Schlagwort: Maschine

Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann
Posted in Technologie

Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann

Vor 25 Jahren schlug Deep Blue den Schachweltmeister Garri Kasparow. Eine Sensation, die demonstrierte, was Maschinen können. Die Partie hat Folgen bis heute. Quelle: ZEIT…

Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann
Posted in Technologie

Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann

Vor 25 Jahren schlug Deep Blue den Schachweltmeister Garri Kasparow. Eine Sensation, die demonstrierte, was Maschinen können. Die Partie hat Folgen bis heute. Quelle: ZEIT…

Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann
Posted in Technologie

Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann

Vor 25 Jahren schlug Deep Blue den Schachweltmeister Garri Kasparow. Eine Sensation, die demonstrierte, was Maschinen können. Die Partie hat Folgen bis heute. Quelle: ZEIT…

EU-Kommission regelt Rechtsrahmen für die Nutzung von IoT-Daten
Posted in Technologie

EU-Kommission regelt Rechtsrahmen für die Nutzung von IoT-Daten

EU Data Act EU-Kommission regelt Rechtsrahmen für die Nutzung von IoT-Daten Wem gehören die Daten, die eine Maschine produziert und wer darf sie nutzen? Dieses…

In Jülich steht seit Montag ein Quantencomputer der Firma D-Wave
Posted in Wissen

In Jülich steht seit Montag ein Quantencomputer der Firma D-Wave

Am Forschungszentrum Jülich steht seit heute ein kommerzieller Quantenrechner. Es ist ein Rechner der kanadischen Firma D-Wave mit 5000 Quantenbits. Die leistungsfähige Maschine soll vor…

Transferwege für Protonen in einer molekularen Maschine des zellulären Energiestoffwechsels
Posted in WissenschaftAktuell

Transferwege für Protonen in einer molekularen Maschine des zellulären Energiestoffwechsels

Ein wichtiger Mechanismus, mit der die Zelle Energie gewinnt, ist die so genannte Atmungskette in den zelleigenen Kraftwerken (Mitochondrien). In einer neuen Studie haben Forscherinnen…

Künstliche Intelligenz: Wenn die Maschine in menschliche Abgründe blickt
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Wenn die Maschine in menschliche Abgründe blickt

Eine intelligente Software soll Ermittlern helfen, Darstellungen von Missbrauch schnell aufzudecken. Die größte Hürde dabei ist nicht die Technik selbst. Quelle: ZEIT ONLINE

Automatisiertes Fahren: Warum Mensch und Maschine nicht gut zusammen Auto fahren können
Posted in WissenschaftAktuell

Automatisiertes Fahren: Warum Mensch und Maschine nicht gut zusammen Auto fahren können

Autos, bei denen mal der Mensch, mal die Maschine das Steuer führt, sind ein Widerspruch in sich. Entweder der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung oder…

Fotosynthese: Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird
Posted in WissenschaftAktuell

Fotosynthese: Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird

Die Umwandlung von Licht in chemische Energie durch Pflanzen und fotosynthetische Mikroorganismen ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur, bei dem klimaschädliches CO2 aus…

Neues KI-Kompetenzzentrum geplant
Posted in Technologie

Neues KI-Kompetenzzentrum geplant

Mensch und Maschine Neues KI-Kompetenzzentrum geplant Damit Künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Arbeit in der Metropole Ruhr künftig noch besser unterstützen kann, startet die Universität…

Archäologie: Forscher entschlüsseln antike Wundermaschine
Posted in Wissen

Archäologie: Forscher entschlüsseln antike Wundermaschine

Der „Mechanismus von Antikythera“ war eine archäologische Sensation – und seit über 100 Jahren ein Rätsel: Was konnte die Maschine, die 2000 Jahre lang auf…

30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk
Posted in WissenschaftAktuell

30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk

Betriebsweisen für JET, ITER und DEMO entwickelt / einzige Wolfram-Maschine weltweit Am 21. März 1991 erzeugte die Experimentieranlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)…

Computerwissenschaftler: Superintelligente Maschinen könnten wir nicht kontrollieren
Posted in WissenschaftAktuell

Computerwissenschaftler: Superintelligente Maschinen könnten wir nicht kontrollieren

Maschinen, die Autos steuern, Symphonien komponieren oder Menschen in Schach, Go oder Jeopardy besiegen, faszinieren uns. Während in der Künstlichen Intelligenz (KI) ständig neue Fortschritte…

Richtig zugeteilt, korrekt eingebaut: Wie Proteine ihren Platz in der Zelle finden
Posted in WissenschaftAktuell

Richtig zugeteilt, korrekt eingebaut: Wie Proteine ihren Platz in der Zelle finden

Mehr als ein Viertel aller Proteine einer Zelle finden sich in den Membranen. Um dort ihre Aufgabe erfüllen zu können, müssen Membranproteine von ihrer Produktionsstätte…

Enigma: Archäologen finden legendäre Nazi-Chiffriermaschine in der Ostsee
Posted in WissenschaftAktuell

Enigma: Archäologen finden legendäre Nazi-Chiffriermaschine in der Ostsee

Der Unterwasserarchäologe Florian Huber hat einen sensationellen Fund gemacht. Aus dem Schlamm der Ostsee fischte er ein besonderes Modell der Maschine, mit deren Hilfe Hitler…

Künstliche Intelligenz macht ernst im Biolabor
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz macht ernst im Biolabor

Lebenswissenschaftler verneigen sich. Doch hat DeepMind mit seiner lernenden Maschine „AlphaFold“ wirklich ein Jahrzehnte altes Problem der Biologie gelöst, wie behauptet wird? Eine Umfrage unter…

Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine

Der Textgenerator GPT-3 schreibt Werke im Stile Oscar Wildes, übersetzt Fremdsprachen und chattet mit Menschen über Gott und die Welt. Wie geht das? Quelle: SZ.de

Künstliche Intelligenz: Maschine, erkläre dich
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Maschine, erkläre dich

Angeblich gibt künstliche Intelligenz keinen Einblick in das, was sie lernt. Dabei ist es möglich, sie zu interpretieren – und sogar dringend nötig. Quelle: SZ.de