Schlagwort: Meer

Uni Frankfurt: Lässt Jod Polareis rascher schmelzen?
Posted in Wissen

Uni Frankfurt: Lässt Jod Polareis rascher schmelzen?

Experimente von Atmosphärenforschern an der Uni Frankfurt bejahen diese Frage. Aus dem Meer entstandene Jod-Aereosole führen demnach zu mehr Wolken – die wiederum die Wärme…

Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien
Posted in WissenschaftAktuell

Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien

Eher süß als salzig: Mikroalgen im Meer produzieren jede Menge Zucker während der Algenblüten. Diese enormen Mengen an Biomasse werden normalerweise durch marine Bakterien sehr…

Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen

Wenn das Meereis schmilzt und sich die Wasseroberfläche vergrößert, steigen mehr jodhaltige Dämpfe aus dem Meer auf. Dass sich aus solchen Joddämpfen rasant Aerosolpartikel bilden,…

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm
Posted in WissenschaftAktuell

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Durch Bauarbeiten im Meer, die Schifffahrt und die Gas- und Ölförderung werden die Ozeane immer lauter. Eine umfassende internationale Studie zeigt jetzt, dass von diesem…

Biologie: Putzkolonne im Meer
Posted in Wissen

Biologie: Putzkolonne im Meer

Garnelen teilen ihre Beute gerne mit anderen Putzerfischen. Das gemeinsame Mahl bringt offenbar Vorteile für alle – solange sie sich an die Regeln halten. Quelle:…

Land unter: Klimaforscher der Uni Graz berechnen Hochwasser-Gefahr für weltweite Küstenregionen
Posted in WissenschaftAktuell

Land unter: Klimaforscher der Uni Graz berechnen Hochwasser-Gefahr für weltweite Küstenregionen

Der Meeresspiegel steigt. Dadurch nimmt entlang vieler Küsten der Welt die Hochwassergefahr rasant zu. Doch in vielen Mündungsgebieten gibt es eine zusätzliche Gefahr: Hurrikans. Trifft…

Posted in WissenschaftAktuell

„Malé“: Die Untergeher

Roman Ehrlich erzählt in seinem neuen Roman „Malé“ davon, wie in naher Zukunft Aussteiger und Sinnsucher auf die Malediven fliehen. Sie versinken dort leider im…

Daumenkino Sedimentarchiv: Klimazeugen beschreiben regionale Folgen eiszeitlicher Klimaschwankung in Ultrahochauflösung
Posted in WissenschaftAktuell

Daumenkino Sedimentarchiv: Klimazeugen beschreiben regionale Folgen eiszeitlicher Klimaschwankung in Ultrahochauflösung

Ein internationales Geologen-Team um den Warnemünder Markus Czymzik rekonstruierte an einem Sedimentkern aus dem Schwarzen Meer, wie sich das Grönland Interstadial 10 (GI10), eine Klimaerwärmung…