Schlagwort: Lernen
Corona-Impfstrategie: Gebt den Kindern die Schulen zurück!
Kinder müssen möglichst schnell wieder einen Ort haben, an dem sie gemeinsam lernen, die kleinsten zuerst. Deshalb müssen Lehrkräfte geimpft werden. Nicht nur ältere. Quelle:…
Guineapaviane grunzen mit Akzent
Vokales Lernen führt zur Anpassung der Lautstruktur in einer mehrstufigen Pavian-Gesellschaft Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Corona in den USA: War Thanksgiving ein Superspreading-Event?
Die Corona-Neuinfektionen in den USA steigen weiter. Die Datenanalyse zeigt, welche Rolle das Thanksgiving-Fest dabei gespielt hat und ob sich daraus etwas für Weihnachten in…
Corona-News: Ist Sachsen das neue Bergamo?
Traurige Rekorde, ein Vorbild, von dem wir lernen könnten, Diskussionen über einen harten Lockdown und das Neueste aus der Forschung: der Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
TU Berlin: KI hebt Nachhaltigkeitspotenzial im Städtebau
Maschinelles Lernen im Einsatz für den Klimaschutz Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
KI spielt Adventure: Virtuelle Drachen trainieren Algorithmus
Ein textbasiertes Rollenspiel dient Facebook und seinem Forschungspartner Georgia Tech als Spielwiese für maschinelles Lernen. Quelle: Technology Review
Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen
Erinnerungen sind Teil unseres Lebens, die guten wie die schlechten. Über unsere Sinne gelangt Erlebtes in unser Gehirn, wo es Netzwerke aus Nervenzellen zu einer…
Experten: Epidemiologen sollten von Klimaforschern lernen
Die Analyse eines populären Modells zur Ausbreitung von COVID-19 zeigt eine starke Abhängigkeit von den Modellparametern, warnen Wissenschaftler. Quelle: Technology Review
Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen
Bioinformatiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit Kollegen aus Finnland und den USA eine weltweit einmalige Methode entwickelt, bei der alle Metaboliten in einer Probe…
Psychologie: Schreiben oder Tippen?
Verbringen Kinder viel Zeit am Bildschirm, schlagen viele Eltern Alarm. Seit langem hält sich auch die Annahme, Schüler würden besser lernen, wenn sie Notizen mit…
Der Schlüssel zu schlaueren Roboter-Kollegen: Mehr Einfachheit
Selbstfahrende Autos könnten mit einem neuen Konzept lernen, das Verhalten menschlicher Fahrer besser vorherzusagen und zu beeinflussen. Quelle: Technology Review
Die Kulturgeschichte der Rispenhirse
Als die Rispenhirse in der Bronzezeit von Asien nach Europa kam, hat sie sich dort rasch ausgebreitet. In Zeiten des Klimawandels lernen Landwirte die Vorzüge…
Narrative von Integration – Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien verliehen
Die Universität Augsburg, das Forum Interkulturelles Leben und Lernen (FiLL e.V.) und die Friedensstadt Augsburg haben gemeinsam den Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien verliehen. Den…
Was man aus der Mobilität über Ansteckungen lernen kann
An welchen Orten verbreitet sich Sars-CoV-2 am leichtesten? Neue Antworten auf diese Frage liefern Forscher mit der Kombination aus Handydaten und einem epidemiologischen Modell. Quelle:…
Nervensysteme von Insekten sind Vorbild für effizientes maschinelles Lernen
Studie erforscht Funktionsweise der Nervensysteme von Fruchtfliegen bei der Nahrungssuche / Daten sind für Entwicklung und Steuerung künstlicher Intelligenz nützlich Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Klimawandel: Wir müssen lernen, uns im Kreis zu drehen
Der Mensch ist linear gepolt, durch seine Sprache, durch sein ganzes Unterwegssein von der Geburt bis zum Tod. Kann so ein Wesen den Klimawandel überhaupt…
Motiviertes Lernen in jedem Lebensalter
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Neurobiologie Magdeburg (LIN), vom Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Magdeburg, von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Karolinska Institut…
„Man hofft einfach nur, dass der ML-Einsatz nicht auf Kosten der Menschen geht“
Die KI-Forscherin und Autorin Janelle Shane spielt gerne mit maschinellem Lernen – und warnt, dass Staat und Firmen damit übertreiben. Quelle: Technology Review