Aktuelle Meldungen
Produktfeuerwerk von Extron: PDF-Broschüre „2025 New Products“
Extron hat in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe neuer Produkte auf den Markt gebracht. Das Spektrum reicht von POE-Verstärker über AV-over-IP-Encoder bis DTP3-Karte. All…
Philips 34B2U3600C: Business-Monitor mit 5 Jahre Garantie, TCO-Certified
Der Philips 34B2U3600C ist Teil der Fokussierung von Philips Monitore auf Nachhaltigkeit und der Erfüllung globaler Umweltstandards während des gesamten Produktlebenszyklus und bedient die wachsende…
Oper Leipzig modernisiert für effiziente Signalverteilung und Kommunikation
Die Oper Leipzig, eines der zehn größten Opernhäuser Deutschlands, setzt mit einer umfassenden technischen Modernisierung neue Maßstäbe für Kommunikation und Signalverteilung. Im Rahmen der von…
Alkohol macht männliche Fruchtfliegen sexy
Männliche Exemplare der Schwarzbäuchigen Taufliege erhöhen mithilfe von Alkohol ihre Wahrscheinlichkeit auf Sex. Dabei wissen sie offenbar genau, bis zu welcher Menge der Konsum Weibchen…
Raucher Val Kilmer, David Lynch, Christoph Daum: Wir müssen über die tödlichste Droge der Welt sprechen – Kommentar
Hollywoodstars wie Val Kilmer und David Lynch waren starke Raucher – und warnten selbst vor den Gefahren. Jetzt sind sie tot. Warum redet kaum jemand…
Malaysian Airlines Flug MH370: Die letzte Suche nach dem größten Mysterium der Luftfahrt
Seit über elf Jahren liegt das Wrack einer Boeing 777, die mit 239 Menschen besetzt war, irgendwo im Indischen Ozean. Jetzt pausiert die vielleicht letzte…
Kriminalfall der Urzeit: Massengrab riesiger Amphibien in Wyoming entdeckt
Es ist ein Friedhof der nicht so kuscheligen Tiere: 19 riesige Amphibien starben vor rund 230 Millionen Jahren in einem alten Überschwemmungsgebiet. Warum? Paläontologen haben…
Gesunde Ernährung für Raumfahrende: Im All fermentiertes Miso schmeckt nussig
Der Weltraum, unendliche Weiten – und lecker Miso. Forscher sind zu dem Ergebnis gekommen, dass im All produzierte Paste das »Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von…
Verhaltensvielfalt bei Tieren durch Rückgang der Artenvielfalt bedroht
Der drastische Rückgang der Artenvielfalt durch menschliche Einflüsse erschwert die Erforschung des Verhaltens von Tieren, wie zum Beispiel des Gebrauchs von Werkzeugen, wie Forschende der…
Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm
Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen Mikroorganismen. Der Ansatz hat das Potenzial,…
Bonobos kombinieren ihre Rufe nach sprachähnlichen Regeln
Bonobos, unsere nächsten lebenden Verwandten, bilden komplexe Lautfolgen, die menschlichen Wortkombinationen ähneln. Eine neue Studie von Forschenden der Universität Zürich und der Harvard University stellt…
Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Eine archäologische Untersuchung der menschlichen Besiedlung während des Jungpaläolithikums ergab, dass die Bevölkerung in Europa während der letzten Kältephase der Eiszeit nicht überall gleichmäßig abnahm….
Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Eine archäologische Untersuchung der menschlichen Besiedlung während des Jungpaläolithikums ergab, dass die Bevölkerung in Europa während der letzten Kältephase der Eiszeit nicht überall gleichmäßig abnahm….
Therapieerfolg für Neugeborene mit der meist tödlichen Stoffwechselerkrankung MoCD Typ A bestätigt
Die frühe Verabreichung des Medikaments Fosdenopterin/rcPMP verbessert die Überlebenschancen von Säuglingen mit MoCD Typ A und fördert die Entwicklung der Gehirnfunktionen / Veröffentlichung im „Journal…
Dunkle Vielfalt – Verborgene Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Natur
In der natürlichen Vegetation, insbesondere in Regionen, die stark von menschlichen Aktivitäten beeinflusst sind, fehlen oft viele Arten, die in ihrem ursprünglichen Lebensraum dort vorkommen…
Warum nicht jeder große Salzwassereintrag der Ostsee gleichermaßen nützt
Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben in einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass es zwei verschiedene Arten von Salzwassereinströmen in die Ostsee gibt, die sich…
Neue Funktion von ATR entdeckt
Forschern des FLI in Jena gelingt ein wichtiger Schritt zum Verständnis von Krankheiten mit genetischer Instabilität Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Millionenförderung für ein besseres Verständnis der Qualitätskontrolle von Proteinen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe zur Regulation der Produktion und Qualitätskontrolle von Proteinen, die die Funktion all unserer Zellen gewährleisten / 4,1…