Schlagwort: Krebs

Krebs: Wenn Überleben eine Frage des Geldes ist
Posted in Wissen

Krebs: Wenn Überleben eine Frage des Geldes ist

Moderne Arzneien gegen Krebs sind in ärmeren Ländern wie Indien meist unerschwinglich. Grund sind extrem strenge Regeln für preiswerte Nachahmerprodukte. Sie sollen sich jetzt ändern….

Das Genom verrät‘s: Flechten können in unterschiedlichen Klimazonen verschiedene Naturstoffe produzieren
Posted in WissenschaftAktuell

Das Genom verrät‘s: Flechten können in unterschiedlichen Klimazonen verschiedene Naturstoffe produzieren

Von Organismen gebildete Naturstoffe sind vor allem als Mittel gegen Krebs und andere Krankheiten bekannt. Doch sie können noch mehr, wie Forscher*innen des Senckenberg Biodiversität…

Wer trotz Corona-Impfung schwer erkrankt – Studie aus Israel
Posted in WissenschaftAktuell

Wer trotz Corona-Impfung schwer erkrankt – Studie aus Israel

Geimpfte Menschen müssen nur sehr selten mit schweren Verläufen von Covid-19 in die Klinik. Wen es doch trifft, der leidet laut einer Studie häufig an…

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses
Posted in WissenschaftAktuell

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten Tumorerkrankungen. Bei früher Diagnose kann der Krebs meist…

Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?

Zellen reagieren auf Hunger oder Stress indem sie die Zusammensetzung der Proteine auf der Zelloberfläche verändern. Forschende vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln…

Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens

Ulmer Biophysiker haben das Auslesen des Erbguts im Detail nachvollzogen und ein neues Modell erstellt, das den zeitlichen Ablauf der Gentranskription verdeutlicht. Diese ungeahnten Einblicke…

Neue Technologie zur Erforschung von Krebs-Mutationen – Ansatzpunkte für künftige Therapien
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Technologie zur Erforschung von Krebs-Mutationen – Ansatzpunkte für künftige Therapien

Eine erweiterte Anwendung der CRISPR-Cas-Technologie ermöglicht das Team um den Biochemiker Dr. Manuel Kaulich von der Goethe-Universität Frankfurt: Die neue 3Cs-Multiplex-Technik erlaubt es, in der…

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Noch Jahre nach einer scheinbar erfolgreichen Krebsbehandlung können Tochtergeschwüre im Körper entstehen. Diese Metastasen stammen aus Krebszellen, die aus dem Ursprungstumor in andere Organe gewandert…

Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor
Posted in WissenschaftAktuell

Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor

Forschende aus Bochum und Osnabrück haben neue Einblicke in die Struktur des Ras-Proteins gewonnen, das als molekularer Schalter des Zellwachstums fungiert und an der Entstehung…

Weniger Risiko im Brandfall: Neuartige Flammschutzmittel reduzieren Gefahren durch freigesetzte CFK-Fasern
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Risiko im Brandfall: Neuartige Flammschutzmittel reduzieren Gefahren durch freigesetzte CFK-Fasern

Sicherheit hat oberste Priorität bei modernen Luftfahrzeugen der Bundeswehr. Kommt es zu einem Brand, sind die als Leichtbauwerkstoffe verwendeten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffe (CFK) als besonders kritisch…

Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt

Auf heutigen Karten, die mittelalterliche Regionen abbilden, sind afrikanische Königreiche wie Äthiopien nur selten zu finden. Wenn, dann erscheinen sie meist am Rand der vormodernen…

Valsartan-Skandal: Kein insgesamt erhöhtes Risiko für Krebs
Posted in WissenschaftAktuell

Valsartan-Skandal: Kein insgesamt erhöhtes Risiko für Krebs

Jahrelang gelangten potenziell krebsauslösende Stoffe in Chargen des Blutdrucksenkers Valsartan. Jetzt zeigt eine Studie: Das Krebsrisiko wurde insgesamt nicht erhöht, die Gefahr für Lebertumore ist…

Wenn der Krebs von der Prostata in die Knochen streut
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn der Krebs von der Prostata in die Knochen streut

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Prof. Dr. Michael Muders von der Universität Bonn zeigt, dass eine Blockade des Proteins Neuropilin 2 neue innovative Behandlungsmethoden…

Das Zellskelett als Ziel für neue Wirkstoffe
Posted in WissenschaftAktuell

Das Zellskelett als Ziel für neue Wirkstoffe

Mit einer einzigartigen Kombination aus Computersimulationen und Laborexperimenten haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI neue Bindungsstellen für Wirkstoffe – etwa gegen Krebs – an…

Hemmung des an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligten Enzyms Meprin-β analysiert
Posted in WissenschaftAktuell

Hemmung des an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligten Enzyms Meprin-β analysiert

Forscherinnen und Forscher der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und des Institute of Molecular Biology of Barcelona haben herausgefunden, wie das das Blutplasmaprotein Fetuin-B an das Enzym Meprin-β…

Zelluläre Immuntherapien effizienter und sicherer produzieren
Posted in WissenschaftAktuell

Zelluläre Immuntherapien effizienter und sicherer produzieren

Immunzellen, die außerhalb des Körpers mit therapeutisch wichtigen Genen ausgestattet werden, gelten als vielversprechender neuer Behandlungsansatz in der Onkologie. Doch die bisherigen auf Viren basierenden…

Mehr als die Summe der Mutationen – 165 neue Krebsgene mit Hilfe maschinellen Lernens identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr als die Summe der Mutationen – 165 neue Krebsgene mit Hilfe maschinellen Lernens identifiziert

Ein neuer Algorithmus sagt Gene vorher, die an der Entstehung von Krebs beteiligt sein können, deren DNA-Sequenz jedoch nicht zwangsläufig verändert ist. Ein Berliner Forschungsteam…

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt
Posted in WissenschaftAktuell

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la…