Schlagwort: Lausitz

Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Posted in WissenschaftAktuell

Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz

10,3 Milliarden Euro Bundes- und mehrere hundert Millionen Euro Landesmittel fließen in den Strukturwandel in der brandenburgischen Lausitz. Bringen die geförderten Projekte die Region auf…

Umwelt: „Die Wüste bleibt keine Wüste“
Posted in Wissen

Umwelt: „Die Wüste bleibt keine Wüste“

Der Braunkohleabbau hinterlässt in der Lausitz Mondlandschaften. Und dann? Wie Bauern, Forscher und private Firmen daran arbeiten, die zerstörten Flächen wieder nutzbar zu machen –…

Klimaschutz: G7-Staaten planen Kohleausstieg in den nächsten zehn Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: G7-Staaten planen Kohleausstieg in den nächsten zehn Jahren

Die G7-Staaten wollen bis Mitte der Dreißigerjahre aus der Kohle aussteigen. Ostdeutsche Politiker sind empört. Dabei wissen die Tagebaubetreiber in der Lausitz längst, was bevorsteht…

Fernwärmenetze wichtiger Baustein der Wärmewende in der Lausitz
Posted in WissenschaftAktuell

Fernwärmenetze wichtiger Baustein der Wärmewende in der Lausitz

Eine Blaupause für die kommunale Wärmewende legen das Fraunhofer IEG und seine Partner nun vor. Die »Transformationsstudie zur Dekarbonisierung der Wärmebereitstellung in der Region Hoyerswerda,…

Lausitz: Umweltverbände kritisieren Umweltamt-Studie als »tendenziös«
Posted in WissenschaftAktuell

Lausitz: Umweltverbände kritisieren Umweltamt-Studie als »tendenziös«

An etlichen Regionen entlang der Spree droht wegen des Tagebau-Ausstiegs Wasserknappheit. Das hat eine Analyse des Umweltbundesamts gezeigt. Naturschützern geht der Befund nicht weit genug,…

Berlin droht Trinkwasserknappheit
Posted in WissenschaftAktuell

Berlin droht Trinkwasserknappheit

Bis zu 75 Prozent weniger Wasser könnte die Spree in Sommermonaten führen, zeigt eine Untersuchung. Das Wasser könnte in etlichen Regionen an dem Fluss knapp…

Policy Brief: Die Lausitz als Modellregion für die Transformation
Posted in WissenschaftAktuell

Policy Brief: Die Lausitz als Modellregion für die Transformation

Am 10. März 2023 beschäftigt sich der Sonderausschuss Strukturentwicklung in der Lausitz des Brandenburger Landtags mit der Nachhaltigkeit im Strukturwandel. In einem Policy Brief des…

Lausitz nach der Kohle: Studie zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger*innen
Posted in WissenschaftAktuell

Lausitz nach der Kohle: Studie zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger*innen

Gemeinsame Pressemitteilung des IÖW und der BTU Cottbus-Senftenberg ► Laut Szenarien von IÖW und BTU könnte die Lausitz im Jahr 2040 mit Energiewende-Technologien fast eine…

„Gras drüber …“: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung
Posted in WissenschaftAktuell

„Gras drüber …“: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung

Erstmals in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen…

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel
Posted in WissenschaftAktuell

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Der Strukturwandel in der Lausitz soll gerecht ablaufen. Aber was bedeutet das genau? Im öffentlichen Diskurs stehen oft finanzielle Fragen im Vordergrund. Andererseits geht mit…

Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können
Posted in WissenschaftAktuell

Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können

Für die Lausitz ist der Kohleausstieg mit einem umfassenden Strukturwandel verbunden. Aktuelle Entscheidungen werden die Region für die nächsten Jahrzehnte prägen. Ein wichtiges Ziel im…

Umweltbundesamt vergibt sensible Studie an Kohlekonzern Leag
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltbundesamt vergibt sensible Studie an Kohlekonzern Leag

Das Umweltbundesamt beauftragt eine Tochter des Kohlebetreibers Leag mit einer Studie zu Tagebauen. Diese soll ermitteln, welche Folgen der Kohleausstieg in der Lausitz für den…

Strukturwandel: Junge Lausitzer Bevölkerung verstärkt einbinden
Posted in WissenschaftAktuell

Strukturwandel: Junge Lausitzer Bevölkerung verstärkt einbinden

Es wird viel über den Strukturwandel gesprochen. Aber wie geht es denen, die sich mitten im Strukturwandel befinden? Jugendliche, die in der Ausbildung sind und…

Mehr Bürgerpower für die Zukunft in den Revieren
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Bürgerpower für die Zukunft in den Revieren

Im Juli 2020 haben Bundestag und -rat die Gesetze zum Kohleausstieg bis 2038 und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beschlossen. Wie können zwei vom Kohleausstieg…

Zwischen Populismus und Erneuerung: Wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Zwischen Populismus und Erneuerung: Wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingen kann

Die Lausitz steht in den nächsten Jahrzehnten vor einer doppelten Herausforderung: Mit dem Kohleausstieg bricht eine zentrale Industrie weg, und die sich zunehmend radikalisierende AfD…