Schlagwort: Lernen

Was wir aus einem 100 Jahre alten Forschungsaufsatz lernen können
Posted in WissenschaftAktuell

Was wir aus einem 100 Jahre alten Forschungsaufsatz lernen können

Der Hygieniker George Soper veröffentlichte 1919 in »Science« seine Lektionen zur Spanischen Grippe, sie sind erstaunlich aktuell. Was sah er als größte Gefahr? Quelle: SPIEGEL…

Debattierfreudige KI: Jetzt redet der Computer
Posted in Wissen

Debattierfreudige KI: Jetzt redet der Computer

Computer sind Meister in Strategiespielen wie Schach und Go und sogar in der Lage, Gesichter zu erkennen und Sprache zu verstehen. Nun lernen sie auch…

Luzide Träume: Hallo, ich träume gerade!
Posted in Wissen

Luzide Träume: Hallo, ich träume gerade!

Viele Menschen können sich an ihre Träume erinnern, manche können sie auch bewusst steuern. Jetzt haben Forscher gezeigt, dass es sogar möglich ist, mit Schlafenden…

Start-up: Besserer Kaffee mit KI
Posted in Technologie

Start-up: Besserer Kaffee mit KI

Tragbare Spektrometer und maschinelles Lernen sollen die Kaffeeindustrie aufmischen, hofft die Firma Demetria. Quelle: Technology Review

Analyse zur KI-Ethik: Algorithmen – kein Schutzschild für menschliches Versagen
Posted in Technologie

Analyse zur KI-Ethik: Algorithmen – kein Schutzschild für menschliches Versagen

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bestimmen unser Leben immer mehr. Entwickler sollten sich nicht auf ihren Code zurückziehen, sagen zwei Experten. Quelle: Technology Review

Modularer Quantencomputer: Verteilte Quantenbits lernen das Rechnen
Posted in Wissen

Modularer Quantencomputer: Verteilte Quantenbits lernen das Rechnen

Auf dem Weg zum modularen Quantencomputer: Räumlich verteilte Quantenbits lassen sich jetzt zu logischen Gattern zusammenschalten. Eine elegante Lösung, dass Skalierungsproblem zu umgehen. Quelle: FAZ.de

Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen
Posted in Technologie

Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen

Kryptowährungen Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen Kryptowährungen im Wert von über einer halben Milliarde US-Dollar wurde 2020 weltweit gestohlen – ein Anstieg von…

Göttinger Forschungsteam entdeckt strukturelle Veränderungen in den Gehirnen erwachsener Mäuse wie bei Jungtieren
Posted in WissenschaftAktuell

Göttinger Forschungsteam entdeckt strukturelle Veränderungen in den Gehirnen erwachsener Mäuse wie bei Jungtieren

Das Verständnis der zellulären und molekularen Mechanismen, welche der „Plastizität“ des Gehirns zugrunde liegen, ist entscheidend für die Erklärung vieler Krankheiten und Leiden. Die Plastizität…

Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung
Posted in WissenschaftAktuell

Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung

Die Hildesheimer Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Viola Georgi stellt gemeinsam mit weiteren Expert*innen Forschungserkenntnisse zu geschichtskulturellem Wandel, historischem Lernen und Erinnerung vor. „In der Auseinandersetzung mit…

Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen

In den Städten Afrikas ernähren sich die Menschen eher nach westlicher Art, während in ländlichen Gebieten eher eine traditionelle Ernährung üblich ist. Das hat Folgen:…

Fraktale sollen KIs trainieren
Posted in Technologie

Fraktale sollen KIs trainieren

Computergenerierte Datasets sollen bessere Trainingsdaten für maschinelles Lernen liefern als menschengemachte wie ImageNet. Quelle: Technology Review

Virtuelle Roboterarme trainieren sich gegenseitig schlau
Posted in Technologie

Virtuelle Roboterarme trainieren sich gegenseitig schlau

Indem sie beim Spielen andere zu übertreffen versuchen, lernen die Bots von OpenAI Probleme zu lösen, für die sie nicht trainiert wurden. Quelle: Technology Review

Wie entscheidet man richtig, wenn vieles unsicher ist?
Posted in Wissen

Wie entscheidet man richtig, wenn vieles unsicher ist?

Die Pandemie macht Entscheidungen nötig, obwohl wir vieles noch nicht wissen und wir täglich Neues lernen. Welche Strategien gibt es, mit solcher Unsicherheit umzugehen? Quelle:…

Wie Duolingo und Babbel die Nutzer zum Lernen
Posted in Technologie

Wie Duolingo und Babbel die Nutzer zum Lernen „nudgen“

Die beiden populären Sprachlern-Apps arbeiten nach dem selben Prinzip, zeigen aber im Detail deutliche Unterschiede. Ein Vergleich. Quelle: Technology Review

Corona: Was Deutschland von Großbritannien und Irland lernen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Was Deutschland von Großbritannien und Irland lernen kann

Irland und Großbritannien konnten die Fallzahlen zuletzt drücken – trotz Winter und Mutante. Was Deutschland daraus lernen kann. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen
Posted in WissenschaftAktuell

Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen

Forschungsteam der Uni Kiel entschlüsselt Fangapparat der aquatischen Jäger Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Maschinelles Lernen:
Posted in Technologie

Maschinelles Lernen: „Verstehen“ GPT-3 & Co. Sprache?

Verbesserte NLP-Modelle sollen menschliche Sätze besser verarbeiten. Doch es gibt noch immer einfache Wege, sie zu verwirren. Quelle: Technology Review

Corona: Warum Sachsen besonders von der Pandemie betroffen ist
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Warum Sachsen besonders von der Pandemie betroffen ist

In keinem Bundesland grassiert das Coronavirus so stark wie in Sachsen. Es gab Alarmsignale, andere Länder können daraus lernen. Quatsch ist aber, dass die Infiziertenzahlen…