Schlagwort: Krankheit

Medizin: Manchmal muss man abwarten
Posted in Wissen

Medizin: Manchmal muss man abwarten

Die Wissenschaft ist überfordert, wenn sie für jeden neuen Erreger oder jede unbekannte Krankheit sofort die Erklärung liefern soll. Die Gesellschaft muss lernen, mit unsicherem…

Alzheimer-Früherkennung bis zu 17 Jahre im Voraus
Posted in WissenschaftAktuell

Alzheimer-Früherkennung bis zu 17 Jahre im Voraus

Die Demenzerkrankung Morbus Alzheimer hat einen 15 bis 20 Jahre langen symptomfreien Verlauf, bevor erste klinische Symptome auftreten. Mithilfe eines in Bochum entwickelten Immuno-Infrarot-Sensors konnte…

Gesundheit: In Würde krank
Posted in Wissen

Gesundheit: In Würde krank

Unsere Autorin leidet an Rheuma, von Jahr zu Jahr muss sie sich von neuen Dingen verabschieden: dem Wandern, der Pflege ihres Pferdes, selbst den gusseisernen…

Tenascin-Proteine hemmen Regeneration der Zell-Ummantelung
Posted in WissenschaftAktuell

Tenascin-Proteine hemmen Regeneration der Zell-Ummantelung

Welche Rolle die beiden Proteine Tenascin C und Tenascin R für die Multiple Sklerose spielen, haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Bei der Krankheit zerstören…

Korallenkrankheit:
Posted in Wissen

Korallenkrankheit: „Die tödlichste Störung, die jemals in der Karibik registriert wurde“

Vor Mexiko breitet sich eine weitgehend unerforschte Krankheit aus und rafft massenhaft riffbildende Korallen dahin. Quelle: SZ.de

Mysteriöse Krankheit zerstört Steinkorallen in der Karibik
Posted in WissenschaftAktuell

Mysteriöse Krankheit zerstört Steinkorallen in der Karibik

Eine Krankheit befällt karibische Korallen, Forschende sprechen von der »tödlichsten Störung, die je in der Karibik registriert wurde«. Über die Ursache können die Experten nur…

Das Darm-Mikrobiom als Gesundheitskompass
Posted in WissenschaftAktuell

Das Darm-Mikrobiom als Gesundheitskompass

Jena. Das menschliche Mikrobiom kann Auskunft darüber geben, ob die Gefahr einer nichtalkoholischen Fettleber besteht. Das hat ein internationales Team unter Leitung des Leibniz-Instituts für…

Neue Ansätze auf dem Weg zur Heilung chronischer HIV-Infektionen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Ansätze auf dem Weg zur Heilung chronischer HIV-Infektionen

Die durch Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ausgelöste Immunschwächekrankheit AIDS gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Dank antiviraler Therapien ist die Krankheit zwar…

Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik

Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forscher ein revolutionäres Verfahren vor, mit dem sich feststellen lässt, ob eine Person an einer alkoholbedingten Lebererkrankung leidet und…

Affenpocken: Was der Impfstoff Imvanex bringt
Posted in WissenschaftAktuell

Affenpocken: Was der Impfstoff Imvanex bringt

Wegen Fällen von Affenpocken wappnet sich Deutschland mit Impfstoff. Noch ist speziell für die Bekämpfung der Krankheit jedoch kein Mittel zugelassen – und wird in…

Infektionskrankheit: Massenimpfungen gegen Affenpocken laut WHO nicht nötig
Posted in Wissen

Infektionskrankheit: Massenimpfungen gegen Affenpocken laut WHO nicht nötig

Die Krankheit ließe sich auch ohne Impfkampagne gut eindämmen, teilt die Weltgesundheitsorganisation mit. Medizinverbände in Deutschland sehen keine Pandemie-Gefahr wie beim Coronavirus. Quelle: SZ.de

Tuberkulose: Krankheit wegen Corona-Pandemie wieder auf dem Vormarsch
Posted in WissenschaftAktuell

Tuberkulose: Krankheit wegen Corona-Pandemie wieder auf dem Vormarsch

Die Tuberkulose ist wieder auf dem Vormarsch. Zuletzt tötete die Krankheit 1,5 Millionen Menschen pro Jahr – meist in den ärmsten Regionen der Welt. Durch…

COVID-19: Wie Impfung und frühere Infektionen auch gegen Omikron helfen
Posted in WissenschaftAktuell

COVID-19: Wie Impfung und frühere Infektionen auch gegen Omikron helfen

Immunzellen gegen frühere Sars-CoV-2-Varianten erkennen auch Omikron gut und können so vor schwerer Krankheit schützen / Impfung kann Immunantwort auch nach einer Infektion verbessern /…

Long Covid: Wenn ein Sommelier nichts mehr riechen kann – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Long Covid: Wenn ein Sommelier nichts mehr riechen kann – Podcast

Seit seiner Coronainfektion sind fast zwei Jahre vergangen. Die Krankheit hat er gut überstanden. Mit den Nachwirkungen kämpft er bis heute. Nach fast 30 Jahren…

Wie der Chagas-Erreger die Darmflora der Raubwanze verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Wie der Chagas-Erreger die Darmflora der Raubwanze verändert

Blut saugende Raubwanzen übertragen in Mittel- und Südamerika die Erreger der weit verbreiteten Chagas-Krankheit. Da die Krankheit schwere Symptome verursachen kann und es bislang keinen…

Liebe Deinen Feind: Wie Mikroben Pflanzen vor Krankheit schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Liebe Deinen Feind: Wie Mikroben Pflanzen vor Krankheit schützen

Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie Tübingen haben herausgefunden, wie die Besiedelung von nützlichen Pseudomonas-Stämmen vor deren schädlicher bakterieller Verwandtschaft schützt. Ihre Studie, die jetzt in…

Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV
Posted in WissenschaftAktuell

Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV

Bestimmte Gen-Varianten können unser Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, erhöhen oder verringern. Die stärkste Risikovariante, welche wir vom Neandertaler geerbt haben, kommt bei heute…

Ursache für entzündliche Darmerkrankung XLP2 entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Ursache für entzündliche Darmerkrankung XLP2 entdeckt

Immer mehr Menschen leiden an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, doch bislang ist unklar, wodurch diese Entzündungsreaktionen ausgelöst werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM)…