Schlagwort: Mathematik

Mathematik: Die Macht des Zufalls
Posted in Wissen

Mathematik: Die Macht des Zufalls

Die beiden Mathematiker Avi Wigderson und László Lovász, die den diesjährigen Abelpreis erhalten, haben sich dem größten ungelösten Problem der Informatik mit Münzwürfen und Geheimniskrämerei…

Klarträume: Zwiegespräche mit Träumenden
Posted in Technologie

Klarträume: Zwiegespräche mit Träumenden

Ein internationales Forscherteam hat luziden Träumern Mathematik- sowie Ja-Nein-Fragen gestellt und dabei oft korrekte Antworten erhalten. Quelle: Technology Review

Unterirdische Biodiversität im Wandel
Posted in WissenschaftAktuell

Unterirdische Biodiversität im Wandel

Durch den globalen Wandel wird die Vielfalt der Bakterien auf lokaler Ebene voraussichtlich zunehmen, während deren Zusammensetzung sich auf globaler Ebene immer ähnlicher wird. Dies…

Blüten des Johanniskrautes dienen als grüner Katalysator
Posted in WissenschaftAktuell

Blüten des Johanniskrautes dienen als grüner Katalysator

Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften der TU Dresden hat in einem aktuellen Projekt erstmals getrocknete Blüten des Johanniskrautes…

Mathematik der Pandemie: Wie 2020 unser Verhältnis zu Zahlen verändert hat
Posted in Wissen

Mathematik der Pandemie: Wie 2020 unser Verhältnis zu Zahlen verändert hat

Es ist noch gar nicht lange her, da waren Liebhaber der Statistik in der Minderheit. Die Pandemie hat nun allen gezeigt, dass man mit Zahlenkompetenz…

Mathematik der Pandemie: Ab wann wächst die Zahl der Neuinfektionen exponentiell?
Posted in Wissen

Mathematik der Pandemie: Ab wann wächst die Zahl der Neuinfektionen exponentiell?

Die Zahlen der mit Sars-CoV-2 Neuinfizierten stiegen im Dezember wieder deutlich. Wie dramatisch dieser Anstieg ist und wie er mathematisch zu beschreiben ist, wird kontrovers…

Lisa Piccirillo: „Man muss es wirklich lieben, über das Problem nachzudenken“
Posted in WissenschaftAktuell

Lisa Piccirillo: „Man muss es wirklich lieben, über das Problem nachzudenken“

Jahrzehnte rätselte die Mathematik über den Conway-Knoten. Bis eine junge Mathematikerin die Lösung fand. Frau Piccirillo, wie denken Sie über die vierte Dimension nach? Quelle:…

Mathematik: Das Rätsel kurviger Wäscheleinen
Posted in Wissen

Mathematik: Das Rätsel kurviger Wäscheleinen

Der Corona-Lockdown brachte zwei Mathematikern die Muße: Sie fanden die Lösung eines alten Problems. Quelle: SZ.de

Zahlentheorie: Mörder löst Matheproblem
Posted in Wissen

Zahlentheorie: Mörder löst Matheproblem

Ein verurteilter Mörder findet im Gefängnis einen komplizierten Beweis über Kettenbrüche. Seine Leidenschaft für Mathematik steckt die anderen Insassen an. Quelle: SZ.de

Mathematik: Doktorandin löst wichtiges Mathematik-Rätsel
Posted in Wissen

Mathematik: Doktorandin löst wichtiges Mathematik-Rätsel

Die US-Mathematikerin Lisa Piccirillo findet die Lösung zum Conway-Knoten. Quelle: SZ.de

Mit Mathematik Menschen retten
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Mathematik Menschen retten

Forschende der ETH Zürich und des MIT haben eine Berechnungsmethode entwickelt, um die Suche bei der Seenotrettung zu beschleunigen. Mit dem neuen Algorithmus lässt sich…

Die knifflige Mathematik hinter dem Aufheben der Corona-Sperre
Posted in Technologie

Die knifflige Mathematik hinter dem Aufheben der Corona-Sperre

Forschungsgruppen versuchen zu berechnen, um wie viel wir die sozialen Einschränkungen sicher lockern können. Doch dafür fehlen immer noch wichtige Daten. Quelle: Technology Review