherduo zeigt die ökologische Bedeutung chemischer Kommunikation auf
Posted in WissenschaftAktuell

Die Sprache der Algen besser verstehen lernen: Forscherduo zeigt die ökologische Bedeutung chemischer Kommunikation auf

Kommunikation ist alles – das gilt auch für Algen. Ihre chemische Sprache und deren Bedeutung in aquatischen Ökosystemen sind aber noch weitestgehend unverstanden. Ein Forscherduo…

Knotenzentrische Genexpressionsmodelle (NCEMs): Graph Neural Networks enthüllen Kommunikation zwischen Zellen
Posted in WissenschaftAktuell

Knotenzentrische Genexpressionsmodelle (NCEMs): Graph Neural Networks enthüllen Kommunikation zwischen Zellen

Wie kommunizieren einzelne Zellen in einem Gewebe? Und wie können diese Interaktionen modelliert werden, ohne dass die räumlichen Informationen verloren gehen? Forscher:innen um Fabian Theis…

Akustische Kommunikation entstand vor über 400 Millionen Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Akustische Kommunikation entstand vor über 400 Millionen Jahren

Kommunikation durch akustische Laute ist nicht nur bei an Land lebenden Wirbeltieren wie Vögeln und Säugetieren, sondern auch bei Reptilien, Amphibien und Fischen weit verbreitet….

Warum Klatsch und Tratsch unverzichtbar sind
Posted in Wissen

Warum Klatsch und Tratsch unverzichtbar sind

Klatsch und Tratsch zählen nicht zu den angesehensten Formen der Kommunikation – und doch erfüllen sie im Zusammenleben eine wichtige Rolle. Über die Soziologie einer…

Corona-Kommunikation in der Sackgasse: Das System Lauterbach
Posted in Wissen

Corona-Kommunikation in der Sackgasse: Das System Lauterbach

Wer spricht da, der Mediziner oder der Minister? Das Spektakel, das der Gesundheitsminister mit seiner erratischen Kommunikation inszeniert, wird langsam zum Ärgernis. Quelle: FAZ.de

Lärm beeinflusst das Leben am Meeresboden
Posted in WissenschaftAktuell

Lärm beeinflusst das Leben am Meeresboden

Geräusche mit niedrigen Frequenzen stressen manche Arten von Krebsen, Würmern und Muscheln – mit möglicherweise weitreichenden Folgen für marine Ökosysteme Ozeane haben ihre ganz eigene…

Kommunikation erleichtert den Schimpansen die Jagd
Posted in WissenschaftAktuell

Kommunikation erleichtert den Schimpansen die Jagd

Ähnlich wie Menschen nutzen Schimpansen Kommunikation, um ihr kooperatives Verhalten zu koordinieren – etwa bei der Jagd. Durch das Erzeugen eines für die Jagd spezifischen…

Wie die Kommunikation von Hodentumoren mit dem umliegenden Mikromilieu den Therapieerfolg beeinflusst
Posted in WissenschaftAktuell

Wie die Kommunikation von Hodentumoren mit dem umliegenden Mikromilieu den Therapieerfolg beeinflusst

Forschende des Universitätsklinikums Düsseldorf untersuchen den Einfluss des Tumor-Mikromilieus auf die Resistenzentwicklung bei der Cisplatin-basierten Chemotherapie von Hodentumoren. Sie konnten zeigen, dass die Wechselwirkung zwischen…

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall
Posted in WissenschaftAktuell

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

Schadpilze verursachen in der Landwirtschaft enorme Schäden und werden konventionell mit giftigen Fungiziden bekämpft. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben im Projekt DialogProTec…

„Blinker setzen“ und Schulterblick – auch bei Zebrafinken essenziell
Posted in WissenschaftAktuell

„Blinker setzen“ und Schulterblick – auch bei Zebrafinken essenziell

Viele Vogelarten fliegen gemeinsam mit Artgenossen in Schwärmen, um Flugstrecken sicher zu überwinden. Um dabei Kollisionen miteinander zu vermeiden und eine gemeinsame Richtung einzuschlagen, ist…

Tiere: Katzen kennen die Namen von Artgenossen
Posted in Wissen

Tiere: Katzen kennen die Namen von Artgenossen

Katzen verstehen offenbar mehr von der menschlichen Kommunikation als bisher angenommen. Manche scheinen sogar die Namen ihrer Besitzer zu kennen. Quelle: SZ.de

Neue Werkzeuge gegen Krankenhausinfektionen?
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Werkzeuge gegen Krankenhausinfektionen?

Eingekapseltes Peptid blockiert Kommunikation und Virulenz resistenter Staphylokokken Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

CO2-Preis wird akzeptiert, Klimageld weniger – Studie zu Akzeptanz und Kommunikation eines CO2-Bepreisungssystems
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Preis wird akzeptiert, Klimageld weniger – Studie zu Akzeptanz und Kommunikation eines CO2-Bepreisungssystems

Die Bepreisung von CO2 gilt als effizientes Mittel bei der Bekämpfung des Klimawandels. Doch findet sie in Deutschland auch die Unterstützung in der Bevölkerung? Welche…

Die Kommunikation zwischen Neuronen im Gehirn besser verstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Die Kommunikation zwischen Neuronen im Gehirn besser verstehen

• Forscher*innen der Universität Freiburg entwickeln neues Verfahren für die kontrollierte Abfrage und Aufzeichnung der Neuronen-Aktivität. • System kombiniert Technologie aus der mehrkanaligen Optogenetik mit…

Akuter Stress führt zu dynamischen Veränderungen im Gehirn – das lässt auf psychische Erkrankungen schließen
Posted in WissenschaftAktuell

Akuter Stress führt zu dynamischen Veränderungen im Gehirn – das lässt auf psychische Erkrankungen schließen

Haben Mathematikaufgaben Sie in der Schule unter Stress gesetzt? So erging es Probanden einer Studie zur Reaktion des Gehirns auf Stress. Forscher betrachteten darin erstmals…