Schlagwort: Medizin

Über 300 Lösungen zur Corona-Krise entwickelt
Posted in Technologie

Über 300 Lösungen zur Corona-Krise entwickelt

#CodeVsCovid19 Über 300 Lösungen zur Corona-Krise entwickelt Am Online-Hackathon #CodeVsCovid19 nahmen übers Wochenende rund 3.000 Tech- und Medizin-Profis aus aller Welt teil. Gemeinsam entwickelten sie…

Medizin: Im Wartezimmer
Posted in Wissen

Medizin: Im Wartezimmer

Während etliche Arztpraxen sowie Ambulanzen Termine absagen, läuft bei anderen einfach der Routinebetrieb weiter. Doch Mediziner rufen dringend dazu auf, wegen der Corona-Pandemie alle nicht…

Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt

Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin (HI-STEM)* sowie vom Max-Planck-Institut in Freiburg haben einen neuen Steuerungsmechanismus identifiziert,…

Coronavirus: WHO warnt vor Einsatz Medikamenten mit nicht nachgewiesener Wirksamkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: WHO warnt vor Einsatz Medikamenten mit nicht nachgewiesener Wirksamkeit

Welche Medikamente helfen gegen Covid-19? Die Frage beschäftigt Forschung und Medizin. Die WHO warnte nun davor, dass manche Medikamente sogar schaden könnten. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Bindegewebszellen fördern Metastasenbildung
Posted in WissenschaftAktuell

Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Bindegewebszellen fördern Metastasenbildung

Damit sich abgesiedelte Krebszellen in anderen Organen niederlassen und zu Tochtergeschwülsten heranwachsen können, müssen sie ihre neue Umgebung manipulieren und sich eine so genannte metastatische…

Medizin: Mahnung zu Cytotec
Posted in Wissen

Medizin: Mahnung zu Cytotec

Nach den Berichten um das Medikament Cytotec bei Geburten hat die deutsche Arzneimittelbehörde Hinweise auf Fehlanwendungen erhalten. Nun verweist sie auf mögliche Gefahren einer zu…

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin
Posted in WissenschaftAktuell

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin

Gemeinsam mit der Ulrich Karsten-Stiftung verlieh die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) im Rahmen der 49. Jahrestagung 2020 in Wiesbaden den Forschungspreis…

Medizin: Rettung per Drohne
Posted in Wissen

Medizin: Rettung per Drohne

Ärzte an der Universität Greifswald wollen mit unbemannten Fluggeräten Defibrillatoren zu Patienten mit Herzstillstand schicken. Klingt logisch und hilfreich – und doch gibt es Einwände….

Quanten-Tricks für bessere Computer-Medizin
Posted in Technologie

Quanten-Tricks für bessere Computer-Medizin

Zwei Forscher bei einem Anbieter einer Diagnose-App wollen mit künstlicher Intelligenz Ursachen und Wirkungen von Krankheiten bestimmen statt bloßer Korrelationen – mit Anleihen aus der…

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor

Haarfein operieren, gleichmäßig inhalieren: Während in der Elektrotechnik die Miniaturisierung weit vorangeschritten ist, füllt die Analyse- und Prozesstechnik in Medizin und Biochemie heute noch ganze…

Hat das Schuppentier das Coronavirus auf den Menschen übertragen?
Posted in Wissen

Hat das Schuppentier das Coronavirus auf den Menschen übertragen?

Wie ist das neue Coronavirus auf den Menschen übergesprungen? Angeblich soll das in der chinesischen Medizin verwendete Schuppentier schuld sein – ein possierliches Säugetier, das…

Schwangerschaft: Wenn Medizin dem Baby schadet
Posted in Wissen

Schwangerschaft: Wenn Medizin dem Baby schadet

Ein Epilepsiemittel soll in der Schweiz ungeborene Babys geschädigt haben. Der Fall wirft eine Frage auf: Welche Arzneien sind für Schwangere überhaupt unbedenklich? Quelle: SZ.de

heise+ | Biobank für Organoide: „Wir wollen eine personalisierte Medizin möglich machen“
Posted in Technologie

heise+ | Biobank für Organoide: „Wir wollen eine personalisierte Medizin möglich machen“

Der Molekulargenetiker Hans Clevers baut eine ­gemeinnützige Biobank aus Mini­organen auf. Auf diese Weise will er den Patienten ins ­Labor bringen. Quelle: Technology Review

Schamanismus: Dr. med. Schamane
Posted in WissenschaftAktuell

Schamanismus: Dr. med. Schamane

Esoterischer Hokuspokus oder ergänzende Heilmethode? Der Schamanismus ist umstritten. Brasilien wagt nun den Versuch, ihn mit der modernen Medizin zu versöhnen. Quelle: ZEIT Wissen

Protein UBQLN4 beeinflusst DNA-Reparatur
Posted in WissenschaftAktuell

Protein UBQLN4 beeinflusst DNA-Reparatur

Die Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Christian Reinhardt, Klinik I für Innere Medizin, hat ein Protein identifiziert, das den Reparaturweg von DNA-Schäden maßgeblich beeinflusst und einen…

Elektronische Patientenakte: Wie sicher sind meine medizinischen Daten?
Posted in Technologie

Elektronische Patientenakte: Wie sicher sind meine medizinischen Daten?

Mit der elektronischen Patientenakte sollen bald alle Gesundheitsdaten überall abrufbar werden. Doch IT-Experten bezweifeln deren Sicherheit. (Mehr in: ZEIT ONLINE: Alles digital)

Nachwuchsforscherpreis für innovatives Verfahren zur antibakteriellen Beschichtung von Wundauflagen
Posted in WissenschaftAktuell

Nachwuchsforscherpreis für innovatives Verfahren zur antibakteriellen Beschichtung von Wundauflagen

Der gestiegene Bedarf an Gesundheitsleistungen, besseren Therapiemöglichkeiten, moderneren Medizinprodukten und Medikamenten haben die Kosten im Gesundheitssektor in den vergangenen Jahren explodieren lassen. Das Thema Wirtschaftlichkeit…

Astronaut Gerst wieder auf der Erde: Tapsige Rückkehr in den Alltag
Posted in WissenschaftAktuell

Astronaut Gerst wieder auf der Erde: Tapsige Rückkehr in den Alltag

Der Astronaut Alexander Gerst ist nach 200 Tagen im All auf der Erde gelandet, jetzt folgen medizinische Untersuchungen. Mit kleinen Alltagspannen muss Gerst rechnen –…